Hallo zusammen,
Ihr wisst schon - die Firma, bei der es früher mal Kaffee gab... - die hatte jetzt ein Schreibset im Angebot und das habe ich mir einfach mal gekauft. Für 10 Euro kann man einfach nichts verkehrt machen finde ich. Und was bekommt man nun dafür?
Das Set besteht aus einem Etui aus echtem, schwarzem Leder mit Doppelreißverschluss mit zwei ledernen Schlaufen, in die ein Füller mit Stahlfeder und ein Dreh-K****schr**b*r gesteckt werden können. Daneben ein dicker Block Haftnotizzettel im gewohnten Hellgelb und ein Satz schmale Haftnotizfähnchen in sechs grellbunten Farben. Die Stifte sind aus Metall und schwarz lackiert mit verchromten Beschlägen und wirken wie erwartet sehr billig. Der Füller hat eine starre Stahlfeder mit der Prägung "Iridium Point Germany" und futtert Standardpatronen. Allerdings habe ich noch keinen Patronenhalter gesehen, in dem die Patrone so viel Spiel hat. Sie sitzt locker und wackelig.
Der Tintenenthusiast in mir setzt natürlich sofort einen seiner altbewährten Konverter ein und schraubt (glücklicherweise) den Füller einmal mit dem Konverter zu ohne den konverter vorher gefüllt zu haben. Und es fühlt sich komisch an. Um es kurz zu machen: Der Konverter steckt fest. Eingeklemmt in der Befestigung der Edelstahlkappe am Abschluss des Schaftes. Nach heftigem Schütteln kommt der Konverter wieder zum Vorschein. Nur die schwarze Hülse ist noch drin, die auf dem Drehgriff des Konverters steckte, um diesen dicker und damit griffiger zu machen. Durch kräftiges hineindrücken eines Bleistiftes in den Schaft konnte ich nun auch die Hülse bergen und siehe da: Ohne die Hülse passt der Konverter auch rein. Dann wurde gefüllt und geschrieben. Mehr als eine Seite hat er noch nicht hinter sich aber der Füller scheint recht passabel zu fließen. Auch, wenn die Feder sehr stramm ist, so schreibt er doch sehr flüssig, wenn er auch manchmal nicht gut anschreibt. Die bisherigen Schreibversuche liefen mit De Atramentis Stahlblau.
Fazit: Der Füller ist nicht der Hammer aber das Etui ist recht schön und für 10 Euro sicher ein Schnäppchen. Ich habe jetzt meinen Pelikan M200 und meinen Cleo Ebonite da drin.