Cleo Skribent oder Faber Castell!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von TomH »

Hallo Gemeinschaft,

habe mal eine Frage bezüglich der Marke "Cleo Skribent":

Hat von euch jemand Erfahrungen gemacht, wie sind die Qualitätsmäßig, wie sind die Federn, auch im Vergleich mit anderen FH-Marken??

Hauptsächlich interessiert mich diese Serie >
http://fuellhalter.de/index.php?list=KAT187 und diese >

http://fuellhalter.de/index.php?list=KAT175

Von Interesse wären auch die FH von Faber Castell aus der E-Motion-Holz-Serie, wie sind denn die Federn bei denen und wie ist die Qualität??

Für eure Anregungen und Erfahrungen bedanke ich mich im voraus und wünsche noch einen angenehmen Tag.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 468
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von Sokko »

Hallo Tom,

ich habe nur Erfahrungen mit dem Cleo Ebonite und dem GvFC "Classic line" Pernambuk. Beide habe ich seit Jahren immer mal wieder gerne im Einsatz. Qualitativ müssen sich beide bestimmt nicht hinter anderen Marken verstecken.

Die Federn beziehen auch diesen beide Hersteller von Bock, siehe http://www.peter-bock.com/content/e417/ ... x_ger.html.

Viele Grüße
Sokko
kaktus
Beiträge: 442
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von kaktus »

Hallo Thomas,

persönliche Erfahrung meinerseits zum Faber e-motion: sehr robust, prima verarbeitet, eine butterweiche Stahlfeder mit sehr gutem Tintenfluß(und auch recht hohem Verbrauch). Ein echter Handschmeichler, den man gern in der Hand behält, wie ich finde. Aber Achtung: so gut er schreibt, so kurz und schwer ist er. Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich mich an Form und Gewicht gewöhnt hatte. Aber jetzt mag ich ihn nicht mehr missen.
Zu beiden Marken/Füllern dürftest Du hier im Forum via Suchfunktion abendfüllende Lektüre finden.
Viel Spaß dabei! :lol:
Gruß Andi
hotap

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von hotap »

Hallo Thomas
und natürlich auch ein Hallo an alle.

Gib hier in der Suche mal Chiffre 05 ein, da gibt es schon einige Ergebnisse. Und bei Eingabe „Cleo“ gibt es reichlich – wie heisst das? – Hits. Allerdings sind die Erfahrungen mit und über diesem Füller in anderen Erzählfäden versteckt. Vielleicht hilft dir das schon?

Der „Cleo Skribent Classic“ hörte früher auf den Namen „Chiffre 05“. Ich glaube, Anfang 2010 hatte Cleo die Namensänderung durchgeführt und neben der lange bekannten Kolbenausführung auch eine Konverter/Patronenausführung eingeführt.
Auch kann man ihn seither auch mit 14Kt. Goldfeder bekommen. Natürlich alles mit einer Preisanpassung nach oben.

Viele Grüße
Günter
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von Andi36 »

Servus Thomas

ich kann Andi (kaktus) nur zustimmen, lediglich mit dem Tintenverbrauch habe ich andere Erfahrung gemacht: mein E-Motion (F) und mein Ambition (M) - beide verwenden die gleiche Federeinheit, also tauschbar - haben durchschnittlichen Tintenverbrauch. Die Tendenz der Feder geht zwar Richtung "nass", aber es sind keine richtig "nassen" Federn.

Der E-Motion ist sehr solide und schwer gebaut, die Gewinde sind exakt und laufen butterweich, der Clip greift richtig bissig - da wackelt nichts.

Was mich persönlich stört: für den Transport in der Hemdtasche ist er mir zu schwer und zu dick.

Gruß,
Andreas
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von TomH »

Hallo und guten Abend!

Vielen Dank Sokko, Andi, Günter und Andreas, eure Einschätzung hat mir doch schonmal geholfen.
Einen "Cleo" werde ich wohl nicht finden in unserem kleinen Städtchen, allerdings haben wir einen relativ gut sortierten Schreibwarenladen, die auch "Faber Castell" führen, da werde ich morgen mal aufschlagen und einen "Probeschreiben".

