Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

blackandwhite
Beiträge: 20
Registriert: 29.05.2012 20:47

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von blackandwhite »

Hallo Francis,

Danke für die Auskunft - sollte eine richtige Flexfeder einmal für den Bulkfiller erhältlich sein bin ich wie gesagt mehr als interessiert.
Sobald der Füller ( mit Titanfeder) bei mir ist, werde ich ihn ihn probeschreiben und auch andersartig testen und dann hier an dieser Stelle ebenfalls über meine Eindrücke berichten.

Op het eerste heel bedankt, Francis, en beste groeten naar Vlaanderen !

Jean-Marie
füllerjog
Beiträge: 7
Registriert: 21.11.2003 19:17

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von füllerjog »

Hallo,

ich bin ein Freund guter Fülfederhalter, liebe u.a flexible Federn und habe eine kleine Sammlung klassischer Füller von 1910 bis in die Gegenwart.

Von einem Freund wurde ich auf den bulk filler aufmerksam gemacht. Interessant!

Mich würden Einzelheiten interessieren, z.B. die flex - Unterschiede bei den verschiedenen Federn-Materialien, den verschiedenenen Strichstärken, natürlich die Preise und die Frage, ob und wo man den Füller sehen und probieren kann.

mfg jog
blackandwhite
Beiträge: 20
Registriert: 29.05.2012 20:47

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von blackandwhite »

Es kann sein, dass ich mich jetzt irre, es kann allerdings ebenfalls sein, dass ich mich nicht irre und das Mitglied "füllerjog" ist eine mir bekannte und sehr anständige Person, welche ich jedoch über ein völlig anderes Interessengebiet kennengelernt habe ? Wenn dem so ist: herzlich willkommen hier ( in Füllern hast du ein weit grösseres Wissen als ich und deine Sammlung ist ebenfalls weit vorzeigbarer als meine). Und wenn dem so ist, ist die Welt doch recht klein, zumindest seit Internetzeiten. Sowie drittens zeige ich dir meinen Bulkfiller dann bei unserm nächsten Treffen.
Dies alles, wenn ich mich denn nun nicht in der Person geirrt habe. Aber dein "Nick";-)
Somit wärest du schon mein dritter Freund, der sich brennend heiss für den Bulkfiller interessiert. :shock:

Jean-Marie
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von fountainbel »

Hallo Füller freunde !
Anbei ein Youtube link mit den füll Vorgang;
Nicht perfekt, aber es kommt ein besseres film in einiger Wochen.
Grüss aus Flandern !
Francis
http://www.youtube.com/watch?v=JScYQhQfRlg&feature=plcp
blackandwhite
Beiträge: 20
Registriert: 29.05.2012 20:47

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von blackandwhite »

Seit einigen tagen habe ich den Bulk Filler "Demonstrator" n°59/60 der ersten Serie im Gebrauch. Einzigartig. Und nach dem Prinzip"Art follows function" gebaut.

Hier eine Seite meines Skizzenheftes - Text und Zeichnung mit dem Bulk Filler, Tinte ist Pelikan Edelstein Tanzanite:

Bild
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von fountainbel »

Hallo Jog,
Bitte kontaktieren Sie direct : werner@conid.be für Preise und Frage.
Der Bulk filler ist nur bei CONID erhältlich, der CONID web Shop wirt in eine Monat föllig fertig sein.
Grüss aus Flandern !
Francis

füllerjog hat geschrieben:Hallo,

ich bin ein Freund guter Fülfederhalter, liebe u.a flexible Federn und habe eine kleine Sammlung klassischer Füller von 1910 bis in die Gegenwart.

Von einem Freund wurde ich auf den bulk filler aufmerksam gemacht. Interessant!

Mich würden Einzelheiten interessieren, z.B. die flex - Unterschiede bei den verschiedenen Federn-Materialien, den verschiedenenen Strichstärken, natürlich die Preise und die Frage, ob und wo man den Füller sehen und probieren kann.

mfg jog
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von DanielH »

Hallo,

Ich muss hier nochmal nachhaken wegen der neuen Füllertechnik. Wo ist der Unterschied zu der Technik, die in der Beschreibung des TWSBI-Füllers unter diesem Link mitgeliefert wird?
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von Andi36 »

Hi Daniel,

der Unterschied ist folgender

Conid Bulk Filler:
die Ruhestellung des Kolbens liegt am Schaftende (am Füllknopf) - der Kolben saugt die Tinte beim zurückziehen in die Ruhestellung ein. Also ähnlich wie ein Kolbenfüller, nur dass die Kolbenstange vom Kolben entkoppelt wird, damit man sie nach dem Füllen wieder in den Schaft zurückschieben kann.

TWSBI:
die Ruhestellung des Kolbens (genau genommen ist es ein Ventil und kein Kolben) liegt Vorne - also bei der Feder.
Beim Betanken wird der Kolben nach hinten gezogen, die Luft, die dabei komprimiert wird, kann das Ventil passieren, es passiert also nichts. Bei der Vorwärtsbewegung schließt das Ventil, so wird dahinter ein Vakuum aufgebaut, das beim Erreichen der Ruhestellung schlagartig abgebaut (der Schaftinnendurchmesser ist an der Ruheposition etwas größer) wird, so dass der FH mit dem Druchausgleich die Tinte in den Tank zieht.

