LIDL ...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
bauks
Beiträge: 81
Registriert: 09.01.2008 10:06
Wohnort: Huckingen

LIDL ...

Beitrag von bauks »

Diesen Füller aus dem dieswöchigem Angebot habe ich mir gestern "gegönnt:
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de ... =extensive
Bild

Das Teil liegt gut in der Hand, ist relativ schwer für seine schmale Bauart, lässt sich "weich" schliessen und schreibt schmal/fein aber recht flüssig.
Für 3.99€ kann man sich problemlos leisten, diesen versehendlich zu verlieren! 8)
Um die Gefahr der abblätternde Farbe zu umgehen, habe ich mich für die silberfarbene Variante entschieden.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Interessant...
Wie ist das mit der Abstufung zwischen Schaft und Griffstück? Liegt das gut in der Hand oder bekommt man genau da Druckstellen am Daumen?
bauks
Beiträge: 81
Registriert: 09.01.2008 10:06
Wohnort: Huckingen

Beitrag von bauks »

Tenryu hat geschrieben:Interessant...
Wie ist das mit der Abstufung zwischen Schaft und Griffstück? Liegt das gut in der Hand oder bekommt man genau da Druckstellen am Daumen?
Das sind 1 - 1.5mm Höhenunterschied insgesamt und stören mich nicht wirklich aber jetzt wo du es erwähnst... ist recht scharfkantig.
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Beitrag von ms »

Hallo,
habe mir auch diesen preisgünstigen Halter gekauft und bin begeistert. Der Füller liegt gut in der Hand (wenngleich das Griffstück relativ schmal ist) und auch der Übergang Griffstück - Schaft wirkt (bei meiner Schreibhaltung) nicht scharfkantig oder störend. Die Kappe schließt problemlos, die Übergänge sind sauber verarbeitet. Das Drehgewinde des Schaftstückes ist sogar aus Metall, und auch der Clip erscheint ziemlich robust. Die Feder schreibt (mit Pelikan schwarz) sofort an, sie gleitet problemlos über das Papier, kein Kratzen etc. Natürlich schreibt sie nicht ganz so samtweich wie die Feder meines Waterman Preface, aber die Schreibstärke geht meiner Meinung nach auch eher in Richtung F als M. Insgesamt ein sehr schöner Füller für unterwegs oder zum Einstieg für notorische Kugelschreiber-Benutzer. Welcher Hersteller wohl hinter diesem "no-name-Produkt" steckt ...?
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“