Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von wilfhh »

Danke, Peter, sehr interessant!
Und nun meine (einst berufsbedingte) Hartnäckigkeit: Wann ungefähr war das? Und: gibt es Bilder von dem guten Stück?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von 14all41 »

Lieber Winfried!

Schon gut, schon gut :D

Tolle Fotos gibts in den Scriptum Katalogen die ich vor einer Woche hier angeboten hatte :mrgreen: .. aber .. die hat nun jemand zur Ansicht und möchte sich in den nächsten Tagen entscheiden ob er die Papierstoß haben möchte :(

Sollte ich die Unterlagen doch wieder zurück erhalten ..
Das Scannen aller Infos aus den Katalogen wäre zu viel, den Staedtler Pen alleine zu digitalisieren wäre aber ok.

Was tun?

Liebe Grüße
Peter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von werner »

Hallo Wilfried, Hallo Peter,

um etwas mehr Licht in die Fragen zu bringen, schalte ich mich einmal dazwischen. Die Scriptum Editionen 1 - 5 besitze ich ja auch. Für einen Tipp mit der Modellbezeichnung bzw. Modellnummer wäre ich aber dankbar. Vielleicht kann ich dann einen Scan zur Verfügung stellen. Wir sprechen hier ja bei den Sciptum Editionen um die Zeit von 1996 bis 2000, bei den beiden mir bekannten Katalogen um 1999 und 2000. Die Übernahme von "élisée" durch die Firma Staedtler muss aber schon früher passiert sein. Mir liegt ein élisée Prospekt (leider ohne Datum) vor, welches auf der Innenseite des Umschlages
einen Vertriebshinweis: STAEDTLER MARS GmbH & Co, 8500 Nürnberg 90 trägt. Mit einer 4-stelligen Postleitzahl. Die PLZ-Umstellung war aber 1993. In diesem Prospekt (leider ohne Preise) ist das Premium-Modell mit der Bezeichnung PARTHENON aufgeführt. Dieses Modell gab es auch als Laque Classique mit blauem Chinalack als Intarsienarbeit in das Metall eingelegt.
Der Füller hatte die Modellbezeichnung "18 7521".

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
DiBa

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von DiBa »

Hallo
die elysee wurde 1991 gegründet und die Geschäftsführung ist Ende 1991 nach Nürnberg umgezogen, die Dummert KG dann 1992 aufgelöst.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von werner »

Hallo zusammen,

hier noch eine Ergänzung zu STAEDTLER. Im Handbuch für Papier und Bürobedarf, Ausgabe 1949 habe ich noch einen Werbehinweis gefunden:
J.S. STAEDTLER, Mars-Bleistift und Füllhalterfabrik, Nürnberg, Rückertstraße 9. Also gab es zu dieser Zeit schon außer Bleistiften und Farbstiften auch Füllfederhalter.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von wilfhh »

Toll, vielen Dank, so kann man das doch alles ein bisschen einsortieren. Also Anfang der Neunziger. Macht Euch meinetwegen bitte nicht die Mühe, extra Bilder einzuscannen, sooo wichtig ist es nicht. Hätte mich nur mal interessiert, wenn jemand eins zur Hand gehabt hätte. Elysée sagte mir übrigens auch nichts. Aber ich bin ja auch noch nicht sehr lange "im Geschäft" - mit Schreibmaschinen kannte ich mich früher besser aus :wink:
Schönes Wochenende allerseits,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von werner »

Hallo Wilfried,

nun hab' ich ihn doch noch gefunden. Bis heute wusste ich nicht, dass es ihn gibt. Das Bild war vergraben "im Archiv".
So, der sogenannte Staedtler Pen war ein Sondermodell, das es nicht im Handel gab. 1995 bekamen ihn alle Staedtler Mitarbeiter als Weihnachtspräsent.
Mechanik: Kobenkonverter oder Tintenpatronen.
Korpus: Trägermetall Messing, ausgelegt mit Lackintarsia, Beschläge Platin veredelt.

Ein wirklich elitäres Schreibgerät.

Viele Grüße
Werner
Dateianhänge
Staedtler_Pen.jpg
Staedtler_Pen.jpg (75.42 KiB) 4572 mal betrachtet
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von wilfhh »

Mensch, Werner, was Du so alles hast! Wahnsinn!
Ja, der sieht jedenfalls sehr originell aus und deutlich weniger bieder als die jetzigen Staedtler-Füller...
Wobei mich immer noch interessiert, wo die neuen produziert werden. Bzw. ob die Firma sich dazu äußern würde...
Danke Werner, schönes Wochenende und liebe Grüße, auch an Deine Frau,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von 14all41 »

Lieber Werner,
danke für das "unter die Arme greifen".

Ich sollte nächste Woche Montag, Dienstag die Unterlagen (Scriptum) wieder in Händen halten (wenns was hilft oder helfen kann?).

Die Schreibeigenschaften der Elysee sind durch die Bank sehr gut, ein Alltagsfüller wie er im Buche steht und dann sehen die Teile in der Regel auch noch gut aus (sofern der Geschmack synchron mit der Optik läuft). Der Preis für die teilweise recht aufwändigen Schreibgeräte war mehr als angemessen und wäre MB draufgestanden, hätten sie wohl das Doppelte gekostet.

Herzliche Grüße
Peter
cpoint
Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2015 7:38

Re: Staedtler Initium und Kollektion J.S. Staedtler

Beitrag von cpoint »

Hallo,
als bisheriger „stiller Mitleser“ hat es mich nun doch in den Fingern gejuckt….

Der Elysee-Füllfederhalter wurde nur für Mitarbeiter der Firma Staedtler hergestellt und wurde zu Weihnachten 1995 an die Belegschaft als Geschenk verteilt.

In dem Geschenkset ist neben dem Füller auch noch ein funktionales („klappen und schieben“) Lederetui vorhanden, in dem neben Post-It-Stickern auch noch ein kleines Telefonbuch eingesteckt ist. Dazu lag neben der obligatorischen Anleitung und Garantie-Karte noch einen Kartoneinleger mit Weihnachtsgrüßen und einen kleinen Einleger, um nochmals die guten Wünsche zu bekräftigen (dazu noch von der damaligen Geschäftsleitung unterschrieben). Zwei blaue Tintenpatronen im Polybeutel lagen ebenfalls bei. Falls jemand Interesse an dem Set hat, kann er sich gerne bei mir melden.

Nachdem die Elysee-Produktion eingestellt wurde, konnten Mitarbeiter die Elysee-Restbestände teilweise sogar ab € 1,- kaufen.

Die „neuen“ Staedtler-Füller werden übrigens auch alle komplett in Deutschland hergestellt.

Grüße,
CPoint
Dateianhänge
netz.jpg
netz.jpg (135.81 KiB) 4113 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“