Vorweg. Gern hätte ich ein Foto beigefügt, doch habe ich keine so gute Kamera mit entsprechendem Zoom.
Wieder einmal habe ich meine inzwischen stattliche Ersatzteilkiste nach Reparatur-Kandidaten durchforstet. Dabei bin ich auf einen Goldring "Marmor" gestoßen.
So weit, so gut. Der Füller ist - inclusive gestecktem Tintenleiter und Feder - eigentlich topp in Schuss. Korpus neuwertig, Kappe ohne Risse oder Ausbrüche. Feiner Zustand.
Problemfall ist der Kolbenmechanismus. Innen scheint sich eine Befestigung, ein Splint?, gelöst zu haben, der die Kolbenstange mit dem Plastikkolben selbst verbunden hat. Infolgedessen kann der Mechanismus nicht mehr betätigt werden.
Wie ich schon schrieb, kann man Feder und Tintenleiter vorn entnehmen, den Kolben dann mit einer dünnen Stange in die Ruheposition zurückdrücken. Aber benutzbar ist der Füller so nur bedingt.
Nach Abdrehen der Blindkappe hinten sah ich - an dem Kolbendreher seitlich vorbei - eine Art eingelassene Metall"platte", die anscheinend den Kolbenmechanismus hält und verschließt. Wenn ich dieses Metallplättchen mit einer Uhr vergleiche, befindet sich bei 3 und 9 Uhr jeweils eine ca. 1mm tiefe und ca. 2-3mm breite Einbuchtung.
Um an den Kolbenmechanismus direkt heranzukommen, sehe ich keinen anderen Weg, als dieses Metallplättchen irgendwie herauszudrehen. Wahrscheinlich gab's dafür früher ein Spezialwerkzeug, leider besitze ichs nicht

Mit schmalen, kleinen Uhrmacher-Schraubenziehern habe ichs schon vorsichtig versucht, keine Chance. Hat hier vielleicht noch jemand eine zündende Idee?
Danke fürs Lesen und allen ein schönes Wochenende,
Thomas