Hallo Euch allen!
Holla, das ging ja wirklich schnell - die Lieferung aus Indien ist eingetroffen!
http://www.amazon.com/RARE-DUOFOLD-EBON ... old+ripple
Eingenäht in einem Baumwoll- oder Jutegewebe, dann noch einmal in Zeitungspapier...
Dann folgte ein einfacheres Pappetui mit dem Füllfederhalter (als Eyedropper mit" Iridium Point"-bicolor-Stahlfeder), einer Pipette und einer vergoldeten Ersatzfeder (Special Wality "F") nebst einem weiteren Ebonittintenleiter.
Whow - für gerade einmal ca. 28€ ...
Nun ich war doch sehr überrascht, der Füller ist sehr, sehr sauber verarbeitet (hätte ich so nicht erwartet), es paß alles, es sind keinerlei Grate vorhanden, der Füller ist sehr schön auf Hochglanz polliert, die Öffnung für den Clip ist ordentlich (nicht nur ausgebrochen) der Clip selber einfach aber funktionell und gut.
Noch einmal Whow...
Nun füllte ich den Füller mit Waterman Floridablau. Alles ist dicht!
Der Tintenleiter funktionierte gleich gut - ohne zu tropfen.
Nun doch ein Wermutstropfen

: Die "Iridium-Point" Feder ist wirklich so gar nicht mein Fall... Ein Nagel (absolut 0,0 Flex) und das Korn ist recht rauh...
Schnell die Wanity Feder montiert: Diese ist auch ein Nagel (0,0 Flex) aber das Korn läuft doch tatsächlich vergleichsweise gut...
Ich habe gerade von Volker zwei Bock Titanfedern zur Ansicht bekommen. Diese sind zwar auch fast absolute Nägel (F/M), die "F" Feder läuft zudem auch etwas rauh - aber - bei der M-Feder findert sich doch ein (ganz) leichter Ansatz von Flex und das Korn läuft bei dieser Feder eigentlich doch schön.
Also habe ich versuchsweise die Bock Titanfeder in "M" eingebaut.
Ergebis: Ist sogar dicht und der Füller läuft mit dieser Feder zwar hart (nur ansatzweisem Flex), aber das Korn gleitet wirklich schön. So gefällt mir der Ranga schon deutlich besser!
Wenn ich nun noch eine weichere Goldfeder finden würde, dann wäre der Ranga Duofold - auf den Preis bezogen - wirklich fast unschlagbar ("Fast", denn ich finde "Clippless hier noch schöner...)...
Hat hier Jemand eine Quelle?
Nun - ob der Füller dicht bleibt und wie dessen Langzeitqualitäten sind kann ich natürlich erst nach einiger Zeit sagen...
Aber von ersten Eindruck her - grandios.
Hier können sich einige Markenhersteller durchaus noch etwas abschauen...
Da habe ich bei einigen Füllern - wirklich sehr, sehr viel teureren Füllern - schon böse erste Erfahrungen machen müssen...
Auf jeden Fall hat mich die "Fülleritis" gerade voll im Griff
Ich glaube, ich brauche noch weitere Farben und Füller (auch Füllmethoden) Von Ranga...
Anbei einige Photos und der Vergleich zum Leopold II / Ranga Modell 5
Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel