Meinungen zu Caran d'Ache?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Maurice
Beiträge: 2
Registriert: 17.02.2005 10:51

Meinungen zu Caran d'Ache?

Beitrag von Maurice »

Hallo,

hat hier jemand schon Erfahrungen mit Caran d'Ache gemacht?
Ich habe mir neulich Füller der Serien "Ecridor" (Metallgehäuse, Stahlfeder, Konverter/Patronen) und "Ivanhoe" (Metallgehäuse, 18kt rhodinierte Goldfeder, Konverter/Patronen) angesehen.

Der Ecridor ist recht preiswert (ca. 90 Euro), macht dafür einen soliden Eindruck, die Stahlfeder schien mir etwas rauh zu laufen, der Tintebfluss war jedoch ordenlich.

Der Ivanhoe gefällt mir von der Optik her sehr gut, die Feder lief spürbar weicher, guter Tintenfluss.

Was mich ein bischen wundert (und beunruhigt :wink:) ist, dass in diesem (meiner Ansicht nach) sehr guten Forum Cd'A kein Thema ist. Vielleicht möchte mir jemand seine Meinung und Erfahrungen mitteilen.

Vielen Dank und Gruß
M.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Maurice,
Caran d`Ache genießt zurecht einen sehr guten Ruf, was die Materialauswahl und Fertigung anbelangt. Bekannt wurde die Marke in den 30er und 40er Jahren durch ihre Druckbleistifte, nach dem Krieg durch die ersten Kugelschreiber (Ecridor-Serien).

Diese Modelle benutze ich seit langem, die sehr gut gefertigten versilbertem Ausführungen v. a. im Retro-Design sind durchaus empfehlenswert. Allerdings sind die Stifte recht kurz und recht schmal. Die hochgelobten Kugelschreiberminen neigen zum Aussetzen und sind nicht so gut wie ihr Ruf.

Nun zu den Füllern: Es ist ähnlich wie bei Cross oder rotring, die Hersteller sind halt keine "richtigen" Füllhalterhersteller von altem Schrot und Korn. Viele Federn sind rigide und haben ein rauhes Schreibkorn, der Tintenfluß ist eher dürr. Man hat nicht den Eindruck, das etwas besonderes geboten wird. Bei C d`A sind Fortschritte erkennbar, aber der Lac Leman und der Ecridor Füllhalter sind insgesamt im Schreibverhalten eher schwach.

Ich würde daher diese Produkte nicht umbedingt als empfehlenswert einstufen, obwohl natürlich bei vielen Herstellern auch mal bessere Federn produziert werden, die diese Einschätzung nivellieren.

Das ist meine Meinung anhand meiner langjährigen Erfahrung mit diesem alteingesessenen schweizer Hersteller

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“