Hallo zusammen,
Ich sitze hier gerade vor einem Soennecken Bayard und habe ehrlich gesagt mit einem Kolbenfüller gerechnet. Das das ganze schaut ehr wie ein Schlauchsystem aus.
Hat einer von euch einen Bayard Restauriert?
Kann ich den mit einem standart Tintensack zu neuem Leben erwecken.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Morgen kommen noch Bilder im geöffnetem Zustand.
Viele Grüße
Manuel
Soennecken Bayard Restaurieren
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.11.2020 12:48
- Wohnort: Remscheid
Soennecken Bayard Restaurieren
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220111_190248.jpg (270.56 KiB) 2082 mal betrachtet
Ankauf, Verkauf und Vermittlung Manuel Schaub
Inhaber: Manuel Schaub
Losenbücheler Str. 8, 42857 Remscheid, Deutschland
Mail: AVV-Schaub@t-online.de
Inhaber: Manuel Schaub
Losenbücheler Str. 8, 42857 Remscheid, Deutschland
Mail: AVV-Schaub@t-online.de
Re: Soennecken Bayard Restaurieren
Hallo Manuel.
Mit einem Standard-Schlauch wird das nicht zu lösen sein. Die hatten einen Zieharmonika-Schlauch verbaut. Der Nuppi, der hinten raussteht, ist der aus Glas bestehende Tintenbehälter. Der wird ähnlich einem button filler reingedrückt, daraufhin schiebt's den Zieharmonikaschlauch zusammen ---> Unterdruck ---> Tinte rein.
Schöne Füller, aber an diese Spezialschläuche heranzukommen, ist m.W. nicht mehr möglich.
Nachtgrüße, Thomas
Mit einem Standard-Schlauch wird das nicht zu lösen sein. Die hatten einen Zieharmonika-Schlauch verbaut. Der Nuppi, der hinten raussteht, ist der aus Glas bestehende Tintenbehälter. Der wird ähnlich einem button filler reingedrückt, daraufhin schiebt's den Zieharmonikaschlauch zusammen ---> Unterdruck ---> Tinte rein.

Schöne Füller, aber an diese Spezialschläuche heranzukommen, ist m.W. nicht mehr möglich.

Nachtgrüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- Entschleuniger
- Beiträge: 737
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Soennecken Bayard Restaurieren
Such mal nach Miniatur Faltenbalg... im Modellbaubereich. Habe an Ferngesteuerten Autos sowas gesehen . Die könnten durchaus in einen Füllfederhalter passen.
LG Martin
LG Martin
Re: Soennecken Bayard Restaurieren
Ja genau. Das System wird auch Akkordeon Füller genannt. Crónicas Estilográficas erklärt das System anhand eines Japanischen Füllers:
https://estilofilos.blogspot.com/2011/0 ... rdion.html
Was die Beschaffung eines Ersatzteils angeht, so würde ich's bei André Mora versuche. Zumindest meldet er auf stylo-plume.org jede Menge davon zu besitzen:
https://stylo-plume.org/viewtopic.php?p=300284#p300284
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Soennecken Bayard Restaurieren
Hallo Manuel,
so einen "Faltenbalg" könntest du dir auch einfach selbst herstellen. Das ist nicht schwer und macht Spaß!
viewtopic.php?f=14&t=24318&hilit=Tinten ... produktion
Die Tauchform einfach aus einem Dübel oder einem Kerzenstummel schnitzen...
Oder einen etwas dünneren Standardtintensack nehmen und eine passende Kugelschreiberfeder außen mit einbauen - das sollte auch funktionieren...
so einen "Faltenbalg" könntest du dir auch einfach selbst herstellen. Das ist nicht schwer und macht Spaß!
viewtopic.php?f=14&t=24318&hilit=Tinten ... produktion
Die Tauchform einfach aus einem Dübel oder einem Kerzenstummel schnitzen...
Oder einen etwas dünneren Standardtintensack nehmen und eine passende Kugelschreiberfeder außen mit einbauen - das sollte auch funktionieren...
Grüße Andi