Tantalum Legends - Brauch ich das?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Tantalum Legends - Brauch ich das?
In der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurde heute unter der Rubrik: "Brauch ich das?" ein Füller vorgestellt, der unter die Kategorie: "hohler und teurer geht es nicht mehr" zu subsumieren ist. Er ist tatsächlich der Gipfel an Luxus und der teuerste Füller mit Original-Bock Feder, den ich kenne. 9.680 EUR soll das gute Stück kosten. Ist ja schließlich aus dem seltenen Element Tantal. Irgendwie geht mir bei diesem Füller immer der Begriff Tantalusqualen durch den Kopf. Die Homepage suggeriert eine hohle Exclusivität und Wertigkeit in einer Form, wie ich es selten erlebt habe. Aber bildet Euch selbst Euer Urteil...
http://www.tantalum-legends.com/?lang=de
VG
Alexander
http://www.tantalum-legends.com/?lang=de
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Mir schießt bei diesem Modell ein Begriff sofort in den Kopf: Gewinnoptimierung 

Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
ist ja gar nicht so weit weg von hier ….. vielleicht sollte ich mir mal guten Zwirn überstreifen und hoffen dieses Wunderwerk berühren zu dürfen.
Erinnert mich verdammt an meinen Namisu Nova Titan … nur das der ausgewogener geformt ist, besonders das Griffstück.
Cool finde ich aber das die einen Firmen - Straßennamen bekommen haben, wie die ganz ganz großen auch
Ok, bei Gründungsdatum Oktober 2015 kann es auch sein das sie sich nach dem Straßennamen benannt haben
Erinnert mich verdammt an meinen Namisu Nova Titan … nur das der ausgewogener geformt ist, besonders das Griffstück.
Cool finde ich aber das die einen Firmen - Straßennamen bekommen haben, wie die ganz ganz großen auch

Ok, bei Gründungsdatum Oktober 2015 kann es auch sein das sie sich nach dem Straßennamen benannt haben

Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Der Werbetext ist Realsatire:
Kunstvoll gefertigt aus reinem Tantal, dem seltensten Metall im Universum, umgibt den Tantalum Gravity eine Aura angeborener Macht. Denn Tantal besitzt den Charakter eines wahren Anführers. Überaus resistent und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, der eigenen Seltenheit bewusst, äußerst elegant anmutend in seiner Erscheinung und mit der Weisheit von mehr als Dreizehn Milliarden Jahren, sucht er seinesgleichen.
Wow. Beeindruckend. Das ist ein Füller für Macher!
Wiegt ca. 300g...
Kunstvoll gefertigt aus reinem Tantal, dem seltensten Metall im Universum, umgibt den Tantalum Gravity eine Aura angeborener Macht. Denn Tantal besitzt den Charakter eines wahren Anführers. Überaus resistent und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, der eigenen Seltenheit bewusst, äußerst elegant anmutend in seiner Erscheinung und mit der Weisheit von mehr als Dreizehn Milliarden Jahren, sucht er seinesgleichen.
Wow. Beeindruckend. Das ist ein Füller für Macher!
Wiegt ca. 300g...
Gutta cavat lapidem.
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Der Tantalpreis bewegt sich aktuell zwischen 200 und 300 Dollar das Kilo...
Was daran so teuer sein soll, verstehe ich nicht. Vorallem bei den paar Gramm die so ein Füller braucht.
Zumal sicher nicht die Reinstform verwendet wird, sondern irgendeine Abfallschmelze von Betrieben, die diesen Werkstoff verwenden.
Was daran so teuer sein soll, verstehe ich nicht. Vorallem bei den paar Gramm die so ein Füller braucht.
Zumal sicher nicht die Reinstform verwendet wird, sondern irgendeine Abfallschmelze von Betrieben, die diesen Werkstoff verwenden.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Analyse:
- Tantal = seltenstes stabiles Element im Periodensystem: stimmt.
- Tantal = seltenstes Element im Universum: nicht nachprüfbar
Über den Rest der Aussagen kann ich kein Urteil treffen - es handelt sich um ein Luxusgut, daher ist mit reiner Logik nicht beizukommen.
Allerdings bleibt zu befürchten, dass es
a) Leute gibt, denen das Teil gefallen könnte
b) Leute gibt, die zu viel Geld haben
c) die Kombination dieser beiden Punkte zu einem Verkaufserfolg führen könnte
In jedem falle kann der Hersteller dieses Teils, auch wenn er nur einen im Monat verbimmelt, davon richtig lange richtig gut leben... es sei ihm gegönnt, denn jeden Tag kommt ein Idiot am Bahnhof an, man muss ihn nur einfangen...
- Tantal = seltenstes stabiles Element im Periodensystem: stimmt.
- Tantal = seltenstes Element im Universum: nicht nachprüfbar
Über den Rest der Aussagen kann ich kein Urteil treffen - es handelt sich um ein Luxusgut, daher ist mit reiner Logik nicht beizukommen.
Allerdings bleibt zu befürchten, dass es
a) Leute gibt, denen das Teil gefallen könnte
b) Leute gibt, die zu viel Geld haben
c) die Kombination dieser beiden Punkte zu einem Verkaufserfolg führen könnte
In jedem falle kann der Hersteller dieses Teils, auch wenn er nur einen im Monat verbimmelt, davon richtig lange richtig gut leben... es sei ihm gegönnt, denn jeden Tag kommt ein Idiot am Bahnhof an, man muss ihn nur einfangen...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Klar brauchst du das - denn ich kauf den nicht:
- (vermutlich) scharfer Übergang am Griffstück, der in meine Finger schneidet
- (für mich) häßlicher Korpus mit dem Knick
- Preis knapp oberhalb meines Budgets
Aber sicher ein Statement, sofern man ihn nicht mit einem China-Füller für $ 1.95 verwechselt
- (vermutlich) scharfer Übergang am Griffstück, der in meine Finger schneidet
- (für mich) häßlicher Korpus mit dem Knick
- Preis knapp oberhalb meines Budgets
Aber sicher ein Statement, sofern man ihn nicht mit einem China-Füller für $ 1.95 verwechselt

