Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von fountainbel »

Entschuldigung, Ich wöllte nür mein neues Füllsystem ziehen, aber OK, wann dass ""werbung" heist, es ist schön gelöst !
Francis
Zuletzt geändert von fountainbel am 02.02.2011 23:05, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Andi36 »

was ist das hier - Werbung in eigener Sache?

Andreas
isegrimmgo

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo Francis,

ich glaube, das war ein Missverständnis!
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du den Link wieder einfügen könntest.
Ich empfinde es als große Ehre für unser Forum, wenn uns ein solch kreativer Geist über den Stand seiner Schaffenskraft auf dem Laufenden hält!

Lieben Gruß
Wolfgang
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von fountainbel »

Vielen dank Wolfgang !
Ich habe es nun im Deutsch probiert, höfentlich versteht jeder mein "Jean Marie Pfaff" Deutsch !

Hallo Füllerfreunde,
Untenstehend eine Photobucket-link von meinen neuen "Bulk-Füller" Flach-topf prototyp, gemacht im blauen marmorierten Tibaldi Zelluloid.

Ich habe bereits mehrere Demonstrator gemacht, von denen einige einen intensiven Schreiben- und Einschätzungstest üntergehen.

Der fountainbel "Bulk Füller" System ist ein ganz neues füllsysteem, und erlaubt eine 3.1 ml-Tintenaufnahme für einen Füller die Größe eines Pelikan 800 erlaubend (der 1.47 ml hält)

Der Füller wird in zwei Länge-Größen gemacht, die kürzere Version (nicht gezeigt) wird 2.4 ml halten.

Die clip wird von 2 Mm dick Silberplatte gemacht, mit einen eingepresstes schwarzen delrin klemm stück

Weill Ich ein maschinenbau ingenieur bin, wollte ich keinen Kompromiss auf der mechanischen Zuverlässigkeit des Designs nehmen.

Der Füller ist rigide und Wartungs freundlich, und ich werde überzeugt, dass er Jahren problemloss gebraucht werden kann.

Ich habe bereits das System eingeschrieben, und die Patentanfragen für EU/Vereinigten Staaten werden nächste Woche ausgehen;

Der bulk Füller kann in 10 minuten völlig auseinandergenommen werden, nichts wird geklebt noch shellacked, alle geschraubten Teile werden mit O-Ringen gesiegelt.

Die Feder ist ein Größe 250 Bock Feder-einschraub Einheit – Total feder-Länge 35 mm - wechselweise ausgestattet mit ein18K Gold , Titan oder rosfreistahl.Feder

Der Füller erhalt auch eine tinten Absperrvorrichtung , die irgendwelche Gefahren für die Leckage während des Luftreisens und/oder der Temperaturschwankungen vermeidet.

Ich hoffe, dass Sie alle verstehen, dass ich keine detail Bilder zeigen kann, bevor die Patent änfragen registriert (hängend) sind, aber ich werde dieser sicher später schauen

Als immer sind Ihre Anmerkungen, Kritik und Vorschläge am willkommensten!

Mit besten Grüßen, Francis

http://i62.photobucket.com/albums/h89/f ... r003-1.jpg
Zuletzt geändert von fountainbel am 03.02.2011 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Petrus »

Hallo, Francis,

wenn ich auf den link klicke, erhalte ich nur unverständliche Zeichen. Gibt es da ein technisches Problem?

Viele Grüße

Peter
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Thomas Baier »

Vielen Dank, Francis für die neuen Informationen. Bitte weiter uns auf dem laufenden halten.

Viele Grüße
Thomas
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von fountainbel »

Petrus hat geschrieben:Hallo, Francis,

wenn ich auf den link klicke, erhalte ich nur unverständliche Zeichen. Gibt es da ein technisches Problem?

Viele Grüße

Peter
Hallo Peter,
Danke fur Ihre meldung, habe soëben der link neu ingeführt.
Mfg, Francis
Petrus
Beiträge: 313
Registriert: 19.11.2008 15:58

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Petrus »

Hallo, Francis,

ja, vielen Dank, jetzt klappt´s. Wie schwer ist denn solch ein Füller? Scheint ein ziemlich wuchtiges Ding zu sein. Er sieht auf jeden Fall sehr schön aus.

Gruß

Peter
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von fountainbel »

Hallo Peter,
Der Füller ist 30 gramm .
Der silberen clip ist ziemlich schwer, 8 gramm
Ich habe gistern ein alternativer clip design aus titanium gemacht.
Sehr schönn, aber schwierig zum fertigen !
Grüss, Francis
Petrus hat geschrieben:Hallo, Francis,

ja, vielen Dank, jetzt klappt´s. Wie schwer ist denn solch ein Füller? Scheint ein ziemlich wuchtiges Ding zu sein. Er sieht auf jeden Fall sehr schön aus.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Andi36 »

Hallo Zusammen,

ich möchte natürlich keinesfalls interessante Themen "abwürgen".

Die Intention des ursprünglichen Postings - kein Text, aussschließlich der Link - habe ich offensichtlich missverstanden. Ich hoffe ihr (und auch Francis) nehmt es mir nicht übel.


Gruß,
Andreas
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von M. Richter »

Bild

Hallo Francis,

schön auch hier im penexchange Forum mal wieder von Dir zu hören!

Auf diversen Sammlerbörsen konnte ich mich breits persönlich von der Qualität der Füller und Deinem Erfindungsgeist überzeugen.

Ich finde es immer wieder faszinierend, mit welcher technischen Präzision und eleganten Detaillösungen Deine Entwürfe ausgestattet sind.

Besonders schön finde ich auch die Möglichkeit der einfachen Wartung der Füller, da diese ohne Probleme auseinander und wieder zusammen gesetzt werden können.

Viele Grüße

Michael
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von werner »

Andi36 hat geschrieben:ich möchte natürlich keinesfalls interessante Themen "abwürgen".
Hallo Andreas,

du mußt dich nicht entschuldigen für deine Aufmerksamkeit in Bezug auf Werbung hier bei uns im Penexchange. Nach wie vor gilt die Devise, dass wir Werbung - ob Eigenwerbung oder gewerbliche Werbung - nicht auf unserer Plattform haben wollen. Das deckt sich auch mit einer Aussage vom "admin" dieses Forums, die er in einem anderen Zusammenhang im November 2010 erst gemacht hat. Deshalb sind wir / bin ich froh, wenn Forumsteilnehmer ebenfalls darauf achten und darauf aufmerksam machen.

Der Thread so wie er nun zu lesen ist, geht meiner Meinung nach in Ordnung und dient in seiner bisherigen Aussage nur der Information unserer Leserschaft. Es sind keine Verkaufsaufforderungen und Preise genannt, die als Werbebotschaft verstanden werden könnten.

Viele Grüße und danke für die Aufmerksamkeit
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von federmann »

Hallo,

wird die Feder eine standard Bock sein, oder wird Sie für dich "besonders" ein-geschliffen?

Als Interessent für einen 200+ Euro Füller erwarte ich eine "besondere" Feder und keine
Stangenware vom Band (vorsicht: Wortspiel).
Münsterländer
Beiträge: 142
Registriert: 12.05.2009 17:50
Wohnort: Beckum i.W.

Re: Neuer Füller mit einziger füller technologie !

Beitrag von Münsterländer »

Hallo, Francis,

nice to hear from your latest project in objects fountain pen.
The pen looks beautiful and I wish a short procedure in negotiations with EU patent authorities; but don´t be dissapointed when it takes month, may be years.

Best regards from your Sheaffer repair customer some month ago,

Ewald

P.S. both pens write still excellent without problems.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“