Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Benutzeravatar
coba
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2015 22:33

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von coba »

janee.... die haben schon ausgeliefert, zumindest die ersten wohl :D
Namisu beide
Namisu beide
Alu m 1.1 Gold Stub_Titan m Titan Flex M_w2.jpg (303.74 KiB) 4106 mal betrachtet
große Teile. Aber liegen bei mir gut der Hand (obwohl eher das Gegenteil von Pranke)
Die Titan-Nummer gefällt mir sehr gut. Gedippt schreibt die Feder für mich toll. Gefüllt mit Garnet Red von GvFC hat sie manchmal Anschreibprobleme. :| Gibt sich das oder sollte ich mit den Schotten mal Kontakt aufnehmen? Was meint Ihr?
Namisu Titan mit Titan M
Namisu Titan mit Titan M
NAMISU_Titan m Titan Flex M_w.jpg (222.96 KiB) 4106 mal betrachtet
Namisu Alu Black mit 1.1 Stub
Namisu Alu Black mit 1.1 Stub
NAMISU_back Alu_1.1 Gold Stub_w.jpg (126.79 KiB) 4106 mal betrachtet
viele Grüße, coba
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

boah chic .....
ich freu mich immer mehr...

Wegen der Anschreibthematik ..... mal Feder rausgeschraubt und gründlich gespült?
dann vielleicht mal eine andere Tinte. Die Garnet fand ich nun so gar net fließfreudig, eher trockener Landwein.
und die Titanfeder die ich schon hab mag auch keine trocken laufenden Tinten
miel
Beiträge: 1622
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von miel »

bella hat geschrieben:boah chic .....
dem kann ich mich nur anschließen .... sehr sehr chic.

mich würde mal interessieren, ob die "flex m" wirklich was in richtung flexibilität liefert, denn ich war auch versucht zu bestellen ... war mir nur ob der sehr unterschiedlichen berichte im web nicht wirklich sicher, was denn da wirklich versand wird ...

freue mich auf berichte! danke!
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

sie ist schon elastisch, aber keine klassische Flex.
Beim Ausreizen reisst dann doch mal der Tintenfluss ab ....

Dennoch ist sie besonders, auch das Schreibgefühl ... sie klingt und führt sich einfach rauer als Stahl- oder Goldfedern. Ich möchte sie nicht missen
SimDreams
Beiträge: 2046
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: Hamburg

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von SimDreams »

Unterschreib!

Ich habe eine Ti-Flex M im Conid Bulkfiller. Ich "flexe" beim Schrieben nicht in dem Sinne, dass ich unterschiedliche Linienbreiten erreichen möchte, sondern schätze eine gewisse "Weichheit", wenn ich versuche, mit leichter Hand zu schreiben. Dafür sind die Ti-Flex Federn hervorragend: Sie ist nicht ganz so nachgiebig wie die Visconti Dreamtouch Feder, aber deutlich nachgiebiger als meine 18 K "EKG" Goldfeder, die ebenfalls von Bock ist. Alle drei erreichen allerdings nicht das Elastizitätsgefühl einer M1000 Feder.

Zum Tintenfluss: Meine beiden Conid Federn hatten Probleme mit Aussetzern, sogar ziemlich heftige. Nach einer Tuning Kur bei Conid schreiben sie nun perfekt.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von drasir »

Habe keine wirkliche Erfahrung mit "echtem Flex", würde auch eher sagen dass sie Soft ist. Sie kommt an meine alte
Lamy 31F ran. Mehr traue ich mich aber nicht um sie nicht dauerhaft zu verbiegen:
TIef.jpg
TIef.jpg (63.72 KiB) 4041 mal betrachtet
Die Teststreifen sind von der Bock TI EF, sie kann mindestend F bis B.
Auf ganz glattem Papier wie dem Clairfontaine hat sie ganz selten auch mit Pelikan 4001 königsblau auch
die leisesten Anschreibprobleme, kann aber unter dem Binokular keinen Babybottom erkennen.

Ich fand das von Bella beschriebene Schreibgefühl Anfangs etwas irritierend (bevorzuge Glasglatte Federn),
halte es aber jetzt für "interessant" und vor allem alltagstauglich.

Edit & etwas Off-Topic: Der Nova ist ja wie gesagt recht groß, in der Brusttasche meiner Jacke liegt er gerne horizontal
wie ein Stück Bewährungsstahl, ich hätte ihn lieber diagonal, dann passt er sich besser der Körperform an.
Habt ihr so Probleme auch mit großen Füllern und wenn ja, hat jemand eine Lösung?
SimDreams
Beiträge: 2046
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: Hamburg

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von SimDreams »

Ich fürchte, dass das die Physik ist - stabiles vs. labiles Gleichgewicht. Abhilfe schafft nur eine schmalere Tasche oder ein wie auch immer geartetes Innenleben oder Unterteilungssystem.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
nikg
Beiträge: 9
Registriert: 02.04.2013 9:30

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von nikg »

Da bin ich wieder. Sorry meine Angaben stimmte nicht. Kam am 2.2.

Übrigens bei mir war kein Konverter dabei - habe eine Watermann Kartusche erst mal eingeworfen und alles ist gut.

Hat jemand Erfahrungen mit anderen Tinten ? Auf Gmund Papier schreibt er mit der Waterman (Serenity Blue) ziemlich perfekt.


Ich nutze derzeit als Stopper ein Gummi - meine Frau lacht darüber aber it works! Hat jemand jetzt einen Stopper angebracht der funktioniert (idealerweise ohne zu kratzen)?

danke

Grüße

Nikos
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

Blätter mal ein bissel rückwärts, da findest Du den 3D gedruckten, montierten Affen-Stopper ...
Ansonsten .... Gewöhn Dir an die Kappe nach dem Abnehmen hinzustellen, da ich einige cliplose Füller habe, mache ich das immer so.
Hatte ich mir mit Kauf meines MB Heritage angewöhnt, weil ich den perlmuttartigen Kopf so schön finde
Benutzeravatar
coba
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2015 22:33

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von coba »

Danke für die guten Tips. Gespült habe ich schon ein paar mal. Vielleicht versuche ich es noch mit etwas mehr als handwarmem Wasser.
@Bella, welche Tinte würdest Du denn empfehlen für die Titanfeder? und wer hat den Affen 3D-gedruckt??

Danke
viele Grüße, coba
Benutzeravatar
coba
Beiträge: 39
Registriert: 02.12.2015 22:33

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von coba »

PS: Trockener Landwein ist ein schönes Bild für die Garnet Red :D
zum wir hier in einer Weingegend wohnen.... hmmm.... aber die Trockenen mag ich lieber....trinken...schreiben hatte ich bisher noch nicht probiert ;-)
viele Grüße, coba
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

drasir hat geschrieben:Gefunden bei Shapeways, hier:
http://www.shapeways.com/product/QXTA39 ... ng-v2-15mm

So sieht das ganze aus:
_20160203_142112.JPG
Der Karaskustoms Ink nur als Platzhalter in Ermangelung des Nova's
hier nochmal der Beitrag von drasir, er hat den 3D-Affen drucken lassen ....

Gut fliessend ist sicher immer eine 4001 ... im Zweifel königsblau :-)
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

und hier der Affe am Nova
Bild

näheres kann drasir sicher dazu beantworten ... auch die Frage warum der Affe nach unten schaut :mrgreen:
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von MCA »

Affe -> Frosch btw ^^
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nova Titanium Fountain Pen

Beitrag von bella »

ähm ja :oops:
Froschn .... :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“