Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von aljen »

Etwas über dieses Projekt:

http://www.namisu.com/collections/nexus ... untain-pen

suche ich im Forum bislang vergebens. Vielleicht, wie so oft, einfach nur ungeschickt. :oops:

Bei solchen Unternehmungen frage ich mich meistens, ob das Ganze koscher ist – schließlich kauft man hier Katz im Sack, und zwar zu einem Zeitpunkt, als die Elterntiere sich gerade kennen lernen und der Sack noch voller Reis in China steht.

Sieht aber vielversprechend aus, das Ganze.

Was meint die im Forum präsente, geballte Kompetenz?

Herbstlich
Alexander
Et in Arcadia ego.
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo Alexander,

Bock-Feder ist ja schon mal nicht das Schlechteste, was man zukaufen kann 8)

Und ansonsten gilt: Röntgenaugen für Säcke habe ich nicht - und meines Wissens auch sonst keiner im Forum.

Jörg
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von YETI »

Was ich von der Firma halten soll, kann ich nicht sagen.
Aber die Form des Füllers, mit dem Kappengewinde zwischen Feder und Griffstück, gefällt mir. Da stört das Gewinde wenigstens nicht, egal wie man den Füller hält.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von glucydur »

Hallo Alexander,

ich kann mich Andreas nur anschließen. Das Design des Füllfederhalters ist sehr ordentlich. Klare Formensprache, schöne Linienführung. Pfiffige Integration der Griffstück-Sektion in das Gesamtdesign. Die Qualitätsanmutung auf den Fotos ist gut. Ob der Füllfederhalter das in der Realität halten kann, kann ich nicht einschätzen. Das gezeigte "Baukastenprinzip" (Korpus, Feder, Konverter, Lederaccessoire) ist auf alle Fälle eine gute Marketingidee. Der Internetauftritt ist auch in diesem Sinn gut gestylt. Man bekommt als Kunde das Gefühl einer Individualisierung für relativ wenig Geld. Allerdings ist das nur scheinbar so. So groß ist die Variabilität ja dann gar nicht (2 Korpusvarianten, 2 Federvarianten, 2 Lederetuivarianten). Ein Lamy Studio oder accent lassen wesentlich mehr Variantenvielfalt und Individualität zu. Trotzdem: Der Gesamteindruck ist stimmig.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
osh
Beiträge: 220
Registriert: 29.08.2014 17:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von osh »

YETI hat geschrieben: Aber die Form des Füllers, mit dem Kappengewinde zwischen Feder und Griffstück, gefällt mir. Da stört das Gewinde wenigstens nicht, egal wie man den Füller hält.
Absolut. Und ich frage mich wirklich, warum die das dann gleich wieder zerstören müssen mittels diesen versenkten Ringen. Das sieht nicht bequem aus.
Bild
Meine gewerbliche Seite: Tintenproben online: http://www.tintenprobe.de
Tintenprobe.de auf Facebook | Instagram
Neu: the ink guru's book of fountain pen inks
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von Tenryu »

Diese tiefen Rillen am Griffstück hinterlassen doch unangenehme Druckstellen an den Fingern. :roll:

Als Unterschriften-Füller für Hipsters vermutlich ausreichend. :|
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von YETI »

osh hat geschrieben:Und ich frage mich wirklich, warum die das dann gleich wieder zerstören müssen mittels diesen versenkten Ringen. Das sieht nicht bequem aus.
Da ist dann Platz für Kautschukeinlagen, um die Sache griffiger zu machen. :mrgreen:
Stimmt aber, ganz zu Ende gedacht ist ds Design wirklich noch nicht. Mir gefällt nur die kurze Kappe, die auch im geschlossenen Zustand das Griffstück frei lässt. Selbst wenn der Füller mal runterfällt und die Kappe von innen mit Tinte vollferkelt, kann man noch mit sauberen Fingern schreiben.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von bella »

Ich find den Titan recht chic .....

Preorder heißt jetzt bestellen, Füller Ende Dezember bis Mitte Januar erhalten .... daher ist der Preis 30% günstiger, Subskriptionspreis sozusagen....
Ich

Weiß jemand ob man als Privatmensch eine Bock Titanfeder auch als B oder als Stub kriegen kann und wo?
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von aljen »

Danke für die Antworten – an dieser Stelle erscheint mein Dank möglicherweise etwas pauschal. Meine Frage war auch unscharf gestellt, was zu einer begrüßenswerten Diversität der Responsen führte. 8)

Mein Anliegen war nicht so sehr das Design der Geräte selbst – das hat mich, genauso wie einige der Diskutanten, recht positiv angesprochen – sondern mögliches Insider-Wissen nach dem Motto „gab es schon zig Mal, ist immer schief gegangen“ oder „Ja, ich kenne die Jungs persönlich, sind ganz flinke“… :D

Vor allem nach meiner Enttäuschung mit Akkerman Pens (Geld sofort abgebucht, nie geliefert, meldeten sich nur dann soofort mit Hinhalte-Mails, wenn der Kunde ankündigte, die Bestellung zu canceln) bin ich etwas vorsichtig geworden, auch wenn Namisu-Laden ja nicht so weit, da auf den Britischen Inseln, zu Hause ist…

Auf jeden Fall ist der Ti mit Ti-Nib (versteht sich) bestellt. Geld auch schon abgebucht. Aber in diesem Falle weiß ich wenigstens, dass längeres Warten angesagt ist.

Viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von agnoeo »

Der Halter lief erst auf Kickstarter. Ti+Ti war dann auch meine Wahl. Ein gewisses Risiko sollte man in Kauf nehmen können. Bin gespannt auf die Ti-Feder von Bock (F).

Gruß
- David
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von aljen »

[quote="agnoeo"Bin gespannt auf die Ti-Feder von Bock (F).
[/quote]

Ich auf die M.

Schauen wir mal. Den Kickstarter hatte ich verpasst. Die „Preorder“ hingegen nicht. Time will tell. :twisted:

Grüße, aljen
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1791
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Namisu Nexus: habe ich etwas verpasst?

Beitrag von ichmeisterdustift »

Ich finde das Design der Füller nicht besonders ansprechend, aber das Material Titan ist interessant. Lustig: Wenn ich den Titan-FH mit Stahlfeder ordere und eine Ti-Feder dazu nehme, zahle ich den gleichen Preis wie ich ihn für einen Ti-FH mit TI-Feder hinblättern müsste, nur ohne die zusätzliche Stahlfeder. :?:
Anfang 2013 haben wir mal eine Testaktion mit Bock Ti-Federn in F und M gestartet, den Faden findet ihr hier:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... Bock+Titan

Gruß,
Volker
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“