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Diese Gefahr besteht. Definitiv.patta hat geschrieben:Aber sicher ein Statement, sofern man ihn nicht mit einem China-Füller für $ 1.95 verwechselt

Gutta cavat lapidem.
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
"Seltenstes Metall im Universum" ist ein Spruch unterhalb des Kindergartenniveaus. Als Chemiker kann ich dazu nur sagen, dass es in der Erdhülle viele viel seltenere Metalle gibt wie z. B. Osmium. Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass es beim Tantal um das Metall geht, welches als Coltan (Tantalerz) in Zentralafrika zu den dunkelsten Zeiten der Geschichte führte bzw. führt. Davon abgesehen gibt sinnvollere Einsatzmöglichkeiten des Tantals (Medizin, etc.).glucydur hat geschrieben:Der Werbetext ist Realsatire:
Kunstvoll gefertigt aus reinem Tantal, dem seltensten Metall im Universum, umgibt den Tantalum Gravity eine Aura angeborener Macht. Denn Tantal besitzt den Charakter eines wahren Anführers. Überaus resistent und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, der eigenen Seltenheit bewusst, äußerst elegant anmutend in seiner Erscheinung und mit der Weisheit von mehr als Dreizehn Milliarden Jahren, sucht er seinesgleichen.
Wow. Beeindruckend. Das ist ein Füller für Macher!
Wiegt ca. 300g...
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Heinrich, vielleicht ist irgendwo ein LKW mit Tantal umgekippt ...
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
"Hohle Exklusivität" finde ich gut *g*glucydur hat geschrieben:Irgendwie geht mir bei diesem Füller immer der Begriff Tantalusqualen durch den Kopf. Die Homepage suggeriert eine hohle Exclusivität und Wertigkeit in einer Form, wie ich es selten erlebt habe. Aber bildet Euch selbst Euer Urteil...
Der Bezug zu den Tantalusqualen ist intendiert. Tantaloxide sind extrem schwer löslich. Deswegen wurde das Element so genannt: Weil es seinen Durst nicht stillen kann.
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Na, nett mit Werbe-blabla haben sie ihn ja umsponnen. Gebe bella Recht, als "roher Metallfüller" ähnelt er dem Nova, dann auch noch mit Bockfeder. Da kann ich so etwas aber deutlich günstiger und in wesentlich sinnvolleren Materialen bekommen.
Über das Universum habe ich sehr gelacht! Netter Versuch, zeugt aber von stark eingeschränkter Sicht des Herstellers...
Aber, wo es so Preise gibt wird es auch Kunden geben.
Und ja, dieser Knick vermasselt die ganze Optik!
P.S. Tantal kenne ich aus den meist kurzlebigen und bei Verpolung brandgefährlichen Tantal-Tauchkondensatoren, davon hab ich gefühlt noch ne Schublade voll.. Exklusives Material fühlt sich anders an...
Über das Universum habe ich sehr gelacht! Netter Versuch, zeugt aber von stark eingeschränkter Sicht des Herstellers...
Aber, wo es so Preise gibt wird es auch Kunden geben.
Und ja, dieser Knick vermasselt die ganze Optik!
P.S. Tantal kenne ich aus den meist kurzlebigen und bei Verpolung brandgefährlichen Tantal-Tauchkondensatoren, davon hab ich gefühlt noch ne Schublade voll.. Exklusives Material fühlt sich anders an...
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Kannst ja mal fragen, ob die Dir daraus nen Füller machen...
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Meine Herrn...diese Seite bzw. die Statements auf dieser Seite sind so dermaßen überzogen, dass man sich ja schon fragen muss, ob die das ernst meinen...
Irgendwie auch schade, dass man das Ding dann mit normaler Tintenplörre füllen muss...strahlt so wenig Macht aus. Ich würde vielleicht Quecksilber oder so nehmen...passt dann zum Tantal
Irgendwie auch schade, dass man das Ding dann mit normaler Tintenplörre füllen muss...strahlt so wenig Macht aus. Ich würde vielleicht Quecksilber oder so nehmen...passt dann zum Tantal

Zuletzt geändert von han-z am 15.05.2016 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Hannes
Hannes
Re: Tantalum Legends - Brauch ich das?
Oh weh... das muss ich mir gerade vorstellen. Quecksilber als Tinte hätte nur zwei Nachteile: Es würde nicht funktionieren und es wäre lebensgefährlich. Quecksilber hat eine extreme Oberflächenspannung. Deswegen kriecht es auch nicht durch dünne Röhren wie einen Tintenleiter. Was Quecksilber aber umso mehr tut ist zu verdunsten. Und Quecksilberdämpfe sind extrem gefährlich. Sie sind nicht in dem Sinne giftig, dass man sofort tot umfällt, wenn man sie eingeatmet hat, sondern man wird über einen langen Zeitraum schwer krank.