Kaufberatung: Der Füller für alles

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Ikarusflug
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2017 14:14

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Ikarusflug »

Konnte heute doch ein wenig ausprobieren.

Testen konnte ich den Anello in F und M und den Homo Sapiens leider nur in M. Eine Bestellung zur Ansicht eines HS in F war leider nicht möglich. Grundsätzlich haben mir beide Füller gut gefallen, wobei die M-Federn (bei beiden, aber insbesondere bei GvFC) bei meiner Schrift ausscheidet. Beim GvFC bin ich mir nicht sicher, ob mir nicht das Griffstück auf Dauer zu dünn ist. Beim kürzeren anschreiben war es aber ok. Tja da steh ich bin ich armer Tor... :mrgreen:
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Tenryu »

Tintenklex hat geschrieben:Ich finde die Clips an den Kappen aber nicht besonders alltagstauglich - oder täuschen die Bilder?
Die Clips sind gefedert, und durch die Krümmung kann man sie leicht mit zwei Fingern in der Mitte greifen und spreizen.
TintenLöwe
Beiträge: 132
Registriert: 27.11.2016 14:05

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von TintenLöwe »

Tintenklex hat geschrieben:
TintenLöwe hat geschrieben:Ein ganz tolles Schreibwarengeschäft ist Ortloff in Köln.
Ich habe dort ganz andere Erfahrungen gemacht - ist aber schon lange her, vielleicht sind sie dort ja inzwischen tatsächlich freundlich und hilfsbereit? Aber vielleicht waren die von mir angefragten Artikel ja in Preisregionen, wo man die Kunden noch arrogant von oben herab behandelt?
Ich war dieses Jahr im Sommer da und hatte bzgl. der Füllerberatung eine sehr nette, junge Verkäuferin. Die habe ich später noch beobachtet, da hat sie bei einer Kundin ganz unklompiziert eine Stahlfeder ausgetauscht. Danach hatte ich dann aber eine ältere Verkäuferin und die war ganz schön schlecht gelaunt, ich würde mal sagen: muffelig. Ich habe zu meinem gekauften Füller dann aber trotzdem ein Glas MB Tinte geschenkt bekommen und auf den Füller 5%, weil ich eine Kundenkarte ausgefüllt habe. Später habe ich dann noch 2 Gutscheine zugeschickt bekommen... Davon mal abgesehen, fand ich die Auswahl in dem Geschäft einfach klasse.
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von ingolf »

Hallo Simon:

Um Dir noch einige Hinweise bildhaft zu vermitteln, einige Modelle, die Deinen Vorstellungen entsprechen könnten (den GvFC Anello kennst Du ja bereits, aber zumindest als Vergleichsmodell tauglich).

Die Modelle sind Pelikan Ductus (in schwarz-gold und schwarz-silber), GvFC Anello (bereits bekannt) und Cleo Skribent Natura Birke.
IMG_2936.jpg
IMG_2936.jpg (259.3 KiB) 4183 mal betrachtet
Die beiden Pelikan im Detail ...
IMG_2938.jpg
IMG_2938.jpg (246.03 KiB) 4183 mal betrachtet
Cleo Skribent Natura Birke und GvFC Anello im Detail ...
IMG_2939.jpg
IMG_2939.jpg (279.85 KiB) 4183 mal betrachtet
Grüße, Ingolf.

P.S.: Die Bilder sind ein wenig "aus der Hüfte" geschossen und der Wertigkeit der Modelle nicht unbedingt angemessen :oops: .
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Pelle13 »

Tintenklex hat geschrieben:
Pelle13 hat geschrieben:...die Füllerserien Vision Nature von Online vorstellen (im Bild unten: Rosewood links und African Maroon rechts). Es sind schöne, schwere Alltagsfüller...
Ich finde die Clips an den Kappen aber nicht besonders alltagstauglich - oder täuschen die Bilder?
Inwiefern findest Du die Clips nicht alltagstauglich? Sie sind stabil, drehen sich nicht weg, man kann sie problemlos zum Befestigen nutzen - was fehlt Dir? Übrigens finde ich die Homo-Sapiens-Clips nicht so grundlegend anders.

