Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von vospen »

Hi Compumuseum

Der Burgund und der unterster von diesen drei ist ein Scholar 500, das ist schon richtig.
Nur, das Bild wo nur die Kappe und Clip drauf ist - ein 200 Splendid.

8)


Chaotisch heute - nicht wahr
Gruss Katharina
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Ach so. Jetzt hab' ich es auch verstanden :oops:
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Guten Morgen in die Runde

Da hat man einen Abend keine Zeit hier hereinzuschauen, und dann sind fast alle Unklarheiten beseitigt.
Wie sich das jetzt darstellt, sind es nicht Vater und (unehelicher) Sohn, Sondern Brüder mit unterschiedlichen Vätern - oder so ähnlich.
Was ich noch zu diesen Füllern sagen möchte; es sind sehr gute Gebrauchsstifte für den Alltag und durch die noch gute Verfügbarkeit ein günstiger Einstieg in die Welt der Kolbenfüller.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Solingen

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Unbestritten. Wobei man imho aber darauf achten sollte, einen mit Degussa-Feder zu erwischen. Die Senator-Federn sind spürbar härter und kratziger.
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von pejole »

Habe mich auch schon gewundert wieso ich da einen Senator mit grünem Tintenfenster und einer Tropen Feder erwischt habe, gut dass ich diesen Thread noch gefunden habe, bringt etwas Licht ins Dunkel.

Gruß, Martin
Dateianhänge
P1010674.jpg
P1010674.jpg (96.85 KiB) 3924 mal betrachtet
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von pejole »

Und noch ein Foto vom Tintenleiter.

Martin
Dateianhänge
P1010723.jpg
P1010723.jpg (56.85 KiB) 3922 mal betrachtet
technostyler91

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von technostyler91 »

:)
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Wo ist Dein Beitrag hin?
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Heute hat noch ein weiterer Tropen Scholar seinen Weg zu mir gefunden. Optisch identisch mit dem mittleren dieser drei:
Bild
aber mit einem in den Korpus eingravierten "KF" für die Federstärke (hatte ich so noch nie gesehen - alle anderen haben da ein "M") und Degussa-Feder.
Die Variationsmöglichkeiten sind wirklich unerschöpflich...
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“