Rotring 900

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Xerxes
Beiträge: 409
Registriert: 17.07.2021 18:59
Wohnort: Wien

Rotring 900

Beitrag von Xerxes »

Ich möchte euch heute einen Füller von meiner Lieblingsmarke zeigen, der gestern bei mir Einzug gehalten hat.
Ein Rotring 900 Messing verchromt in glänzend. Ein matter befand sich bereits in meiner Sammlung, aber nachdem ich einen glänzenden recht günstig in DE entdeckt hatte, konnte ich nicht widerstehen. Es handelt sich hier um eine Neuware mit einer M Stahlfeder.

Der Rotring 900 ist für mich einer der Highlights aus den ganzen Serien, da er mir mit den geriffelten Äußeren und der sonst schlichten, eleganten Optik außerordentlich gut gefällt. Industrial Design halt 8-)

Wie alle Rotring schon sehr lange nicht mehr erhältlich, ist er glaube ich um 1985 (bis in die 90er) produziert worden. Wie bei Rotring üblich ist die Feder ohne Verzierung und auch wie der 600 wurde die Serie zuerst mit einem Bleistift eröffnet und danach erst die Füllfedern dazugestellt. Der 900 Bleistift hatte am Anfang bereits den Side-knock Mechanismus, die Füllfeder hat keine besondere technische Raffinesse. Er ist ein normaler Patronenfüller, aber dafür halt der größte Sprössling der Rotring Familie.

Der Korpus ist wie schon erwähnt geriffelt und die Tiefe der Rillen nimmt zum hinteren Ende ab. Die Kappe hat einen Klipp der in schwarz ausgeführt ist und somit einen Kontrast zum restlichen Füller bildet.

Mit Kappe (die man übrigens hinten nicht aufstecken kann) ist der Füller 15cm lang.

Die Feder schreibt gut, aber bietet keine Varianz. Auch klagen viele beim 900er dass der Füller relativ schnell trocknet, wenn man ihn nach Benutzung nicht gleich wieder schließt. Da ich die 900er nicht wirklich benutze, kann ich keine eigenen Erfahrungswerte dazustellen.
.
Rotring900_1.JPG
Rotring900_1.JPG (112.82 KiB) 1444 mal betrachtet
Rotring900_2.JPG
Rotring900_2.JPG (114.5 KiB) 1444 mal betrachtet
Rotring900_3.JPG
Rotring900_3.JPG (190.38 KiB) 1444 mal betrachtet
.

Zum Schluss wie üblich ein kleiner Größenvergleich innerhalb der Rotring Familie.
v.l.n.r.:
Rotring Altro (die Plastik Alternative zum 900er)
Rotring 900
Rotring 700
Rotring 600
Rotring 400/Esprit
.
Rotring900_4.JPG
Rotring900_4.JPG (408.26 KiB) 1444 mal betrachtet
Rotring900_5.JPG
Rotring900_5.JPG (417.4 KiB) 1444 mal betrachtet
Liebe Grüße Roman

"Life is the art of drawing, without using an eraser"
https://www.fountainpencompanion.com/users/43465
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4661
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Rotring 900

Beitrag von Zollinger »

Danke für diesen Beitrag.
Ich liebe die rOtring aus dieser Zeit und der 900 ist auch mein Favorit.
Gartuliere!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“