Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
federfreude
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2012 13:05

Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von federfreude »

Hallo,

weiß jemand etwas zu diesen Patronen-Füller? Finde keinen Namen, nur auf der Feder steht: Iridium Point Germany. Wo sucht man nach den Namen wenn außen nichts steht.
Besten Dank im voraus.
Liebe Grüße
federfreude


_________________
Umschreibe die Welt, dann ist sie grenzenlos.
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von Nitschewo »

Hallo Federfreude,

ich befürchte, ein Hersteller wird sehr schwer herauszufinden sein. Der Füller wird als No-Name in einem Internet-Gravurshop angeboten, der auch Marken wie Online und Lamy graviert. Ist auf der Feder ein Steinbock in einem Kreis eingraviert? Dann stammt die Feder vermutlich aus der Herstellung von Peter Bock. Bock-Federn werden gerne in preiswerte Füller "aus nicht-EU-Produktion" montiert.

Wie bist du denn mit dem Schreibverhalten zufrieden? Manchmal schreiben ja die billigen Werbegeschenke so unverschämt gut, dass man ihnen die unklare Herkunft gerne verzeiht.

Gruß,
Bianka
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von Andi36 »

es ist wohl so, dass diese Federn in vielen No-Names, vor allem aus Fernost vorkommen.

mit der Forum-Suche wirst Du sicher einiges zum Thema "Iridium Point" finden, mir ist grad' das hier eingefallen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 629#p28629

Gruß,
Andreas
federfreude
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2012 13:05

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von federfreude »

Hallo Bianka,

ja der Füller schreibt tatsächlich sehr gut. Ich werden ihn jetzt doch behalten und in meine kleine Sammlung einreihen...
Ja und die Feder hat kein "Bock-Zeichen"... soll nun was bedeuten?
Iridium> ???
Danke für deine Antwort.
Liebe Grüße
federfreude


_________________
Umschreibe die Welt, dann ist sie grenzenlos.
federfreude
Beiträge: 12
Registriert: 17.02.2012 13:05

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von federfreude »

hallo Andreas,

danke für den Link. Genau so sieht auch meine Feder aus.

"... Federn die aus dem <Fernost kommen ....
die tragen dann auch diese Gravur "Germany"?

Ist das korrekt?

Gruß
Liebe Grüße
federfreude


_________________
Umschreibe die Welt, dann ist sie grenzenlos.
Nitschewo
Beiträge: 844
Registriert: 24.08.2008 15:05
Wohnort: Münsterland

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von Nitschewo »

Hallo Federfreude,

wäre ein Böckchen auf der Feder, könnte man sie leicht zuordnen. Iridium Point heißt ja nur, dass die Feder ein Iridium-Schreibkorn hat. Und so lange nicht "Made in Germany" drauf steht, sondern nur Germany, muss sie nicht mal zwangsläufig in Deutschland hergestellt worden sein.

Höchstwahrscheinlich ist der Füller komplett in Fernost für den deutschen Markt produziert worden. Er schreibt ordentlich, und du hast Freude daran. Wahrscheinlich hat jeder von uns so ein paar Kandidaten, die einfach gut schreiben und sich, was ihre Herkunft angeht, in vornehmes Schweigen hüllen! :P (Ist halt für den Füllerfreund immer ein kleiner Stachel, nicht zu wissen, wo das Schätzchen herkommt.)

Gruß,
Bianka
Viele Grüße

Bianka

"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3113
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von Andi36 »

federfreude hat geschrieben: "... Federn die aus dem <Fernost kommen ....
die tragen dann auch diese Gravur "Germany"?
Iridium Point Germany bedeutet nur, dass das Iridiumkorn aus Deutschland kommt.

"Iridium Point Germany" ist nicht gleichzusetzen mit "Made in Germany"! Die Federn werden überwiegend in Fernost (China und Indien habe ich mal gelesen) produziert, aber auch aus neuen Budesländern sollen solche Federn kommen.

Andreas
muff-in
Beiträge: 1
Registriert: 22.10.2012 15:12

Re: Füller ohne Namen, Feder "Iridium-Point-Germany"

Beitrag von muff-in »

@ Nitschewo
Könntest du mir sagen um welchen Online Shop es sich handelt? Ich besitze den gleichen Füller, und liebe ihn. Leider ist der Deckel seit langem etwas locker und ich würde mir gerne noch einen zweiten bestellen. :D
Ich liebe es, dass er so fein und geschmeidig schreibt.
Also, weißt du den Shop noch? :)

Liebe Grüße
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“