Goldring - Kolbenmechanismus entfernen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4148
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Goldring - Kolbenmechanismus entfernen

Beitrag von TomSch »

Hallo zusammen!

Vorweg. Gern hätte ich ein Foto beigefügt, doch habe ich keine so gute Kamera mit entsprechendem Zoom.

Wieder einmal habe ich meine inzwischen stattliche Ersatzteilkiste nach Reparatur-Kandidaten durchforstet. Dabei bin ich auf einen Goldring "Marmor" gestoßen.
So weit, so gut. Der Füller ist - inclusive gestecktem Tintenleiter und Feder - eigentlich topp in Schuss. Korpus neuwertig, Kappe ohne Risse oder Ausbrüche. Feiner Zustand.
Problemfall ist der Kolbenmechanismus. Innen scheint sich eine Befestigung, ein Splint?, gelöst zu haben, der die Kolbenstange mit dem Plastikkolben selbst verbunden hat. Infolgedessen kann der Mechanismus nicht mehr betätigt werden.
Wie ich schon schrieb, kann man Feder und Tintenleiter vorn entnehmen, den Kolben dann mit einer dünnen Stange in die Ruheposition zurückdrücken. Aber benutzbar ist der Füller so nur bedingt.
Nach Abdrehen der Blindkappe hinten sah ich - an dem Kolbendreher seitlich vorbei - eine Art eingelassene Metall"platte", die anscheinend den Kolbenmechanismus hält und verschließt. Wenn ich dieses Metallplättchen mit einer Uhr vergleiche, befindet sich bei 3 und 9 Uhr jeweils eine ca. 1mm tiefe und ca. 2-3mm breite Einbuchtung.
Um an den Kolbenmechanismus direkt heranzukommen, sehe ich keinen anderen Weg, als dieses Metallplättchen irgendwie herauszudrehen. Wahrscheinlich gab's dafür früher ein Spezialwerkzeug, leider besitze ichs nicht :(
Mit schmalen, kleinen Uhrmacher-Schraubenziehern habe ichs schon vorsichtig versucht, keine Chance. Hat hier vielleicht noch jemand eine zündende Idee?

Danke fürs Lesen und allen ein schönes Wochenende,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Goldring - Kolbenmechanismus entfernen

Beitrag von Andi36 »

Hallo Tom,

ich würde auf die "Kuchengabel-Idee" zurückgreifen, Zinken umbiegen und auf den richtigen Abstand bringen. Ich hab mir aus Coctail-Gabeln für mehrere Schreibgeräte passende Werkzeuge gebaut.

Funktioniert super!

Andreas
Don't feed the troll.
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Goldring - Kolbenmechanismus entfernen

Beitrag von newlife »

Hallo Tom!

Es funktioniert auch gut, wenn man aus dem Baumarkt ein Alu- oder Kupferrohr mit passendem Durchmesser besorgt und entsprechend zurechtfeilt.
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4148
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Goldring - Kolbenmechanismus entfernen

Beitrag von TomSch »

Hallo, ihr beiden ;)

Zwei gute Ideen.
Kuchengabeln habe ich im Moment keine übrig, und wenn ich die Silbergabeln nähme, dann :oops: Nein, kann ich nicht tun ;)
Mal schauen, ob ichs in den nächsten Tagen in den Baumarkt schaffe.

Einstweilen Danke,
liebe Grüße,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“