Das Prinzip des Vakuumfüllers ist schon ziemlich alt, und wurde vor allem von Sheaffer verwendet. Richard Binder hat es gut erklärt und bebildert, sieh mal hier.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von DanielH »

Ah, jetzt verstehe ich. Danke für die Erklärung.
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von DanielH »

Hallo Francis,

Ich muss nochmal ganz knallhart nachfragen: Gibt es inzwischen eigentlich eine Möglichkeit, die Füller mit "bulk filler"-Mechanismus irgendwo im Netz oder in einem Geschäft zu kaufen? Es wäre für mich auch nicht gänzlich unmöglich, z.B. nach Antwerpen zu fahren. Es ist nur so, dass ich mir den Füller gern vorher einmal ausführlich anschauen und mich auch über den Preis informieren möchte.

(wenn Du mir per PM antworten möchtest, kannst Du gern auch auf Englisch oder Französisch schreiben, wenn Dir das leichter fällt)
blackandwhite
Beiträge: 20
Registriert: 29.05.2012 20:47

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von blackandwhite »

Hallo Daniel,

Ich nehme an, Francis wird dir schnell antworten, falls er es nicht schon getan hat. Wenn bislang noch nicht, darf ich vielleicht Folgendes dazu sagen: Informationen zum Conid/Fountainbel Bulkfiller gibt es hier:
http://www.conidpen.com/

Die erste Produktionsserie (60 Demonstrator Bulk-Filler) ist - so weit meine Informationen stimmen, ausverkauft. Zumindest einige der Leute, die diesen ersten "Production Run - Füller" besitzen, haben regen Austausch per Email und Post mit Francis, da der Füller gewissermaassen immer noch in einer Art Testphase steckt. Der Füllmechanismus, das Corpus des Füllers ( Materialien, Dichtheit usw ) sind einfach schon perfekt. Das Füllsystem, welches Francis erfunden hat ist nicht unbedingt das allerpraktischste und schnellste, hat aber ein Riesenvolumen aufzuweisen und funktionniert einwandfrei. Die Titanfedern von Bock sowie der Tintenleiter sind in manchen Fällen etwas problematisch. Da Francis ein Perfektionist ist, ersetzt er anstandslos eine nicht absolut korrekt funktionnierende Feder und tauscht erfahrungen mit der Firma Bock diesbezüglich aus. Ich selber schreibe momentan mit einer Bock Titan "F"- Feder, welche bislang problemlos arbeitet, was bei der ersten Feder ( eine M) nicht der Fall war. Diesbezüglich muss man ebenfalls hinzufügen, dass die Feder das einzige teil des Füllers ist, für das Francis nicht direkt verantwortlich ist ( er bezieht sie, wie gesagt).
Eine zweite - etwas andere - Kleinserie müsste demnächst bei Conid zu bestellen sein. Auch gehe ich davon aus, dass Francis dir gerne den Bulk Filler zeigen wird.
Dies alles um klarzustellen, dass in diesem Falle jemand, der sich sehr gut in der Welt der Füller auskennt, ein leidenschaftlicher Sammler, Tüftler und Perfektionist, in eben diesem Moment daran arbeitet, eine Vision, (s)einen Traum zu realisieren. Das heisst, dass man einen Bulk Filler unter anderen Gesichtspunkten und Voraussetzungen als einen Pelikan 800 kaufen wird ( mit allem Respekt und Liebe zu Pelikan, ich besitze einige).

Ich wollte das einfach mal sagen - Francis selber kenne ich nicht persönlich, nur über Internet, wie die meisten wohl. Allerdings hat er mir schon einen älteren Füller, der mir viel bedeutet, wieder perfekt repariert. Bevor ich etwas über den BulFiller wusste.

mit freundlichen Grüssen an alle,
Jean-Marie
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3109
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von Andi36 »

schön gesagt, Jean-Marie - dem kann ich mich voll und ganz anschließen.

ich würde auf der Conid Seite den "Contact" bemühen - meine Anfragen wurden seinerzeit umgehend beantwortet. Ich würde nicht davon ausgehen, das Francis hier permanent mitliest...

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von fountainbel »

Hallo Daniel,
Der Bulk filler wirt nur direkt durch CONID verkauft, ein neuer "web shop" ist in Anbau.
Ich habe soeben mit Werner von CONID gesprochen, und Sie sind ganz willkommen bei CONID/KOMEC in Wilrijk-Antwerpen um der Bulkfiller zu sehen und testen.
Sontag - 11 November - wirt CONID im Paris teilnehmen and der ROC show, und
Und im Frühjahr wirt CONID auch teilnehmen an der Kölner Pen show.
Grüss aus Flandern !
Francis




quote="DanielH"]Hallo Francis,

Ich muss nochmal ganz knallhart nachfragen: Gibt es inzwischen eigentlich eine Möglichkeit, die Füller mit "bulk filler"-Mechanismus irgendwo im Netz oder in einem Geschäft zu kaufen? Es wäre für mich auch nicht gänzlich unmöglich, z.B. nach Antwerpen zu fahren. Es ist nur so, dass ich mir den Füller gern vorher einmal ausführlich anschauen und mich auch über den Preis informieren möchte.

(wenn Du mir per PM antworten möchtest, kannst Du gern auch auf Englisch oder Französisch schreiben, wenn Dir das leichter fällt)[/quote]
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: Fountainbel "bulk filler" neues Füller princip!

Beitrag von fountainbel »

Hallo alle !
Anbei ein Youtube link mit der Füll Vorgang für der "Bulk filler"
Grüss aus Flandern !
https://www.youtube.com/watch?v=ImX4tL35NbI
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“