Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
der_däne
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2013 13:06

Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von der_däne »

20130529_092806_resized.jpg
20130529_092806_resized.jpg (267.13 KiB) 3130 mal betrachtet
20130529_092848_resized.jpg
20130529_092848_resized.jpg (261.56 KiB) 3125 mal betrachtet
20130529_092823_resized.jpg
20130529_092823_resized.jpg (262.1 KiB) 3119 mal betrachtet
Hallo,

habe von meinem Urgroßvater mehrere Füller geerbt.

Einer hiervon ist eine Einzelanfertigung aus seinem Juweliergeschäft in Kopenhagen
von anfang 1920.

Der Füller ist hergesellt aus 585ér Gold mit einer Feder von Big Ben 14k.

Die Frage ist nun, wie schätzt man den ? Einzelanfertigung ist ja schwierig, da keine Grundlage.

Kann mir da jemand helfen ? Kann natürlich mehr Information geben, wenn benötigt.

Gruß John
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von stift »

Hallo
Wie kommst du darauf das der Füller aus den 20ern ist.?
mfG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
der_däne
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2013 13:06

Re: Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von der_däne »

Hallo ,

Wurde mir von meiner Familie so erzählt. ..

Ist ja aus dem Juweliergeschäft meines Urgroßvaters in Kopenhagen,
der hatte ihn laut meiner Familie für einen Kunden angefertigt oder anfertigen lassen und wurde nie abgeholt. ..
Aber ich war mit meinen 35 Jahren natürlich nicht dabei , kann dies nur weitergegeben ;-)

Gruß
John
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von Cepasaccus »

Was fuer einen Fuellmechanismus hat der Fueller?

Cepasaccus
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von stift »

Hallo
Ich glaube soweit ich es sehe auf den Fotos sollte das ein Druckfüller noch sein.........kann mich aber auch täuschen.
Nach der Form des Füller schätze ich den Füller Anfang 1930/35,da der Füller schon die Streamlineform hat.
Aber der Füller ist sehr schön gemacht vor allem die Goldarbeit ist erstklassig der Urgroßvater hat etwas gekonnt :D .
Habe erst vor zwei Wochen einen Sicherheitsfüller in 585 Gold gekauft,und das ist auch eine Juwelierarbeit aus dem Jahr ca. 1925.
Natürlich sollte der Füller restauriert werden damit du wieder damit Schreiben kannst.
Ich wünsche dir mit deinen Erbstücken viel Freude!!
mlG aus Wien
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Antike Einzelanfertigung aus den zwanzigern

Beitrag von Cepasaccus »

Stifts Datierung waere aufgrund der Form auch meine Vermutung. Vielleicht auch noch wirklich ganz am Ende der 1920er, was dann auch zur ueberlieferten Datierung passen wuerde.

Wenn es ein Druckknopffueller ist, dann wird der sehr wahrscheinlich auch noch einen neuen Tintensack brauchen. Kann man selbst machen, aber mit so einem Fueller wuerde ich mich beim ersten mal vermutlich nicht rantrauen. Adressen von Leuten, die eine Generalueberholung machen sind im Pen-Wiki.

Cepasaccus
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“