Hallo,
ich möchte mir mal wieder einen neuen Füllfederhalter kaufen.
Ich kann mich aber nicht entscheiden. Er sollte hervorragende Schreibeigenschaften aufweisen und ein Kolbenfüller sein.
Ich möchte meine Wahl auf die Marken Pelikan, Montblanc Faber-Castell begräzen. Kann mir vielleicht jemand hier einen Tipp geben, welche Marke und welches Modell sich am besten für's "VIELSCHREIBEN" eignet?
Ich hatte bisher einen Montblanc 145 Frederic Chopin, mit dessen Schreibeigenschaften ich nicht zufrieden bin. Die Federn sind nicht für meine Hand gemacht und insgesamt ist der Füllfederhalter zu leicht. Das Gewicht errinert meiner Meinung nach an einen Billigfüller aus Plastik. (Ich möchte hier keine MONTBLANC Fans beleidigen). :p
Die Graf von Faber-Castell Schreibgeräte haben an sich eine gute Feder, allerdings ist mir diese wieder zu hart und durch die etwas spezielle Gewichtverteilung kommt meine Handschrift unlesbarem Geschmier gleich.
Geschrieben habe ich eben zwangsweise mit dem Meisterstück und den Grafen (mit denen ich ja doch einigermaßen zufrieden bin).
Jetzt will ich wieder etwas neues ausprobieren. Ich will einen neuen "Liebling", mit dem ich lange, in der Schule und auch so gut und viel, ohne Ermüdung, schreiben kann.
Wie sind zum Beispiel die STARWALKER Federn von Montblanc?
Ich möchte bei meinem Kauf wahrscheinlich mal zum Pelikan greifen. Ich würde mich freuen, wenn mit jemand ein paar Exemplare auflisten könnte und mir die Schreibeigenschaften heranführt.
Viele Grüße
Björn
DIE QUAL DER WAHL
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Björn,
nicht BÖSE sein, aber da es nicht in erster Linie um Pelikanfüller geht, habe ich deinen Beitrag in diese Rubrik verschoben.
Du schreibst:
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1758
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1769
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1764
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1770
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1767
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1768
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1788
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1789
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1787
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1765
und
natürlich die vielen, vielen Artikel die hier schon von unseren Freundinnen/Freunden, bei ähnlichem oder gleichem Thema eingestellt worden sind?
Aber da habe ich jetzt keine Lust dazu, auch noch diese Links hier einzufügen.
Ich weiß, ich weiß!
Ich habe es nun auch in der letzten Woche schon per Forumseigene Pn geschrieben bekommen. Wenn die Lust –äääähh – Zeit zum Forscherdrang fehlt…
dann wird eben schnell etwas geschrieben.
Na ja, Entschuldigt - ich wollte ja eigentlich nicht mehr auf solche Neueingestellte Threads antworten…
Wird demnächst schon.
Ich geh jetzt schlafen.
Tschüss
Günter
nicht BÖSE sein, aber da es nicht in erster Linie um Pelikanfüller geht, habe ich deinen Beitrag in diese Rubrik verschoben.
Du schreibst:
Reichen Dir die Test- Erfahrungsberichte nicht, die hier bei jedem Markennamen vorgeschaltet sind?Jetzt will ich wieder etwas neues ausprobieren. Ich will einen neuen "Liebling", mit dem ich lange, in der Schule und auch so gut und viel, ohne Ermüdung, schreiben kann.
Wie sind zum Beispiel die STARWALKER Federn von Montblanc?
Ich möchte bei meinem Kauf wahrscheinlich mal zum Pelikan greifen. Ich würde mich freuen, wenn mit jemand ein paar Exemplare auflisten könnte und mir die Schreibeigenschaften heranführt.
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1758
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1769
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1764
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1770
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1767
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1768
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1788
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1789
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1787
und
http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=1765
und
natürlich die vielen, vielen Artikel die hier schon von unseren Freundinnen/Freunden, bei ähnlichem oder gleichem Thema eingestellt worden sind?
Aber da habe ich jetzt keine Lust dazu, auch noch diese Links hier einzufügen.
Ich weiß, ich weiß!
Ich habe es nun auch in der letzten Woche schon per Forumseigene Pn geschrieben bekommen. Wenn die Lust –äääähh – Zeit zum Forscherdrang fehlt…
dann wird eben schnell etwas geschrieben.
Na ja, Entschuldigt - ich wollte ja eigentlich nicht mehr auf solche Neueingestellte Threads antworten…
Wird demnächst schon.
Ich geh jetzt schlafen.
Tschüss
Günter