was ist es ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
marc10565
Beiträge: 17
Registriert: 14.02.2016 17:31
Wohnort: Annecy Frankreich

was ist es ?

Beitrag von marc10565 »

Hallo

ich bin relatif neu bei diesem Foren? Sammler seit 2 Jahren ich war erst an allen Marken / Typen interessiert. Seit ein Paar Monaten habe ich meine Sammlung mehr Richtung deutsche Schreibgeräte (Neu / und Vintage) orientiert.

Vor kurz habe ich 2 Stück hier in Frankreich gefunden. Der erste ist einen Böhler von 1938 denke ich (mit dem gelben Fenster). Der zweite (mit dem roten Fenster) bleibt aber unbekannt. Weiss jemand....???

mfG aus Frankreiccccchh.
Marc

BildBild
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4181
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: was ist es ?

Beitrag von TomSch »

Hallo Marc,

da hast du aber ein paar schöne Füller bekommen!
Aufgrund des Kappenköpfchens und der "Wellen" im Tintenfenster würde ich auf Rifka oder Wabeck tippen.
Kannst du einmal nach Imprints schauen und ein Makro-Photo von der Feder und dem Kappenkopf einstellen?

Sonnige Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
marc10565
Beiträge: 17
Registriert: 14.02.2016 17:31
Wohnort: Annecy Frankreich

Re: was ist es ?

Beitrag von marc10565 »

Vielen Dank für deine Hilfe Thomas

hierunter der Feder
Bild
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4181
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: was ist es ?

Beitrag von TomSch »

Salu Marc,

lese ich auf der Feder richtig "Iridium (darunter) Pointed"?
Lauten oben die Buchstaben: "HE (dann ein Symbol, vielleicht ein Fisch [poisson?]) DO"?

Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
marc10565
Beiträge: 17
Registriert: 14.02.2016 17:31
Wohnort: Annecy Frankreich

Re: was ist es ?

Beitrag von marc10565 »

Ja, unten "Iridium Pointed" und oben in einem Rund links "HE dann ein Fisch un recht DO"
grüsse.
Marc
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4181
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: was ist es ?

Beitrag von TomSch »

Hallo Marc,

wir hatten schon einmal einen thread zu Federn mit Tiersymbolen, allerdings war kein Fisch dabei. :(
"HE DO" ist sicherlich eine Abkürzung, entweder Vorname plus Nachname, oder, was ich für wahrscheinlicher halte, für
HEidelberg und DOssenheim, also eine Feder, die in Baden-Württemberg hergestellt wurde. :idea:

Mehr bekomme ich auf die schnelle auch nicht heraus.
Tschüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: was ist es ?

Beitrag von patta »

Nur eine Idee: Wenn ich Federhersteller wäre, in Heidelberg ansässig, ein Tier (z.B. Geißbock) im Logo und würde eine zweite (z.B. Low-cost) Produktionsreihe starten, dann würde mein Logo wahrscheinlich so aussehen wie dieses :wink:

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Frodo
Beiträge: 797
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: was ist es ?

Beitrag von Frodo »

TomSch hat geschrieben: HEidelberg und DOssenheim, also eine Feder, die in Baden-Württemberg hergestellt wurde. :idea:
autsch
Frodo
Beiträge: 797
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: was ist es ?

Beitrag von Frodo »

Frodo hat geschrieben:
TomSch hat geschrieben: HEidelberg und DOssenheim, also eine Feder, die in Baden-Württemberg hergestellt wurde. :idea:
autsch
Entschuldigung, das war flapsig von mir. Deine Idee hört sich gut an, ist aber meines Wissens nach nicht richtig.
Gruss, Frodo
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: was ist es ?

Beitrag von patta »

Frodo, wenn du etwas weisst, darfst du es gerne hier im Ratespiel posten.

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
marc10565
Beiträge: 17
Registriert: 14.02.2016 17:31
Wohnort: Annecy Frankreich

Re: was ist es ?

Beitrag von marc10565 »

naja...

vielen Dank für die Hilfe. das Schreiben mit diesem Füller ist allerdings sehr gemütlich und Flexibel. Mit dem anderen, der Böhler, ist mehr hart aber genau. ich habe bei der Archive von penboard.de einen alten auch gesehen(von Fa. Böhler). Er war (sah original aus) mit einem Schlangenclip (gut....ich bin nicht deutscher... :oops: ) wie der A. Christie. ich finde es sehr interessant. Falls jemand sowas im Verkauf hat bin ich interessiert !!!
Grüsse aus frankreissssscccchhhh.
Marc
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“