Nib Creaper = Tintenfresser?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von Cybeaer »

Eine schoene Nachweihnachtszeit euch :)

Wollte nach Weihnachten mit meinem Neuen Zugang einem Noodlers Nib Creaper ein wenig "rumschreiben" und bin jetzt doch etwas arg ueberrascht...

Ich hab ihn kurz vor Weihnachten erhalten und dann auch gleich mit Pelikan Onyx komplett gefuellt und testweise ein paar zeilen geschrieben. Alles zusammen evtl ne halbe bis 3/4 DinA4 Seite. Heute wollt ich mal wieder nutzen und bin gar erschrocken da laut dem Sichtfenster der Tintentank leer ist :shock: Das einzige was man sehen kann in den Fenstern sind schlieren, so als ob grease/silicon oder was auch immer im tank an die "fenster" geschmiert waere...

Braucht der echt so viel Tinte auf so kleinen Raum? Oder verdampft die da drin, oder is gar was leck? Flecken waren keine zu sehen... Und schreiben tut er auch relativ gut, nur einen solchen Verbrauch kenn ich sonst nur von Tauch-Spitzfedern und da sind die "Tinten-Würste" die aufs Papier kommengrößer und dicker als beim Creaper...
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von YETI »

Hallo Mike,
bei verdächtig hohem Verbrauch würde ich mal nachsehen, ob die Tinte hinter den Kolben gelaufen ist. So kann der Tank leer werden, ohne daß von außen etwas zu bemerken ist. Das zu kontrollieren ist bei den Noodlers glücklicherweise recht einfach, wenn man die Mechanik rausschraubt.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Füllerschreiber
Beiträge: 240
Registriert: 03.02.2013 17:09

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von Füllerschreiber »

Hab mehrere NC im Gebrauch (mit verschiedenen Tinten). Der Tintenverbrauch ist bei allen ähnlich hoch, auch wenn sie nicht geschrieben werden. Der NC scheint ein ganz besonderer Verdunster zu sein.
Ich betanke die NC inzwischen nicht mehr auf Vorrat, sondern nur noch dann, wenn ich mit ihnen schreiben/zeichnen will.

Füllerschreiber
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von YETI »

Füllerschreiber hat geschrieben:Hab mehrere NC im Gebrauch (mit verschiedenen Tinten). Der Tintenverbrauch ist bei allen ähnlich hoch, auch wenn sie nicht geschrieben werden. Der NC scheint ein ganz besonderer Verdunster zu sein.
Ich betanke die NC inzwischen nicht mehr auf Vorrat, sondern nur noch dann, wenn ich mit ihnen schreiben/zeichnen will.

Füllerschreiber
Ich habe einen Konrad. Bei dem ist mir so etwas noch nicht aufgefallen. Das ist einer meiner liebsten Füller und er glänzt mit einer tadellosen Zuverlässigkeit ohne irgendwelche Zicken.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von Cybeaer »

YETI hat geschrieben:
Füllerschreiber hat geschrieben:Hab mehrere NC im Gebrauch (mit verschiedenen Tinten). Der Tintenverbrauch ist bei allen ähnlich hoch, auch wenn sie nicht geschrieben werden. Der NC scheint ein ganz besonderer Verdunster zu sein.
Ich betanke die NC inzwischen nicht mehr auf Vorrat, sondern nur noch dann, wenn ich mit ihnen schreiben/zeichnen will.

Füllerschreiber
Ich habe einen Konrad. Bei dem ist mir so etwas noch nicht aufgefallen. Das ist einer meiner liebsten Füller und er glänzt mit einer tadellosen Zuverlässigkeit ohne irgendwelche Zicken.

Gruß

Andreas
Ah ok dann gehts nicht nur mir so ^^ ich denke der wird dann im maeppchen platz machen fuer nen anderen wenn der wirklich so verbraucht, so wurden aus den 9 erst 6 und jetzt dann 5 XD

Wie kann ich den den auseinanderbauen und nachsehen?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von YETI »

Einfach sauber machen, die Blind kappe ablassen und die gesamte Mechanik mit dem Blindkappengewinde und dem Füllknopf gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben. Dazu gibt es auf You Tube auch anschauliche Videos.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Cybeaer
Beiträge: 216
Registriert: 02.10.2014 10:52
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Nib Creaper = Tintenfresser?

Beitrag von Cybeaer »

nach reinigung und kontrolle hat sich ergeben dasnichts undicht ist... das ding hat einfach nur nen immens grossen tintenverbrauch und anscheinend kleinen Tintentank... somit ist er zwar nett zu schreiben mit, verliert aber seinen platz im Maeppchen der täglichen Begleiter ^^
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“