Ich darf euch heute meinen frisch eingetroffen Conway Stewart Winston Classic Green vorstellen.
Die Vorzeichen standen denkbar schlecht. Die traditionsreiche Schreibmanufaktur hat seit Mitte letzten Jahres für immer Ihre Pforten geschlossen.
Nachdem meine vor laaanger Zeit aufgegebene Suche im Nirwana zu versumpfen drohte, hat es doch noch geklappt.
Es musste schon detektivisches observieren und Insiderwissen durch bestens vernetzte Personen (Angi-Du bist die Beste) angewandt werden, um noch einen dieser nicht mehr produzierten Füllfederhalter aus bester vergangener Füllergeschichte habhaft zu werden.
Der Conway Stewart Winston ist zu Ehren von Sir Winston Churchill, einer der bekanntesten und wohl angesehensten britischen Premierminister des 20. Jahrhunderts benannt worden.
Mit einer leichten Verjüngung zum Laufende und einem sanft gerundeten Kappenkopf, hält sich der Winston getreu dem klassischen Styling der 1920er Jahre.
Daten
• Gewicht 54 gr (mit Kappe)
• Größe 142 mm (mit Kappe 178 mm)
• Converter Füllsystem
• 18 Karat Gold-Bicolorfeder, Stärke B
• Zierelemente und Clip aus 925 Sterling Silber
Ergänzend sei hier noch erwähnt, dass die Farbe Classic Green eine schöne Alternative zum Angestrebten, leider nicht mehr lieferbaren Dartmoor war, die nun ebenfalls vergriffen ist.
8)
Bevor es zum Auspacken ging, schaffte ich noch kurz heimische englische Atmosphäre zur besseren Akklimatisierung:
brühheißer Tee mit Milch,
Gurkensandwiches zubereitet,
Schreibtischsekretär geöffnet,
Bankerlampe eingeschaltet und los gings….
Der mit Spannung erwartete Moment.
Habe ich übrigens schon erwähnt dass die Lieferung läppige 35 Tage dauerte.
Ich vermute dass hier nochmals eine Postkutsche eingespannt wurde und die eingesetzte Gäule nur sehr störrisch gelenkt und unter Einhaltung sämtlicher Tierschutzauflagen Richtung Österreich zu bewegen waren.

Eindruck
Schon beim Ersten in die Hand nehmen merke ich das tragende Gewicht der Vergangenheit. Tolle Verarbeitung, brillante Tiefenschärfe der Farbe und eine Feder zum Niederknien. Für die ersten Meter fiel die Tintenauswahl auf Diamine sherwood green, das Schreiben macht absolutes Vergnügen.
So hat auf direktem Wege seines Heimatlandes, ein kleines Stück England doch noch seinen Platz auf meinem Schreibtisch gefunden.
Good save the Queen!