Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Hallo.
Jüngst war ich mit einer Freundin bei Manufactum wo Waldmann-Füller verkauft werden.
Ihr gefiel einer von diesen Füllern – allerdings meinte ich, sie solle doch erstmal ein wenig recherchieren, bevor sie sich da etwas für 250,00 Euro kauft. Auch mir sagt "Waldmann" gar nichts. Bei Manufactum steht, ich zitiere: "Familienunternehmen Waldmann ... durch seinen Sitz im schwäbischen Birkenfeld nahe Pforzheim – im Wirkungskreis jenes altehrwürdigen Zentrums der Schmuckherstellung und der Schreibgeräteveredelung fertigt Waldmann seit 1918 Schreibgeräte aus Sterlingsilber."
Ok, schön und gut ... aber HTML ist oftmals geduldig.
Ich kenne es von Uhren, wo ich mich besser auskenne. Da werden Uhren aus Fernost gekauft, ein wohlklingender Name draufgepappt a la "Comtesse von Monte Chateau de Plaisir-Rouge", eine schöne Historie wird erdichtet (diesen Uhrhersteller trug Napoleon bei der Schlacht von Gettysburg), viel Tam Tam mit viel wichtigtuerischem Text und illustren Adverbien ... und am Ende kaufen die Uhr dann geblendete Laien, die keine Ahnung von der Materie haben.
Wie also schauts mit Waldmann-Füllern aus? Herkunft? Qualität? Firmenhistorie? Prestige? Schreibgefühl? Weil die Preise sind schon "hoch". Für den Preis ist man schon locker in der Upper-League bei rennomierten Herstellern wie Pelikan oder Lamy.
Freue mich über Feedback. Vielen Dank.
Jüngst war ich mit einer Freundin bei Manufactum wo Waldmann-Füller verkauft werden.
Ihr gefiel einer von diesen Füllern – allerdings meinte ich, sie solle doch erstmal ein wenig recherchieren, bevor sie sich da etwas für 250,00 Euro kauft. Auch mir sagt "Waldmann" gar nichts. Bei Manufactum steht, ich zitiere: "Familienunternehmen Waldmann ... durch seinen Sitz im schwäbischen Birkenfeld nahe Pforzheim – im Wirkungskreis jenes altehrwürdigen Zentrums der Schmuckherstellung und der Schreibgeräteveredelung fertigt Waldmann seit 1918 Schreibgeräte aus Sterlingsilber."
Ok, schön und gut ... aber HTML ist oftmals geduldig.
Ich kenne es von Uhren, wo ich mich besser auskenne. Da werden Uhren aus Fernost gekauft, ein wohlklingender Name draufgepappt a la "Comtesse von Monte Chateau de Plaisir-Rouge", eine schöne Historie wird erdichtet (diesen Uhrhersteller trug Napoleon bei der Schlacht von Gettysburg), viel Tam Tam mit viel wichtigtuerischem Text und illustren Adverbien ... und am Ende kaufen die Uhr dann geblendete Laien, die keine Ahnung von der Materie haben.
Wie also schauts mit Waldmann-Füllern aus? Herkunft? Qualität? Firmenhistorie? Prestige? Schreibgefühl? Weil die Preise sind schon "hoch". Für den Preis ist man schon locker in der Upper-League bei rennomierten Herstellern wie Pelikan oder Lamy.
Freue mich über Feedback. Vielen Dank.
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Hier ein älterer Faden zum Thema Waldmann: viewtopic.php?f=5&t=1369
Außerdem interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=I2yC0DjuCMI
https://www.youtube.com/watch?v=P1XI1rx54hk
Außerdem interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=I2yC0DjuCMI
https://www.youtube.com/watch?v=P1XI1rx54hk
Axel
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Ein seriöser, alteingesessener Hersteller, der etwas von seinem Handwerk versteht. Am Ende muss das Modell zu dir passen, da nützt auch das teuerste Modell nichts. Mein B-Waren-Modell Manager ist hervorragend.
-
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.05.2020 8:11
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Waldmann: schön, beste Qualität, 925er Silber
ich hatte 3, einen Füller + Kuli an meinen Sohn verschenkt, jetzt nur mehr 2 Füller
Silber muss man mögen, ich mag Silber.
meinerseits eine klare Empfehlung
liebe Grüße
Ernst
ich hatte 3, einen Füller + Kuli an meinen Sohn verschenkt, jetzt nur mehr 2 Füller
Silber muss man mögen, ich mag Silber.
meinerseits eine klare Empfehlung
liebe Grüße
Ernst
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Mir gehören mehrer Waldmänner, u.a. fünf mit der Wiener Gravur.
Für mich sind das die mit Abstand schönsten Füller in hervorragender Qualität.
Für mich sind das die mit Abstand schönsten Füller in hervorragender Qualität.
Liebe Grüße, Tina
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Moin Klecks,
Waldmann ist bekannt in der Sammlerszene und stellt hervorragende Füller her. Ich habe vor zwei Wochen einen Cosmo in wunderschönem Blau erstanden und es ist schlagartig eines meiner liebsten 3 Füller geworden. Schreibt großartig und liegt toll in der Hand. Wo und wie sie produzieren hast Du ja bereits richtig zitiert.
Grüße
Norbert
Waldmann ist bekannt in der Sammlerszene und stellt hervorragende Füller her. Ich habe vor zwei Wochen einen Cosmo in wunderschönem Blau erstanden und es ist schlagartig eines meiner liebsten 3 Füller geworden. Schreibt großartig und liegt toll in der Hand. Wo und wie sie produzieren hast Du ja bereits richtig zitiert.
Grüße
Norbert
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Nun ja, ich würde sagen dass das wie so vieles im Leben Geschmackssache ist.
