Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von YETI »

Hallo Leute

Hier eine Geschichte, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
Neulich auf dem Flohmarkt habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich drei Kolbenfüller von Online gefunden habe. Online und Kolbenfüller? Das habe ich noch nie gehört!
Da der Preis nicht allzu hoch war, habe ich zugeschlagen. Vielleicht ist das ja ein Modell fürs Ausland und nur hier unbekannt, oder noch einfacher, ich habe da was übersehen. Egal.
Zu Hause habe ich dann aber richtig gestaunt. Fand ich doch beim Reinigen einen Patronenanstechdorn am Tintenleiter und die dazu gehörende, stabilere Hülse im Inneren der Tintenkammer! Ein Kolbenfüller mit Aufnahmevorrichtung für Patronen, eine brilliante Idee. Das ist so clever, daß man den Füller nie richtig leer schreiben kann. immer bleibt eine Pfütze um den Dorn herum stehen. Dementsprechend lange hat es dann auch gedauert, bis die drei Stifte sauber waren. Dabei fielen Worte, die ich hier nicht wiedergeben sollte.
Dann fiel der Groschen. Das ist eine Reserve! Wenn nichts mehr kommt, dreht man den Kolben vor, verdängt die letzten Reste und kann sie noch aufbrauchen. Also doch nicht so daneben.
Leider ist die Verarbeitung nicht besonders gut. Die Schäfte sind mit Glitzerfolie beklebt und die Gewine für Kolben und Kappe fühlen sich Bäh an.
Trotzdem freue ich mich über diese interessanten Stücke. Von Online gibt es doch sog. Kalligrafiefedern; vielleicht setze ich demnächst mal eine ein.
Wenn einer diese Füller kennt und weiß, wie man die Mechanik ausbauen kann, wäre ich froh über einen Tip. Vielleicht muß nur hinter dem Kolben auch sauber gemacht werden, damit es nicht mehr so klemmt.
Ich hoffe, die Geschichte hat euch ein wenig amüsiert.

Schöne Grüße

Andreas
Dateianhänge
P1010701.JPG
P1010701.JPG (211.76 KiB) 3596 mal betrachtet
P1010700.JPG
P1010700.JPG (309.44 KiB) 3624 mal betrachtet
P1010698.JPG
P1010698.JPG (195.54 KiB) 3631 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von Blautiger »

Mutig von Dir, bei dem Design :mrgreen:
Ich hätte denen wohl keine Beachtung geschenkt.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von YETI »

Stimmt, schön ist anders. Aber die meisten Schulfüller von online sind nicht viel besser. Dazu hatte ich aber von Anfang an eine Idee. Das bleibt aber so lange geheim, bis ich weiß, ob das so klappt wie ich denke.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von Tombstone »

YETI hat geschrieben:Aber die meisten Schulfüller von online sind nicht viel besser.
So allgemein würde ich das nicht sagen:

Bild

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Preise von Online einen echten Bezug zum Produkt haben. Während der hier gezeigte African Maroon relativ günstig ist, gab es bis vor kurzem auch einen Taschenfüller in identischem Design, der mehr als doppelt so teuer war.

Dire Prüfung ergab:

- Taschenfüller: aus einem massiven Holzstück ausgebohrt
- normaler Füller: eine Lage Furnier außenrum gewickelt

Zumindest ist man da also ehrlich...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von YETI »

Ich sage ja extra "die meisten". Natürlich gibt es auch echt tolle Füller, die dann aber auch dementsprechend kosten. Ich meinte damit das quietschbunte Zeug, das überall in den Kaufhäusern herumsteht. Dafür bin ich anscheinend zu alt, da komme ich nicht mehr mit.
Aber der Wurm muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Der Erfolg gibt Online recht.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
ostfüller
Beiträge: 687
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von ostfüller »

Hallo Andreas,

Gratulation zu dem, was Du daraus machst und machen wirst! Neue Feder und wahrscheinich auch eine neue Binde für den Schaft und schon sieht die Geschichte nicht mehr so eingegrenzt aus. Die Firma Schneider hatte in den 60er Jahren auch einen Füller auf den Markt gebracht, der nach dem selben Prinzip funktionierte. Als ich diesen Füller das erste Mal in den Händen hielt und den Kolben bewegen wollte, habe ich auch erstmal nicht schlecht geguckt, als ich die Schraubkappe in der Hand hielt und da wo eine Kolbenstange ist, ist bei diesem Füller eine normale Spiralfeder, die für den richtigen Sitz der Patrone garantiert.

Viel Spass bei Tunig und beste Grüße aus Dresden
Marco
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von Tombstone »

YETI hat geschrieben: Ich meinte damit das quietschbunte Zeug, das überall in den Kaufhäusern herumsteht. Dafür bin ich anscheinend zu alt, da komme ich nicht mehr mit.
Wie sagt der Franke:

"Bleib mir fort mit dem Gwerch!"

Ich bin absolut bei Dir...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von YETI »

ostfüller hat geschrieben:Hallo Andreas,

Gratulation zu dem, was Du daraus machst und machen wirst! Neue Feder und wahrscheinich auch eine neue Binde für den Schaft und schon sieht die Geschichte nicht mehr so eingegrenzt aus. Die Firma Schneider hatte in den 60er Jahren auch einen Füller auf den Markt gebracht, der nach dem selben Prinzip funktionierte. Als ich diesen Füller das erste Mal in den Händen hielt und den Kolben bewegen wollte, habe ich auch erstmal nicht schlecht geguckt, als ich die Schraubkappe in der Hand hielt und da wo eine Kolbenstange ist, ist bei diesem Füller eine normale Spiralfeder, die für den richtigen Sitz der Patrone garantiert.

Viel Spass bei Tunig und beste Grüße aus Dresden
Marco
Da ist was falsch angekommen.
Meine Füller Sind wirklich Kolbenfüller.
Den Zapfen im Tank, der die Reserve zurückhält, hatte ich nur anfangs für einen Patronendorn gehalten.
Wie hat man bei diesem Schneider Füller die leeren Patronen wieder raus bekommen?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Online Kolbenfüller mit Patronenanstechdorn

Beitrag von YETI »

Hallo

Kleiner Nachtrag zum Thema Basteln.
Diese Online Kolbenfüller sind für die Ewigkeit verklebt und widerstehen jedem Versuch, sie zu demontieren. Alle Stellen, an denen normalerweise eine Demontage möglich ist, sind einteilig gefertigt. Griffstück mit Sichtfenster (ein Bauteil) und Schaft mit Lager für Kolbenmechanik (auch ein Bauteil) sind fest miteinander verklebt.
Ohne Zerstörung kann man die Mechanik nicht mehr entfernen.
Deshalb muß ich mir für meine geplante Bastelei einen anderen Füller als Rohling suchen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“