Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Seit geraumer Zeit lese ich Eure Einträge.
Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem neuen Füllhalter.
Zur Zeit schreibe ich mit meinem GvFC Classic Pernambuk Füllhalter. Federbreite M und B zum Austausch. Grundsätzlich ist das ein sehr schöner Füllhalter. Die Verarbeitung ist top, der Tintenfluss ist gut, jedoch ist die Feder beim Schreiben sehr laut (quietscht). Sowohl die M-Feder als auch die B-Feder. Das Griffstück aus platiniertem Metall ist nicht gerade angenehm beim Schreiben. Grundsätzlich ist mir das Griffstück zu dünn. Da ich sehr viel schreibe, bekomme ich rasch eine verkrampfte Hand. Dies ist mir jetzt alles zu nervig und deshalb bin ich jetzt auf der Suche.
Jetzt zu meiner Bitte. Ich weiß nicht genau nach welchem Füllhalter ich mich umschauen soll. Gerne bin ich auch bereit, etwas Geld für nen anständigen Füller in die Hand zu nehmen. Folgende Wünsche habe ich:
- kein Metall-Griffstück
- Füllerkappe mit Gewinde
- 18 ct Goldfeder
- Federstärke B
- ein größerer Füller, da auch ich mit 1,91 m nicht gerade klein bin (der Füller sollte also zu mir passen)
- Keine Tintenpatronen mehr (ich will den Füller im Tintenfass aufziehen)
- ein angenehm dickes Griffstück
- Farbe: dezent; Idealerweise schwarz
- muss nicht neu sein, kann auch ein gebrauchter Füllhalter sein (dann jedoch in sehr gutem Zustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren)
Bisher habe ich mich schon etwas umgeschaut. Meinen Vorstellungen kommt ein Pelikan M805 in schwarz/silber recht nahe. Konnte das gute Stück jedoch nicht mit einer B-Feder testen. Der Füller hatte im Geschäft ne M Feder. Die war mir zu dünn. Dann durfte ich noch nen M400 mit B-Feder testen. Da war mir der Füller doch deutlich zu klein (ist in meiner Hand fast vollständig verschwunden), aber die Federbreite war ok.
Über Eure Mithilfe auf meiner Suche nach einem schönen und guten Füllhalter freue ich mich sehr.
Falls jemand von Euch seine Vitrine säubern will, dann bitte per PN um Kontaktaufnahme.
Vielen Dank und Gruß
Jörg
Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Hallo Jörg,
Meine Empfehlung: hol Dir den M800 in B und teste ihn - Pelikan erlaubt einen kostenlosen Federwechsel in den ersten 2 Wochen auf Kulanz. Will sagen: Du kannst es erstmal antesten - und wenn es nicht passt, kannst Du immer noch wechseln. Feder rausschrauben und zusammen mit dem kaufbeleg an Pelikan schicken, man ist dort sehr kulant.
Ciao - Peter
das war jetzt schön - noch bevor ich zu dieser Stelle in Deinem Post gekommen bin, ging mir auch der M800 / 805 durch den Kopf.JoergG hat geschrieben: Bisher habe ich mich schon etwas umgeschaut. Meinen Vorstellungen kommt ein Pelikan M805 in schwarz/silber recht nahe.
Meine Empfehlung: hol Dir den M800 in B und teste ihn - Pelikan erlaubt einen kostenlosen Federwechsel in den ersten 2 Wochen auf Kulanz. Will sagen: Du kannst es erstmal antesten - und wenn es nicht passt, kannst Du immer noch wechseln. Feder rausschrauben und zusammen mit dem kaufbeleg an Pelikan schicken, man ist dort sehr kulant.
Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Danke Peter für die Info bezüglich der Federwechselmöglichkeit. Ich wollte jedoch den Füllhalter nicht im Geschäft kaufen (zu teuer
). Lieber würde ich im Forum einen solchen Füllhalter erwerben.
Je mehr ich im Forum lese, desto schwieriger wird die Entscheidung.
Teilweise lese ich, dass z.B. der Pelikan M1000 das Nonplusultra ist. Wo kann man den denn testen? Ist der wirklich so viel besser als der M800/805? Da ich ja kein Sammler bzw. Profi bin, sondern ein Banker, der mit einem vernünftigen Schreibgerät in die Kundengespräche gehen will, wird die Entscheidung immer schwieriger.
Aber im Grunde genommen kann man doch schon festhalten, dass man mit dem Pelikan M800/805 nix falsch machen kann oder?
Danke noch mal und Gruß Jörg

