Geha Rolled Gold: Kolbenmechanik ausbauen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Geha Rolled Gold: Kolbenmechanik ausbauen

Beitrag von TomSch »

Hallo, Freunde der Schreibkultur.

Ich habe wieder einmal Info-Bedarf von den Bastlern unter euch.
Mein alter "Geha Rolled Gold", müsste sich um ein 725er Modell handeln (normale Goldfeder) hat leider endgültig seinen Dienst quittiert. Vorn im Griffstück haben die Risse dermaßen zugenommen, dass auch meine diversen Tricks Tintenfinger nicht mehr verhindern können.
Kein Problem ist die Rettung der Kappe sowie der wunderbar weich schreibenden OM-Feder. Ein wenig schade finde ich jedoch, dass die Kolbenmechanik immer noch butterweich und hervorragend funktioniert. Auch der Füllknopf mit dem vergoldeten Käppchen ist in einem Topp-Zustand. Deshalb ist mir der Korpus einfach zu schade zum Entsorgen.

Nun meine Fragen:
- Hat hier jemand schon Erfahrung damit, die Kolbenmechanik aus dem Geha zu bekommen? Wenn ja, wäre es sehr nett, mich an diesem Wissen teilhaben zu lassen, damit ich sie als Ersatzteil ausbauen kann.
- Ich sehe noch eine weitere, allerdings recht radikale Möglichkeit einer Rettung des Füllers. Ich bin auf die Idee gekommen, mit meinem Dremel das rissige Vorderstück "abzuflexen". Vielleicht ist so etwas ja auch mit einer feinen Bastelsäge möglich. Wenn die Trennkanten gerade genug sind, müsste man bei einem anderen Füller, bei dem z.B. die Kolbenmechanik defekt ist, das Griffstück ebenfalls abtrennen und dann per Sekundenkleber mit dem funktionierenden Heck des obigen Füllers verbinden. Dann hätte man aus zwei defekten einen funktionierenden gewonnen.

Liebe Grüße aus dem leider verregneten und kühülen Ostfriesland,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“