Hallo liebe Leute!
Kürzlich habe ich ein für mein Verständnis ein recht elegantes Schreibgerät gefunden - ausgerechnet beim Keller aufräumen. Da ich auf diesem Gebiet recht unbewandert bin, dachte ich, ich frage mal bei Experten nach. Daher die folgenden Fragen: Wem sagt die Marke "bolascrip" etwas? Was könnt ihr mir darüber erzählen?
Wer kann etwas über den in Bildern angehängten Kugelschreiber sagen?
Ich weiss folgendes: auf der Klammer ist scheinbar der Markenname; "bolascrip" eingraviert, dahinter eine Stempelung "835" ich nehme mal an, dass es sich hierbei um eine Silberpunze handelt. Weiter Punzen oder Schmücktypische Punzierungen konnte ich nicht finden.
Der Kopf des Kugelschreibers ist mit einem schwarzen Stein besetzt, ich tippe mal auf einen Onyx.
Noch ein Detail: Auf einer freien Fläche sind die Buchstaben kB eingraviert -ich gehe nicht davon aus, dass es sich um eine Namensgravur handelt. Ich gehe eher von einem Firmenkürzel aus. Noch etwas, im Kugelschreiber verrichtete ein Rambold - Scribofix - Mine ihren Dienst. Die Länge beträgt 12,1 cm.
Also, Experten vor, wer weiss was?
http://s7.directupload.net/file/d/2872/5rz49jmv_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2872/iiazkujn_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2872/bglaxftw_jpg.htm
Beste Grüße
Kai
P.S.
Einen Vorstellungsthread oder ähnliches habe ich bisher noch nicht entdeckt. Daher hier die Kurzversion: Hallo, ich bin der Kai, bin Student und wohne in Bielefeld.
Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2012 18:58
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2012 18:58
Re: Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
Weiss einfach keiner etwas rüber / ist es so uninteressant?Oder habe ich gegen irgendeine Gepflogenheit verstoßen? 
Gruß Kai

Gruß Kai
Re: Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
Hallo Kai,
ich vermute mal, ersteres ist der Grund für das diskrete Schweigen
! Keiner weiß was. Ich weiß leider auch nicht viel, gebe mein spärliches ergoogeltes Wissen aber gerne weiter: Bolascrip ist als Markenname mittlerweile gelöscht, eingetragen wurde sie 1954 als "REH Bolascrip". REH steht für die Robert E. Huber-GmbH, die wohl nach wie vor als Hersteller von Schreibgeräten existiert.
Die 835 gibt den Silbergehalt an. Bei 835er Silber handelt es sich um Gebrauchssilber mit 835 Anteilen Silber und 165 Anteilen Kupfer. Zum Vergleich: Sterlingsilber besteht aus 925 Anteilen Silber und 75 Anteilen Kupfer.
Was den Kugelschreiber selbst angeht, da kann ich leider nicht mit Wissen prunken. Ein schönes Teil ist es aber allemal!
Gruß,
Bianka
ich vermute mal, ersteres ist der Grund für das diskrete Schweigen

Die 835 gibt den Silbergehalt an. Bei 835er Silber handelt es sich um Gebrauchssilber mit 835 Anteilen Silber und 165 Anteilen Kupfer. Zum Vergleich: Sterlingsilber besteht aus 925 Anteilen Silber und 75 Anteilen Kupfer.
Was den Kugelschreiber selbst angeht, da kann ich leider nicht mit Wissen prunken. Ein schönes Teil ist es aber allemal!
Gruß,
Bianka
Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.04.2012 18:58
Re: Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
Hallo Bianka!
Vielen Dank für deine Mühen. Gegoogelt hatte ich es auch, habe aber nur herausgefunden, dass die Marke mittlerweile gelöscht wurde. Den Verweis auf die noch existierende Marke R. Huber habe entweder überlesen, oder es stand einfach nicht dabei. Jedenfalls bin ich jetzt etwas schlauer.
Kann mir jemand eine vernünftige Mine in dem Format empfehlen?dann wird der Kugelschreiber nämlich umgehend reaktiviert...
Gruß
Kai
Vielen Dank für deine Mühen. Gegoogelt hatte ich es auch, habe aber nur herausgefunden, dass die Marke mittlerweile gelöscht wurde. Den Verweis auf die noch existierende Marke R. Huber habe entweder überlesen, oder es stand einfach nicht dabei. Jedenfalls bin ich jetzt etwas schlauer.
Kann mir jemand eine vernünftige Mine in dem Format empfehlen?dann wird der Kugelschreiber nämlich umgehend reaktiviert...
Gruß
Kai
Re: Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
Hallo Kai,
wenn schon keiner den Hersteller kennt, wirds wohl mit nem Tip für eine passende Mine schlecht aussehen. Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, dass es in diesem Forum vor allem um Themen rund um Füllhalter geht? Die überwiegende Zahl der Foristen, äh, wie sag ichs, äh, hat ein eher gespaltenes Verhältnis zu solchen Schreibern; manche mögen noch nicht einmal die übliche Bezeichnung hier eintippen, geschweige denn in den Mund nehmen.
Nimm ihn doch einfach mit in ein Schreibwarengeschäft und lass Dich dort beraten. Ist wahrscheinlich schneller von Erfolg gekrönt.
Gruß
Sokko
wenn schon keiner den Hersteller kennt, wirds wohl mit nem Tip für eine passende Mine schlecht aussehen. Ist Dir eigentlich schon aufgefallen, dass es in diesem Forum vor allem um Themen rund um Füllhalter geht? Die überwiegende Zahl der Foristen, äh, wie sag ichs, äh, hat ein eher gespaltenes Verhältnis zu solchen Schreibern; manche mögen noch nicht einmal die übliche Bezeichnung hier eintippen, geschweige denn in den Mund nehmen.

Nimm ihn doch einfach mit in ein Schreibwarengeschäft und lass Dich dort beraten. Ist wahrscheinlich schneller von Erfolg gekrönt.
Gruß
Sokko
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Bolascrip aus 835er Silber. Wer weiss was darüber?
835er Silber besteht zu mindestens 83.5% aus Silber. Der Rest ist nicht bestimmt. Der Grossteil wird sicher Kupfer sein, aber da kann auch Zink, Cadmium und vermutlich noch anderes drin sein, z. B. um die Eigenschaften zu veraendern oder weil etwas geloetet ist. Wenn man nur den Fueller als Fueller hat wird das egal sein. Fuer den Fall, dass hier jemand mal Altsilber verarbeiten moechte, will ich aber darauf hinweisen.
Cepasaccus
Cepasaccus