Just my two cent,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Ikarusflug
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2017 14:14

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Ikarusflug »

@Ingolf

Danke für deine Bilder! Also am Ductus ist mir zuviel Plastik/Akcryl/Harz. Nicht so mein Stil. Der birkene sieht aber ganz interessant aus. Vielleicht könntest du noch einmal Detailaufnahme vom Anello machen? ;)
Tintenklex

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Tintenklex »

Pelle13 hat geschrieben: Inwiefern findest Du die Clips nicht alltagstauglich?
Durch die Form tragen die so dick auf - so wie die aussehen bekommt man die schlecht in ein Etui. Und auch in einer Tasche stell ich mir die doch recht ausladende Beule des Clips nicht wirklich schön vor.
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Pelle13 »

Also bisher habe zumindest ich im Alltagsbetrieb keine Probleme gehabt - die passen ohne weiteres in meine Etuis und ich habe auch noch keine Tasche gefunden, wo die "ausladende Beule" unschön oder störend gewesen wäre. :?
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Ingolf,

Dein Cleo Skribent Natura Birke sieht toll aus, das Holz hat eine wunderschöne Maserung - Danke fürs Zeigen!

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Ikarusflug
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2017 14:14

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Ikarusflug »

Guckt mal in Zirikote: http://shop.cleo-skribent.de/Natura/Nat ... ikote.html

Boah, der ist jut. Aber sauteuer. :shock:
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Pelle13 »

:shock: Ich fürchte der in Birke ist nicht wirklich preiswerter ... aber schön sind sie beide, keine Frage!

Viel Spaß beim weiteren Suchen und Testen,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Ikarusflug
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2017 14:14

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Ikarusflug »

Tja bei dem Cleo kommt man echt in grübeln, wenn der Preis nicht wäre... :lol:

@ingolf

Wie schätzt du den denn in Sachen Haptik und Schreibqualität gegenüber dem Anello ein? Ich kannte die Marke jedenfalls bisher nicht (heißt nix) und dafür ist schon ein stolzer Preis. Da muss er ja neben dem Äußeren wirklich Qualitäten haben. Könntest du die beiden vielleicht noch einmal aus verschiedenen Blickwinkeln nebeneinander ablichten? Tolle Teile hast du da jedenfalls.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von ingolf »

Hallo Simon:

Detailbilder zum Cleo und dem Anello werde ich heute am späten Abend nachliefern.

Vorab: Bzgl. der Haptik ist der Cleo sehr gut.
Die Feder stammt von Bock und wurde von Cleo noch einmal behandelt. Cleo Skribent ist ein deutscher Hersteller mit Sitz in Brandenburg. Zu DDR-Zeiten wurden von Cleo Zeichengeräte (z.B. Tuschezeichner) gefertigt. Nach der Wende hat sich Cleo Skribent dann als Fertiger für andere hochwertige Marken etabliert und dann auch selbst Schreibgeräte unter eigenem Namen hergestellt. Es ist ein relativ kleines Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern, wobei der Großteil tatsächlich mit der Produktion beschäftigt ist und u.a. Kompetenzen in Metallbearbeitung und Oberflächenbehandlung nachweisen kann.
Der Cleo Skribent Natura Birke war für mich sehr lange Zeit meine persönliche Referenz für den perfekten Füllfederhalter und wurde diesbezüglich erst spät vom Montblanc Heritage 1912 abgelöst (der aber preislich die Grenze noch einmal weiter nach oben verschiebt).

Grüße, Ingolf.

P.S.: Ist da eine gewisse Schwärmerei für den Cleo erkennbar? Aber natürlich :roll: !
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Tintenklex

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von Tintenklex »

Ikarusflug hat geschrieben:Tja bei dem Cleo kommt man echt in grübeln, wenn der Preis nicht wäre... :lol:
Tatsächlich... eine Menge Holz... allerdings sehr schönes Holz ;-)
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Kaufberatung: Der Füller für alles

Beitrag von megman »

ingolf hat geschrieben:Hallo Simon:

Detailbilder zum Cleo und dem Anello werde ich heute am späten Abend nachliefern.
Bis Ingolf die Bilder einstellt, kann ich zwischenzeitlich mit einigen Vergleichsfotos vom Anello und dem dir allerdings weniger geschätzten Ductus dienen:
Anello_Ductus_0530_0050.jpg
Anello_Ductus_0530_0050.jpg (327.04 KiB) 4034 mal betrachtet
Anello_Ductus_0530_0052.jpg
Anello_Ductus_0530_0052.jpg (203.57 KiB) 4034 mal betrachtet
Anello_Ductus_0530_0061.jpg
Anello_Ductus_0530_0061.jpg (236.42 KiB) 4034 mal betrachtet
Anello_Ductus_0530_0062.jpg
Anello_Ductus_0530_0062.jpg (322.86 KiB) 4034 mal betrachtet
Mittlerweile habe ich die Bi-Color B-Feder in einen voll rhodinierte F-Feder getauscht und bin völlig zufrieden damit. Die B-Feder war (für mich) einfach nicht alltagstauglich.
Graf-Anello_0577_0048.jpg
Graf-Anello_0577_0048.jpg (99.75 KiB) 4034 mal betrachtet
Ciao
Michael
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“