Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
benbachm
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2012 8:28

Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von benbachm »

Hallo,
bei meinem Rotring Füller ist mir der Clips abgebrochen (siehe Anhang) und es ist eine scharfe Kante entstanden. Es handelt sich um einen Rotring Newton in irgendwas silberähnlichem.

Wo bekommt man denn hierfür Ersatzteile? Rotring scheint es gar nicht mehr zu geben?

Danke und viele Grüße,
Ben
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Tombstone »

Moin ben,

aus meiner Sicht ist Deine einzige Möglichkeit, die Augen bei ebay auf zu halten - Rotring, so wir wir es von damals kennen, existiert nicht mehr.

Weswegn ich einen anständigen Serie 600 / Newton-Vorrat am Leben halte... :wink:

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Andi36 »

da kann ich Peter nur Recht geben,

ich habe letztes Jahr nach einem Ersatzteil (der rote Ring) für einen meiner 600er Druckbleistifte gefragt, darauf kam die lapidare Antwort, dass das Schreibgerät nicht mehr hergestellt wird.
Ich war versucht zu antworten "vielen Dank - weiß ich auch schon - und nun?"

Rotring gehört zum Newell Rubbermaid Konzern, wie auch Parker und Waterman. Ist es symptomatisch dass bei Rotring Service ganz Klein geschrieben wird?

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Tombstone »

Andi36 hat geschrieben: Rotring gehört zum Newell Rubbermaid Konzern, wie auch Parker und Waterman. Ist es symptomatisch dass bei Rotring Service ganz Klein geschrieben wird?
Hallo Andreas,

nach meiner Erfahrung - bedingt durch die Rubbermaid-Geschichte - lautet die Antwort "leider ja".

Ich war ein großer Freund von "Rotring - Made in Germany" - leider ist inzwischen der Service der "echten" Ausländer besser. Wie war das bei einem Cross: "Hab da ein Problem - ist aber schon ein paar Jahre alt" - "Na und? Ist doch lebenslange Garantie - und sie machen mir der Eindruck, als wenn sie noch leben würden...". Nach einer Woche kam der Füller kostenlos repariert zurück. Ich musste nur den Hin-Versand selber zahlen...

Wie schon geschrieben: da hilft nur Vorräte anlegen...

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Andi36 »

Wieviele 600er / Varianten hast Du denn - dieser Füller begeistert mich, ist einer meiner besten Schreiber - leider ist er nicht in optimalem Zustand, aber die Preise auf dem Gebrauchtfüllermarkt für den 600 sind erstaunlich hoch.

Andreas
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Tombstone »

In quasi täglicher Nutzung ist ein 600er mit 750er B-Feder. In dem Baby nutze ich die normale 4001er Tinte in Violet - läuft gut, ich muss das Teil aber mal ultraschallen, er ist langsam ein wenig versulzt.

Dazu kommt noch ein normaler 600er, der zusammen mit drei Newtons noch jungfräulich in der Schatulle schlummert. Ich tendiere inzwischen mehr zu den (ich weiß, nicht 100%ig stilechten) Newtons, da sie mit ihrer glatten Grifffläche nicht so schnell Schmutzfelder zeigen wie der normale 600 mit der gerändelten Oberfläche. Dazu dann noch ein paar Kugelschreiber und Druckbleistifte sowie ein Rollerball für den täglichen Einsatz.

Bezüglich der Preise hast Du recht - ich bin im Herbst fast vom Glauben abgefallen. Da hat der Verkauf eines Triopens in gutem Zustand, eines 600er Füllers mit Stahlfeder sowie drei schwarzer Kugelschreiber (davon rate ich ab, die Beschichtung löst sich mit der Zeit und die Grundfarbe kommt durch) meinen neuen MB 149 finanziert... :shock:

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von Andi36 »

was ein Triopen gegen einen MB149 getausch - da hast Du aber ein schlechtes Geschäft gemacht ;-)

Die mattschwarzen Schreibgeräte sind nicht nur von Rotring ein Problem - ich kenne das auch von Lamy, Parker, ...
Erst wird das schöne Matt "speckig" und wenn es ganz schlimm kommt ist der Lack irgenwann ab -> Kupfer kommt zum Vorschein.

Andreas
benbachm
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2012 8:28

Re: Verschlusskappe für Rotring-Füller gesucht

Beitrag von benbachm »

Hallo Leute,

danke für den kleinen Exkurs, ich hatte mich auch schon gewundert, warum es nirgends mehr Rotring gibt.
Ich schau dann wohl wirklich mal bei eBay und hoffe, dass ich eine neue Kappe relativ günstig bekomme (der ganze Füller war recht günstig, als ich ihn gekauft habe).

Schönes Wochenende!
Ben
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“