Je mehr ich im Forum lese, desto schwieriger wird die Entscheidung.
Teilweise lese ich, dass z.B. der Pelikan M1000 das Nonplusultra ist. Wo kann man den denn testen? Ist der wirklich so viel besser als der M800/805? Da ich ja kein Sammler bzw. Profi bin, sondern ein Banker, der mit einem vernünftigen Schreibgerät in die Kundengespräche gehen will, wird die Entscheidung immer schwieriger.
Aber im Grunde genommen kann man doch schon festhalten, dass man mit dem Pelikan M800/805 nix falsch machen kann oder?
Danke noch mal und Gruß Jörg
Re: Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Hallo Jörg,
Ansonsten: ja, der M1000 respektive dessen Federn sind noch mal eine ganz andere Geschichte, da die Flexibilität wesentlich höher ist. Allerdings: das muss man mögen. Insofern würde ich das "besser" eher in Richtung "anders" modifizieren - in jedem Falle aber auf sehr hohem Niveau.
"Angezogen" bist Du mit beiden sehr gut, der M805 wird aber mit Sicherheit dezenter sein... außer Du heisst im echten Leben Ackermann und berätst inzwischen banken in Kuwait, da ist es dann auch schon egal...
Ciao - Peter
Damit hast Du aus meiner Sicht alles Wichtige zusammengefasst.JoergG hat geschrieben:Aber im Grunde genommen kann man doch schon festhalten, dass man mit dem Pelikan M800/805 nix falsch machen kann oder?
Ansonsten: ja, der M1000 respektive dessen Federn sind noch mal eine ganz andere Geschichte, da die Flexibilität wesentlich höher ist. Allerdings: das muss man mögen. Insofern würde ich das "besser" eher in Richtung "anders" modifizieren - in jedem Falle aber auf sehr hohem Niveau.
"Angezogen" bist Du mit beiden sehr gut, der M805 wird aber mit Sicherheit dezenter sein... außer Du heisst im echten Leben Ackermann und berätst inzwischen banken in Kuwait, da ist es dann auch schon egal...

Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Danke Peter.
Nein, bin für regionale Kunden tätig
Ich denke, dass ich mir den M805 in schwarz zulegen werden. Irgendwann muss man sich auch mal entscheiden.
Im Forum habe ich gelesen, dass man das gute Stück bei M&O Handels GmbH sehr günstig erwerben kann. Ich hab dort schon mal nachgeschaut. Er ist für 230 EUR dort in neuester Version zu bekommen. Ich glaube, da kann ich dann definitiv nix falsch machen.
Gruß Jörg
Nein, bin für regionale Kunden tätig

Ich denke, dass ich mir den M805 in schwarz zulegen werden. Irgendwann muss man sich auch mal entscheiden.
Im Forum habe ich gelesen, dass man das gute Stück bei M&O Handels GmbH sehr günstig erwerben kann. Ich hab dort schon mal nachgeschaut. Er ist für 230 EUR dort in neuester Version zu bekommen. Ich glaube, da kann ich dann definitiv nix falsch machen.
Gruß Jörg
Re: Suche einen neuen/alten Füllfederhalter
Hallo Jörg,
und dann ist er sogar neu und Du kannst im Zweifelsfalle die Feder tauschen lassen
Ciao - Peter
und dann ist er sogar neu und Du kannst im Zweifelsfalle die Feder tauschen lassen

Ciao - Peter
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...