Die Verwendung von Silber ist allerdings auch kein Qualitätsindikator oder zeugt von besonderer Hochwertigkeit.
Die Verwendung von Silber ist allerdings auch kein Qualitätsindikator oder zeugt von besonderer Hochwertigkeit.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Edelweissine
- Beiträge: 2678
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Selbst besitze ich keinen Füller von Waldmann, konnte aber er mal einen testen, der mir ausnehmend gut gefiel. Ich staune über die Preispolitik und die Zusammenstellung der Modelle: Für den Preis hätte ich ganz gern auch die Möglichkeit, eine Goldfeder mitzuerwerben. Das würde auch zum edlen Korpus passen.
Soweit ich weiß, werden Waldman-Füller aber ausschließlich mit Stahlfedern geliefert.
Soweit ich weiß, werden Waldman-Füller aber ausschließlich mit Stahlfedern geliefert.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Waldmann-Füller gibt es auch mit 18-karätigen Goldfedern.Edelweissine hat geschrieben: ↑21.04.2022 10:17Soweit ich weiß, werden Waldman-Füller aber ausschließlich mit Stahlfedern geliefert.
Cheers,
Nils
Nils
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Nachdem ich dieses oben schon verlinkte, sehr sehenswerte Produktionsvideo gesehen habe — hier nochmal der Link: —https://youtu.be/P1XI1rx54hk, wollte ich mal so einen Xetra Vienna haben, den es auch mit 18kt. Feder gibt. https://www.penoblo.de/products/waldman ... ravur-gold
Ich bin nicht unbeeindruckt. Er ist es dann aber doch nicht geworden…
Ich bin nicht unbeeindruckt. Er ist es dann aber doch nicht geworden…
Gruß, Martin
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Eines der - meiner Meinung nach - überhaupt schönsten Füllermodelle und man sollte zugreifen, solange es noch Menschen gibt, die das von Hand gravieren können. Das Thema scheint - leider! - endlich.josi hat geschrieben: ↑21.04.2022 13:50Nachdem ich dieses oben schon verlinkte, sehr sehenswerte Produktionsvideo gesehen habe — hier nochmal der Link: —https://youtu.be/P1XI1rx54hk, wollte ich mal so einen Xetra Vienna haben, den es auch mit 18kt. Feder gibt. https://www.penoblo.de/products/waldman ... ravur-gold
Ich bin nicht unbeeindruckt. Er ist es dann aber doch nicht geworden…
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Kontaktiere doch mal Berthold „Superburschi“ hier auf Penexchange memberlist.php?mode=viewprofile&u=47008Klecks hat geschrieben: ↑20.04.2022 21:08Wie also schauts mit Waldmann-Füllern aus? Herkunft? Qualität? Firmenhistorie? Prestige? Schreibgefühl? Weil die Preise sind schon "hoch". Für den Preis ist man schon locker in der Upper-League bei rennomierten Herstellern wie Pelikan oder Lamy.
Freue mich über Feedback. Vielen Dank.
der ist offensichtlich sehr gut informiert über Waldmann und andere Pforzheimer Hersteller; ich bin mit ihm in sehr netten Kontakt, er macht seinem nick alle Ehre.
Hast Du mal auf der Waldmann - Website geschaut, ob nicht ein Juwelier in Deiner Nähe auch Waldmann führt? Dann hättest Du eventuell noch eine zweite Möglichkeit, verschiedene Modelle mal tatsächlich in die Hand zu nehmen.
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Auch zu meiner Sammlung gehört ein Précieux und ein Vienna. Sind in meinen Augen sehr Wertigkeit verarbeitet und liegen traumhaft in der Hand. Die Goldfeder streichen angenehm über das Papier. Bei allen Arbeiten (Gewinde , Oberflächen etc.. ) merkt man doch, dass hier vom Hersteller eine Liebe zum Produkt besteht.
Aber sicher ist es auch Geschmacksache.
Aber sicher ist es auch Geschmacksache.
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Berthold (Superburschi) ist die beste Wahl für Infos über und auch für den Erwerb eines "Pforzheimer" Füllhalters (Waldmann, Otto Hutt, Achim Velte und früher gab es noch Elysee). Alle meine 5 Füllhalter aus "Pforzheimer Fertigung", egal ob Gold- oder Edelstahlfeder und von F bis B, sind extrem hochwertig verarbeitet, schön anzusehen, liegen gut in der Hand und schreiben auch nach Liegezeit sofort an.
Natürlich haben alle ein "modernes" Design und sind somit Geschackssache, aber ich habe viel Spaß mit ihnen und mittlerweile alle 5 wegen ihrer Zuverlassigkeit im täglichen Gebrauch.
Schöne Grüße aus der Wetterau
Klaus
Natürlich haben alle ein "modernes" Design und sind somit Geschackssache, aber ich habe viel Spaß mit ihnen und mittlerweile alle 5 wegen ihrer Zuverlassigkeit im täglichen Gebrauch.
Schöne Grüße aus der Wetterau
Klaus
- Kormoranfeder
- Beiträge: 564
- Registriert: 02.06.2019 18:31
- Wohnort: Bad Oldesloe
Re: Waldmann-Füller – was ist von ihnen zu halten?
Gegen die Qualität ist grundsätzlich nichts zu sagen, die Federeinheiten sind konfektionsware und der Rest sauber verarbeitet. Mich stört das die massiven Teile nur aus rhodiniertem Messing bestehen. Alles was dünn ist, ist aus Sterling Silber. Ich hätte gern alles aus Silber, das wirkt irgendwie wärmer.
Viele Grüße Carsten
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister
"Ruhe die erste Bürgerpflicht ist!" Yoda, Jedi Meister