Griffelo hat geschrieben: ↑03.07.2023 10:37
Der Zeitreisende hat geschrieben: ↑03.07.2023 1:41
[…] eigentlich bevorzuge ich Schraubkappen, aber die Steckkappen des Excellence und des Esteem sind echt dicht[…]
Ich bevorzuge ebenfalls Schraubkappen, da wo es geht. Leider gibt es den guillochierten Excellence nur mit Steckkappe. Diese erzeugt aber ein so wunderbar sattes "Klicken" beim Einrasten, das ist wirklich großartig.
Die wunderbare Kappe fühlt sich an, als ob sie nie kaputtgehen kann. (Ich habe es bei einigermassem normal Gebrauch natürlich nicht erproben können.

Und wenn man es wirklich will, kann natürlich alles kaputtgehen, das wird wohl klar sein.)
Allerdings kann ich nicht bestätigen, dass sie "echt dicht" sind. Jedenfalls gilt das nicht für mein Exemplar. Auch ein Austausch durch den freundlichen Diplomat-Service hat daran leider nichts geändert.
Das tut mir leid. Aber, zur eventuell nötigen Verdeutlichung: Wenn ich 'echt dicht' sage, dann meine ich 'dicht bei für mich normalem Gebrauch'. Ich habe Füller anderer Marken, die am nächsten Tag schwer starten (oder sogar nach einigen Stunden), oder bei denen am nächsten Tag die ersten Zeilen deutlich dunkler sind; andrerseits habe ich auch Platinums (Procyon, 3776), die ich monatelang unbeschwert stehen lassen kann (dies habe ich absichtlich getestet, um zu sehen, inwiefern die Werbung wahrhaft ist. So was habe ich, so muss ich gestehen, bei den Diplomaten nicht gemacht). Meine Esteems und Excellences starten einwandfrei auch nach vier oder fünf Tagen der Inaktivität. Darüber hinaus habe ich sie nicht erprobt.
Und ja, der Service von Diplomat habe auch ich als top empfunden.
Robert