Es sollte dann ein "Faber Castell" werden, ob nun ein E-Motion oder Ambition werde ich dann entscheiden.

Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und eine gute Nacht, muss leider noch mal an die Arbeit.

Also, vielen Dank nochmal.
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von TomH »

Guten Morgen oder wohl besser "Mahlzeit"!

War eben "Probeschreiben" und was soll ich sagen..., passt perfekt.

Erst einen "FC E-Motion" mit "M"-Feder und im Anschluß einen "FC Ambition" auch mit "M"-Feder.
Es wird wohl der "E-Motion" werden, er liegt einfach besser in der Hand, macht mMn einen wertigeren Eindruck als der "Ambition" und es scheint, er sei aus dem Vollen gefräst.

Zuerst hatte ich die Befürchtung, dass die Stahlfeder doch eher rauer schreibt, aber sie hat genug "Flex" und ist nicht mit z.B. meinem CROSS Affinity zu vergleichen, der eine "B"-Feder hat.

Die Tinte fließt satt und flüssig, es ist einfach eine Wucht mit ihm zu schreiben.
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von TomH »

Hallo und guten Morgen!

Ich rechne ggf. heute mit dem "E-Motion", jetzt die große Frage, mit welcher Tinte darf "Er" zuerst schreiben??

Leider habe ich nicht die Riesenauswahl, habe mich eigentlich immer mit Standardtinten und -farben zufrieden gegeben.
Zur Auswahl stehen:

- WATERMAN Blauschwarz
- WATERMAN Floridablau
- WATERMAN Südseeblau
- LAMY Blau
- LAMY Schwarz
- PELIKAN Königsblau
- PELIKAN Schwarz
- PELIKAN Grün

Und noch drei Kalligraphietinten, wobei ich denke, dass die ggf. zu dünn sind und es dann in einer "Mordskleckerei" endet...

Na, was meint ihr??

Ich würde ja auch mal andere Farben testen, aber immer gleich ein ganzes Fass oder die teuren Patronen kaufen??
Hier ist die Auswahl eben nicht so groß, bei zwei kleinen Schreibwarenläden... :(

Wünsche euch einen angenehmen und streßfreien Tag und falls Interesse an einer Schriftprobe besteht, schreibe ich mal was, scanne es ein und kann es hier dann posten, aber nur bei Interesse... :wink:
füller-fan
Beiträge: 86
Registriert: 04.06.2011 18:19
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von füller-fan »

Hallo Thomas,

Gratulation zu Deinem e-Motion. Bei dem Holzschaft würde auch eine braune Tinten passen. Ich habe z.B. gerade die Waterman Havannabraun in Gebrauch. Die Tinte wurde hier im Forum bereits beschrieben.
Die Pelikan Brillant-Grün ist m.E. etwas zu kräftig um damit längere Texte zu schreiben.

Gruß
Andreas
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: Cleo Skribent oder Faber Castell!

Beitrag von TomH »

Hallo Andreas,

klingt gut, muss ich mal schauen wo ich es auftreibe, aber wie ich schon sagte, gleich ein 50ml "Faß" kaufen ist auch nicht so dolle.

Grün scheidet eh aus, wenn ich an der Arbeit schreiben will, ist grün Tabu, da explizit nur der Prüfstelle vorbehalten.

Vielleicht schreib' ich mal ein "Gesuch" im Marktplatz und ggf. gibt es ja ein Mitglied, welches mir gegen Kostenerstattung die ein oder andere Tintenprobe zukommen lassen kann.

In der Apotheke gibt es doch diese braunen Glasfläschchen mit Verschluß in versch. Größen (da habe ich immer After Shave Proben durch die "Welt" geschickt)..., naja, mal sehen.

Danke nochmal Andreas und einen angenehmen Tag.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“