Hallo allseitig,
ich möchte mal die folgenden Aluminium - Kunststoff-Schreibgeräte älterer Produktion zeigen.
Ich habe mich bei der Auswahl auf die eher massiven und blanken Alu-Schreibgeräte beschränkt.
Es sind von oben:
Kugelschreiber von Reinhard Lorenz aus Dresden, vermutlich Ende der 1930er Jahre
Noname Druckknopffüller wahrscheinlich nicht deutscher Herkunft
Noname Kolbenfüller
Kolbenfüller von KAHA aus Pößneck, vermutlich 1950er Jahre
Druckknopffüller von Argument aus Berlin, vermutich 1930er Jahre
Druckknopffüller mit schönem Muster auf Kappe und Schaft, vermutlich Frankreich 1930er Jahre
Die Altersangaben sind ohne Gewähr.
Beste Grüße
Marco
Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
- Dateianhänge
-
- Schreibgeräte Aluminium 01.jpg (305.31 KiB) 2279 mal betrachtet
-
- Schreibgeräte Aluminium 02.jpg (313.41 KiB) 2279 mal betrachtet
-
- Schreibgeräte Aluminium 03.jpg (362.67 KiB) 2280 mal betrachtet
Re: Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
Eine schöne Sammlung. Und sehr typisch für jene Epoche. 
Aluminium war damals sehr en vogue, da es das Material der aufblühenden Luftfahrt war und für Fortschritt und Modernität stand.
Bestanden Flugzeuge bis in die 1920er Jahre noch überwiegend aus Sperrholz und Leinwand, wurden ab den 30ern erstmals große Maschinen aus Leichtmetall gebaut.

Aluminium war damals sehr en vogue, da es das Material der aufblühenden Luftfahrt war und für Fortschritt und Modernität stand.
Bestanden Flugzeuge bis in die 1920er Jahre noch überwiegend aus Sperrholz und Leinwand, wurden ab den 30ern erstmals große Maschinen aus Leichtmetall gebaut.
- Strombomboli
- Beiträge: 2876
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
Mann, die sind ja toll!
Seit ich meinen Alu-Füller aus neuerer Produktion besitze (im Weihnachtskalender vorgestellt), hat Aluminium bei mir einen Stein im Brett. Meiner ist offenkundig eine Spezialanfertigung für eine Aluminiumschmiede, darum dachte ich, das sei eben eine spezielle Angelegenheit gewesen. Ich wußte nicht, daß Alu auch regulär für Füller verwendet wurde. Hätte ich mir aber denken können, habe ja schon oft genug beim Trödler Küchengeschirr aus Aluminium gesehen.
Seit ich meinen Alu-Füller aus neuerer Produktion besitze (im Weihnachtskalender vorgestellt), hat Aluminium bei mir einen Stein im Brett. Meiner ist offenkundig eine Spezialanfertigung für eine Aluminiumschmiede, darum dachte ich, das sei eben eine spezielle Angelegenheit gewesen. Ich wußte nicht, daß Alu auch regulär für Füller verwendet wurde. Hätte ich mir aber denken können, habe ja schon oft genug beim Trödler Küchengeschirr aus Aluminium gesehen.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
Guten Tag zusammen.
Mensch Marco, womit überrascht du uns denn als nächstes??
U.a. konnten wir uns schon an deine „Berliner Füllerei“, die vielen schönen „bunten“ Schreibgeräte (Bunte ist nicht abwertend gemeint, so nenne ich meine auch) in der Tausch/Verkaufsbörse erfreuen und jetzt deine kleine Aluminiumabteilung.
Hmmmm...und ich dachte bisher, den einzigen aus Aluminium, den ich schon lange in einer Mappe verstecke, sei nur ein „billiges Übungsprodukt“ gewesen.
Danke für mein Horizont erweitern!
Schöne Exemplare übrigens, wie ich finde!
Schöne Grüße
Günter
Mensch Marco, womit überrascht du uns denn als nächstes??
U.a. konnten wir uns schon an deine „Berliner Füllerei“, die vielen schönen „bunten“ Schreibgeräte (Bunte ist nicht abwertend gemeint, so nenne ich meine auch) in der Tausch/Verkaufsbörse erfreuen und jetzt deine kleine Aluminiumabteilung.

Hmmmm...und ich dachte bisher, den einzigen aus Aluminium, den ich schon lange in einer Mappe verstecke, sei nur ein „billiges Übungsprodukt“ gewesen.
Danke für mein Horizont erweitern!
Schöne Exemplare übrigens, wie ich finde!
Schöne Grüße
Günter
Re: Mal kein Edelmetall - nur Aluminium mit Kunststoff
Sehr schöner Werkstoff und eine tolle Sammlung!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.