Hallo,
dies ist mein erster Beitrag und ich möchte mich zunächst kurz vorstellen.
Ich bin schon länger ein Fan schöner Schreibgeräte und hier insbesondere natürlich von Füllfederhaltern. Insgesamt habe ich mir in den letzten zehn Jahren folgende Füllfederhalter angeschafft:
- Pelikan M600 in Blau
- Aurora 88 schwarz/gold
- Stipula Etruria Aurea
Desweiteren habe ich noch von Pelikan die Kugelschreiber K800 in blau und einen in schwarz sowie eine Druckbleistift D800 in blau.
Jetzt suche ich einen relativ preiswerten Füllfederhalter mit Goldfeder in Federstärke F, da ich häufiger Notizen und Korrekturen an bereits beschriebene Druckerzeugnisse schreiben muß.
Zwei sind bei mir in der engeren Wahl:
Diplomat Lord in schwarz mit 14ct Goldfeder oder der
Cross Century Sterling/black mit 18ct Goldfeder
Kennt jemand von Euch einen oder beiden? Habe sie technische Besonderheiten oder gar Unzulänglichkeiten?
Welchen würdet Ihr empfehlen und warum?
Viele Grüße, Jürgen
Diplomat Lord schwarz oder Cross Century Sterling/Black...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Jürgen,
den Diplomat kann ich dir wirklich empfehlen, ist derzeit meine 1. Wahl.
Ich habe Ihn mit einer B-Stahlfeder und bin sehr zufrieden bzgl. Geräusch der Feder und ein Ausstrocknen kennt der garnicht. Auch nach zwei Tagen liegen ist er sofort schreibbereit. Ich keine wirklich keine Mängel!
(Ausser der Durst
wird aber an der B-Feder liegen)
Grüße
Karsten
den Diplomat kann ich dir wirklich empfehlen, ist derzeit meine 1. Wahl.
Ich habe Ihn mit einer B-Stahlfeder und bin sehr zufrieden bzgl. Geräusch der Feder und ein Ausstrocknen kennt der garnicht. Auch nach zwei Tagen liegen ist er sofort schreibbereit. Ich keine wirklich keine Mängel!
(Ausser der Durst

Grüße
Karsten
Hallo karsten,
vielen Dank für Deine nette Antwort!
Tatsächlich habe ich mich gerade entschieden und den Diplomat Lord Classic mit Goldfeder bestellt und zwar der Ausführung, wie er hier schön zu sehen ist, allerdings mit Goldfeder in F:
http://www.online-geschenk.de/cgi-bin/d ... 4&201002LB
Viele Grüße, Jürgen
P.S.: Leider wird es wohl ein bis zwei Wochen dauern bis ich den Füller hier habe
, dann aber werde ich sicher davon berichten 
vielen Dank für Deine nette Antwort!
...ich mag durstige Füller...Ausser der Durst wird aber an der B-Feder liegen)

Tatsächlich habe ich mich gerade entschieden und den Diplomat Lord Classic mit Goldfeder bestellt und zwar der Ausführung, wie er hier schön zu sehen ist, allerdings mit Goldfeder in F:
http://www.online-geschenk.de/cgi-bin/d ... 4&201002LB
Viele Grüße, Jürgen
P.S.: Leider wird es wohl ein bis zwei Wochen dauern bis ich den Füller hier habe


Hallo Karsten!
Zum Cross Century kann ich nichts sagen, weil ich keinen habe. Seit kurzer Zeit habe ich allerdings einen Townsend mit B-Feder und bin begeistert von dem satten Tintenfluss und dem aalglatten Federstrich. Ansonsten empfehle ich dir, dir mal meinen Erfahrungsbericht zum Diplomat Classic bzw, Lord in diesem Forum anzusehen. Vielleicht hilft der dir ja schon weiter.
Gruß
Peter
Zum Cross Century kann ich nichts sagen, weil ich keinen habe. Seit kurzer Zeit habe ich allerdings einen Townsend mit B-Feder und bin begeistert von dem satten Tintenfluss und dem aalglatten Federstrich. Ansonsten empfehle ich dir, dir mal meinen Erfahrungsbericht zum Diplomat Classic bzw, Lord in diesem Forum anzusehen. Vielleicht hilft der dir ja schon weiter.
Gruß
Peter
Hallo Peter!
Vielen Dank für einer Antwort - ich bin übrigens der Jürgen...
Deinen tollen Bericht über den Diplomat habe ich gelesen und er war mit ausschlaggebend mich doch für den Diplomat und zunächst (...
) gegen den Cross zu entscheiden.
Es kann allerdings noch eine gute Woche dauern bis der Füllfederhalter bei mir ist. Ich werde dann sicher meine Eindrücke hier schildern.
Viele Grüße, Jürgen
Vielen Dank für einer Antwort - ich bin übrigens der Jürgen...

Deinen tollen Bericht über den Diplomat habe ich gelesen und er war mit ausschlaggebend mich doch für den Diplomat und zunächst (...

Es kann allerdings noch eine gute Woche dauern bis der Füllfederhalter bei mir ist. Ich werde dann sicher meine Eindrücke hier schildern.
Viele Grüße, Jürgen