ich wollte einmal meinen neuesten Zuwachs zeigen und genauer vorstellen, da ich weiß, dass mir solche Beiträge immer sehr bei der Entscheidungsfindung helfen.

Wie man schon vom Titel des Threads entnehmen kann, handelt es sich um einen Otto Hutt Design 04 in schwarz mit Wellen-Guillochierung und Rotgold Beschlägen. Die Feder ist eine 18kt Goldfeder in F.
Hier ein paar Bilder des schönen Füllers:
Vom Gewicht her (lt. Otto Hutt 38,7g) finde ich ihn angenehm, er ist nicht zu leicht, weil ich kein Fan von sehr leichten Schreibern bin. Die Verarbeitung ist unglaublich gut, er wirkt absolut edel und sieht einfach toll aus. Die Guillochierung macht schon einiges her, ich hatte erst gezögert, ob mit oder ohne Guillochierung, aber bin froh, dass ich sie genommen habe. Zum Öffnen muss man der Kappe 3,5 Drehungen spendieren, was ich fast etwas viel finde, aber evtl auch der Eintrocknung entgegenwirkt?
Das Griffstück vorne ist zwar glattpoliertes Messing, aber ich finde es kein bisschen rutschig und angenehm zum Schreiben. Es ist etwas dünner als vom Design 06, aber immer noch gut festzuhalten (ich habe keine kleinen Finger).
Zum Schreiben:
Als ich ihn bekam war ich gleich Feuer und Flamme und füllte ihn und legte los. Der Tintenfluss wollte nicht so recht, bzw. kam mir das Schreiben irgendwie seltsam vor, nicht so flüssig wie ich das von meinem Design 06 (mit Edelstahfeder) gewohnt war. Ich wechselte die Tinte, aber es blieb so, ich wechselte nochmal die Tinte und spülte den Füller ordentlich und gefüllte ihn mit Diamine Oxblood, eine meiner liebsten Tinten. Es war immer noch seltsam, aber ich ging zu Bett und am nächsten Tag schrieb ich erstmal durchgehen eine Seite und siehe da...nach etwa einem Drittel änderte der Tintenfluss plötzlich seine Bahn und es wurde immer besser. Am Ende der Seite hatte ich dann ein großes Grinsen auf dem Gesicht. Man kann es sogar sehen, ich habe später nochmal mit Diamine Oxblood unter die ersten Versuche geschrieben und der Unterschied ist deutlich finde ich: Nun läuft er so wie ich es mir vorgestellt habe, der Tintenfluss ist absolut gut und die Feder schreibt sich sehr sehr angenehm mit sogar einem ganz bisschen Linienvarianz. Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß mit ihm zu schreiben!
Ich hänge nochmal zwei Bilder von Schreibproben mit an.
Ich finde das Design 04 wirklich sehr sehr schön und er braucht sich keineswegs verstecken, ganz im Gegenteil.

Es gibt ihn ja noch in komplett schwarz, den finde ich ja auch sehr schön...aber jetzt muss ich glaube ich erstmal etwas enthaltsam sein, vor allem weil ich gerade auch wieder neue Tinte bestellt habe
