Hallo an alle.
Kennt jemand diesen Hersteller von Schreibgeräten? Ich habe einen alten Füller mit dieser Markierung.
Viele Grüße,
Karl
Unbekannter Hersteller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Unbekannter Hersteller
Hallo Karl,
also ich lese da Traco, damit wäre das ein Füller der Firma Trautz & Co. aus Pforzheim (Quelle)
Hier gibt es noch ein paar Infos: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... cking-nib/
Mehr hab ich spontan dazu nicht gefunden, vielleicht hilft es Dir ja schon weiter...
Gruß Jan
also ich lese da Traco, damit wäre das ein Füller der Firma Trautz & Co. aus Pforzheim (Quelle)
Hier gibt es noch ein paar Infos: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... cking-nib/
Mehr hab ich spontan dazu nicht gefunden, vielleicht hilft es Dir ja schon weiter...
Gruß Jan
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
Re: Unbekannter Hersteller
Hallo Karl,
über die Suchfunktion im Forum bin ich auf einen alten Fred gestoßen, indem Di(rk)Ba(rmeyer) folgendes dazu bemerkte:
"Traco kommt tatsächlich von Trautz & Co. und wurde in Pforzheim gefertigt."
Bei den Kolleginnen und Kollegen im FountainPenNetwork kann man auch manchmal so dies oder das erfahren.
Tüsskess, Thomas
P.S. Jan war schneller.
über die Suchfunktion im Forum bin ich auf einen alten Fred gestoßen, indem Di(rk)Ba(rmeyer) folgendes dazu bemerkte:
"Traco kommt tatsächlich von Trautz & Co. und wurde in Pforzheim gefertigt."
Bei den Kolleginnen und Kollegen im FountainPenNetwork kann man auch manchmal so dies oder das erfahren.

Tüsskess, Thomas
P.S. Jan war schneller.

Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.05.2017 20:54
Re: Unbekannter Hersteller
Hallo Jan - Hallo Thomas.
ganz lieben dank für eure Info´s. Wäre ich nie drauf gekommen! Aber es wird genau so sein wie ihr vermutet habt!
Ein deutscher Füller aus Pforzheim.
Leider fehlt ein kleines Teil der Mechanik. Aber ich werde am Ball bleiben. Er soll ja irgendwann wieder voll funktionsfähig sein.
War eine tolle Hilfe - vielen dank! Auf bald,
Karl
ganz lieben dank für eure Info´s. Wäre ich nie drauf gekommen! Aber es wird genau so sein wie ihr vermutet habt!
Ein deutscher Füller aus Pforzheim.
Leider fehlt ein kleines Teil der Mechanik. Aber ich werde am Ball bleiben. Er soll ja irgendwann wieder voll funktionsfähig sein.
War eine tolle Hilfe - vielen dank! Auf bald,
Karl
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.05.2017 20:54
Re: Unbekannter Hersteller
Hallo nochmal,
ich habe einen zweiten Kandidaten mit unbekannter Herkunft.
Dieser wurde mir aus Argentinien verkauft, mit dem Hinweis, es sei einer der ersten Füller gewesen, der dort für die Firma Monte Rosa gebaut wurde. Wenn sich hier jemand auskennt wäre ich sehr an Infos interessiert.
Anbei zwei Fotos.
Viele Grüße an alle Füller Sammler.
Karl
ich habe einen zweiten Kandidaten mit unbekannter Herkunft.
Dieser wurde mir aus Argentinien verkauft, mit dem Hinweis, es sei einer der ersten Füller gewesen, der dort für die Firma Monte Rosa gebaut wurde. Wenn sich hier jemand auskennt wäre ich sehr an Infos interessiert.
Anbei zwei Fotos.
Viele Grüße an alle Füller Sammler.
Karl