Die Corona-Pandemie gibt mir viel Zeit, die ich in der Werkstatt verbringen kann, also habe ich beschlossen, einen neuen GF-Kolbenfüller zu entwerfen und herzustellen.
Da ich schon immer von den "Bullaugen"-Tintenfenstern - wie beim Pelikan P30- fasziniert war - wie beim Pelikan P1 - dachte ich, es wäre toll, einen Füller mit einem solchen Tintenfenster zu bauen.
Der Bullaugen sollten aber grosser in Diameter sein , und unten of dem barrel, gegen die Sektionen
Ich hatte nur noch eine kleine Stange dieses schönen grünen gestreiften Vintage-Zelluloids übrig - zu kurz, um einen OS-Füller zu machen - also entschied ich mich, einen mittelgroßen Füller zu machen, in der Größe eines MB146.
Da ich noch nie einen völlig "stromlinienförmigen" Füller gemacht habe - Kappe und Körper an ihrer Verbindungsnaht den gleichen Durchmesser - sollte es mein erster "stromlinienförmiger" GF-Kolbenfüller sein
Also ging ich an das Zeichenbrett und entwarf diesen neuen Füller.
Die Herstellung der 4 Bullaugen direkt in der Schaftwand könnte heikel sein, da der Kolben intern an den Bullaugen vorbeigeführt wird und komplett bündig und leckfrei sein sollte.
Also entschied ich mich, 4 Acryl-Stopfen mit Feingewinde in den Schaft einzubauen, die mit Epoxy-Kleber gesichert wurden.
Nach einem Tag Aushärtung wurde die Laufbohrung zusammen mit den Bullaugenstopfen durchbohrt und die Bohrung schrittweise vergrößert, bis sie 0,1 mm kleiner als der endgültige Bohrungsdurchmesser war.
Das Finishen auf den Enddurchmesser erfolgte mit einer perfekten Reibahle unter großzügiger Verwendung von Schneidöl.
Das Ergebnis war perfekt, so dass ich erleichtert war, die heikelste Hürde genommen zu haben, und fröhlich die anderen Teile anfertigte.
Der Füller ist mit meinem Kolbenfüller ausgestattet und erlaubt eine Tintenaufnahme von 1,7ml.
Das metalen teile sind aus Sterling silber gefertigt.
Der Füller ist mit einer Bock- einschraub' Feder unit der Größe 6 ausgestattet .
Das streiten patroon sind um 180° versetzt und passen radial perfekt zwischen alle Teile.
Am Ende war nur noch ein 12mm langes Stück des Zelluloid stabs übrig, so dass ich zum Glück nicht eines der Teile verschrotten habe, weil Ich kein neues anfertigen könnte !
Ich bin ziemlich glücklich mit das end Resultat , ich hoffe er gefällt auch Ihnen.
Wie immer sind Ihre Kommentare und Kritik sehr willkommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Francis