Liebe Forengemeinde,
seit knapp einem Jahr und neun Monaten bin ich hier im Forum, seit knapp zwei Jahren interessiere ich mich (wieder) für Füller, eine gefühlte Ewigkeit liebe und nutze ich Schreibwaren.
Meine Sammlung, die auch genutzt wird, umfasst mittlerweile über 150 Füllfederhalter, zu viele Tinten, Ledermäppchen und viele andere Dinge wie Bleistifte, Radiergummis, verschiedenste Spitzer. Bei den Füllern sind die verschiedensten Marken vertreten, die Preise laufen von dem Ein-Euro-Ebay-Schnäppchen bis momentan maximal 150 Euro. Und es wächst die Lust nach etwas Besonderem.
Zuerst hatte ich mich total in die Nakayas verliebt, mich schreckt aber der wirklich ambitionierte Anschaffungspreis (noch) ab, und das Bestellen und Liefern ist auch nicht einfach so nebenbei zu tun. Da ist die Hemmschwelle noch vorhanden.
Aber ich habe Lust auf Neues. Und seit langer Zeit schaue ich mir die Videos von Peter Unbehauen zu seinen Füllern, seiner Schrift und seinen eigenen Werkstücken an.
Besitzt jemand hier eventuell Füller aus seiner Werkstatt (speziell: Fountain Pen Füllfederhalter Pluma Fuente model #3) und kann darüber ein paar Worte hier schreiben. Gerne würde ich dann auch noch spezielle Fragen stellen.
Vielen Dank fürs Lesen und euch allen einen schönen Sonntag.
Thorsten
Schön geschliffen, fein zu schreiben, einfach UNBEHAUEN
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1791
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Schön geschliffen, fein zu schreiben, einfach UNBEHAUEN
Hallo Thorsten,
zu Unbehauen direkt kann ich Dir leider keine Infos bieten, aber ich habe wohl gesehen, dass er Bock-Federsysteme nutzt. Deren Eigenschaften sind ja inzwischen bekannt. Nur zu den Titanfedern möchte ich Dir einen Link empfehlen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... n&start=15
Wir hatten im Jahr 2013 mal eine Testaktion mit den Bock Titanfedern, das Fazit war eher nicht positiv, insbesondere im Bezug auf Flex-Eigenschaften. Vielleicht eine interessante Info für Dich.
Schönen Sonntag,
Volker
zu Unbehauen direkt kann ich Dir leider keine Infos bieten, aber ich habe wohl gesehen, dass er Bock-Federsysteme nutzt. Deren Eigenschaften sind ja inzwischen bekannt. Nur zu den Titanfedern möchte ich Dir einen Link empfehlen:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... n&start=15
Wir hatten im Jahr 2013 mal eine Testaktion mit den Bock Titanfedern, das Fazit war eher nicht positiv, insbesondere im Bezug auf Flex-Eigenschaften. Vielleicht eine interessante Info für Dich.
Schönen Sonntag,
Volker