Hat jemand schon Erfahrungen mit dem "Scrivere" von Transehe gemacht?
Er ist mir zuerst im Manufaktum-Katalog begegnet und ich hab ihn unter "bei Gelegenheit mal ansehen" gespeichert.
Heute hab ich ihn dann beim "Kontor für Schreibtischkultur" hier in Münster im Schaufenster gesehen und ihn mal ausprobiert: macht so auf die Schnelle einen guten Eindruck.
Das Material ist Aluminium, verfügbare Farben sind schwarz, rot und goldfarben; die Feder gibt es nur in M-Breite. Der Preis liegt um 100 Euro.
Das Gewinde funktioniert "zweiseitig": Damit wird die Kappe nicht nur zum Verschließen des Füllers zugeschraubt, sondern auch hinten auf dem Füller beim Schreiben festgeschraubt.
Nett ist auch die Idee mit dem "Kopfloch" im beiliegenden: Damit kann man es in einer Jacken-Innentasche oder in einer Handtasche befestigen.
Seit kurzem gibt es ihn auch in einer Edelstahl-Variante (rund 150 Euro, hab ich im Internet noch nicht gefunden), die etwas schwerer ist, aber einen noch robusteren Eindruck macht und mir spontan so gut gefallen hat, daß ich derzeit überlege, ihn auf meinen Weihnachtswunschzettel zu setzen.

Gruß,
Viola