heute konnte ich mir den Wunsch nach einem Kaweco AL Sport erfüllen. Ich habe mich für die "Anthrazit"-Version mit B-Feder entschieden. Und für rote Kaweco-Füllerpatronen. Zunächst überraschte mich das Gewicht des Füllhalters. Alu-Gehäuse, das klingt zunächst nach Leichtigkeit. Aber der gute AL Sport bringt immerhin 22 g auf die Waage. Mein halbgefüllter 400er Pelikan wiegt nur 15 g!
Das Gehäuse ist sehr schön gearbeitet und weist keine scharfen Kanten oder Rillen auf. Das Gewinde meines AL Sport schneidet nicht unangenehm in die Fingerkuppe. Allerdings ist das Gewinde auch um ein "paar Umdrehungen kürzer" als beim Classic Sport. Das fällt beim Schreiben angenehm auf. Der Schriftzug "Kaweco AL Sport Germany" auf der Kappe eingefräst oder geätzt leuchtet hell aus dem grauen Gehäuse hervor. Sieht gut aus! Es gibt auch einen Aufsteck-Clip für die Kappe, den ich aber nicht mitgekauft habe.
Bei genauerem Hinsehen sieht die Oberfläche etwas fleckig aus. Etwa so, als wären ein paar Wasserspritzer auf der Oberfläche angetrocknet. Mir fällt es aber nur auf, wenn der Füllhalter direkt unter der Schreibtischlampe liegt.
Die Feder (B) macht einen sehr guten Eindruck. Sie ist zwar - wie bei so vielen Füllhaltern - bretthart, gleitet aber seicht und angenehm über das Papier. Nach vier Seiten A4 konnte ich die Feder noch immer locker über das Papier ziehen. Die Tinte fließt gleichmäßig. Nach einigen Zeilen hatte ich das hier im Forum auch schon genannte Problem des nachlassenden Tintenflusses. Aber des Rätsels Lösung war die Luftblase in der Patrone, die beim Schreiben nicht nach oben gestiegen ist. Ein kleiner Schnipser an die Patrone, und die Sache war geritzt. Keine weiteren Aussetzer oder Schwankungen auf den folgenden Seiten.
Ein kleiner Kunststoffring in der Kappe sorgt dafür, daß die Kappe beim Schreiben fest und sicher auf dem Schaft sitzen bleibt, nicht wackelt und nicht abrutscht. Ich hoffe, sie verhindert auch, daß im Laufe der Zeit Kratzer auf dem Schaft entstehen. Das "solide Gewicht" (wie Kaweco es nennt) liegt angenehm in der Hand.
Für die Erstfüllung habe ich rote Patronen ausgewählt, weil die Schachtel in einem schönen tiefen Rot gestaltet ist. Die Tinte selbst fällt leider etwas blasser aus. Aus der B-Feder fließt die Tinte relativ satt. Bei einer M- oder F-Feder mag die Tintenfarbe vielleicht schon etwas ins Altrosa tendieren. Schade, ein bißchen mehr Tiefe (wie z. B. bei der CdA Sunset) hätte nicht geschadet! Auch sind 1,50 EUR für 6 Patronen nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Alles in allem bin ich mit dem Kaweco AL Sport gut zufrieden. Angenehmes Schreibverhalten, solides Gehäuse, gute Verarbeitung, eigentlich auch als Outdoor-Füller geeignet!

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem AL-Sport oder auch anderen Sport-Modellen gemacht?
Viele Grüße!
Euer
Christian