Welche Federgröße geeignet????

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Wollmaus
Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2008 14:48
Wohnort: Berlin

Welche Federgröße geeignet????

Beitrag von Wollmaus »

Hallo liebe Freunde des Schreibens,

ich möchte meinem Lebensgefährten einen KAWECO Füller schenken. Ich habe auch schon den passenden im Internet gefunden. Man kann ihn in verschiedenen Federgrößen bestellen. Ich habe keine Ahnung, welche Federgröße ich bestellen soll.

Da ich von diesen Federgrößen überhaupt keine Ahnung habe, hoffe ich, hier eine Antwort zu bekommen.

Mein Lebensgefährte benutzt den Füller für fast alles, d.h. Unterschrift, Notizen etc. Deshalb ist eine zu breite Feder wahrscheinlich nicht sehr geeignet.

wahrscheinlich bräuchte er eine Feder, die vielleicht etwas breiter ist, als die mit denen man damals in der Schule geschrieben hat.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Wollmaus,

am sinnvollsten wird es sein, du testest die Federn mal in einem Geschäft. Wenn du die Möglichkeit nicht hast, dann würde ich in deinem Fall zu einer M-Feder tendieren - die goldene Mitte halt. Wobei: die M-Feder in meinem Kaweco-Sport ist nicht übermäßig breit. Ungefähr vergleichbar mit einem Schul-Lamy (ebenfalls M-Feder). Wenn es breiter sein soll, dann müsste es die B-Feder werden.

Viele Grüße,
Christian
Wollmaus
Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2008 14:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von Wollmaus »

Danke für den Tipp!

Ich habe tatsächlich keine Zeit das in einem Laden mal auszutesten.

Kannst du mir sagen, wieviel breiter die B-Feder im Gegensatz zur M-Feder ist? Geht das in mm z.B.? Kann man damit nur noch in Kunstschrift schreiben? Oder ist das Schreiben dann einfach ein wenig bequemer?

Viele Grüße von Julia
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Wollmaus hat geschrieben: Kannst du mir sagen, wieviel breiter die B-Feder im Gegensatz zur M-Feder ist? Geht das in mm z.B.? Kann man damit nur noch in Kunstschrift schreiben? Oder ist das Schreiben dann einfach ein wenig bequemer?
Hallo Julia,

vielleicht schaust du einmal auf diese Seite der Pelikan Homepage:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /die-feder

Das Schriftbild der verschiedenen Federbreiten vermittelt wenigsten einen ungefähren Eindruck der diversen Federn.

Viele Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“