Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Hallo Zelluloid-Füllfederhalter-Fans !
Soeben wurde ein neuer GF Kolbenfüller fertiggestellt, in...... Carbon Composite
Aber bitte festhalten!
Alle Teile aus Kohlefaserverbundwerkstoff sind mit einigen Schichten transparentem, farblosem Zelluloid überzogen!
Dies führt zu einer identischen seidigen "Haptik", die man beim Schreiben mit einem Zelluloidstift erlebt.
Eine Win-Win-Situation: Beim Drehen von Kohlefaserverbundwerkstoffen auf der Drehbank neigt das Schneidmesser immer dazu, kleine Kohlepartikel aus dem Material zu ziehen.
Um die kleinen Hohlräume zu füllen, werden die Oberflächen normalerweise mit Sekundenkleber oder Epoxy beschichtet.
Also dachte ich: warum nicht mit Zelluloid?
Und es hat perfekt funktioniert!
Der Füller fasst 3 ml Tinte mit meiner kompakten, selbstgebauten Kolbenfüller-Einheit und verfügt über mein bewährtes O-Ring-Verschluss- und posting system
Ich habe dieses Verschlusssystem vor 7 Jahren für den CONID Minimalistica Bulkfiller verwendet, von dem Conid über 200 Stück verkauft hat.
Obwohl einige Leute anfangs etwas skeptisch waren, inwieweit das System dem "Beweis der Zeit" standhalten würde, sind alle diese Stifte immer noch in Betrieb und Conid hat nie irgendwelche Beschwerden erhalten.
Der O-Ring ist eine Standardversion von der Stange und lässt sich bei Bedarf leicht austauschen.
Clip, Kappenlogo und Ringe sind aus Sterlingsilber gefertigt.
Ein weiterer einzigartiger "Halbzelluloid"-Füller für meine wachsende Sammlung...
Wie immer sind Ihre Kommentare, Vorschläge und Kritiken sehr willkommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Francis
https://hosting.photobucket.com/images/ ... _3237.jpeg
https://hosting.photobucket.com/images/ ... 235_2.jpeg
https://hosting.photobucket.com/images/ ... _3239.jpeg
Soeben wurde ein neuer GF Kolbenfüller fertiggestellt, in...... Carbon Composite
Aber bitte festhalten!
Alle Teile aus Kohlefaserverbundwerkstoff sind mit einigen Schichten transparentem, farblosem Zelluloid überzogen!
Dies führt zu einer identischen seidigen "Haptik", die man beim Schreiben mit einem Zelluloidstift erlebt.
Eine Win-Win-Situation: Beim Drehen von Kohlefaserverbundwerkstoffen auf der Drehbank neigt das Schneidmesser immer dazu, kleine Kohlepartikel aus dem Material zu ziehen.
Um die kleinen Hohlräume zu füllen, werden die Oberflächen normalerweise mit Sekundenkleber oder Epoxy beschichtet.
Also dachte ich: warum nicht mit Zelluloid?
Und es hat perfekt funktioniert!
Der Füller fasst 3 ml Tinte mit meiner kompakten, selbstgebauten Kolbenfüller-Einheit und verfügt über mein bewährtes O-Ring-Verschluss- und posting system
Ich habe dieses Verschlusssystem vor 7 Jahren für den CONID Minimalistica Bulkfiller verwendet, von dem Conid über 200 Stück verkauft hat.
Obwohl einige Leute anfangs etwas skeptisch waren, inwieweit das System dem "Beweis der Zeit" standhalten würde, sind alle diese Stifte immer noch in Betrieb und Conid hat nie irgendwelche Beschwerden erhalten.
Der O-Ring ist eine Standardversion von der Stange und lässt sich bei Bedarf leicht austauschen.
Clip, Kappenlogo und Ringe sind aus Sterlingsilber gefertigt.
Ein weiterer einzigartiger "Halbzelluloid"-Füller für meine wachsende Sammlung...
Wie immer sind Ihre Kommentare, Vorschläge und Kritiken sehr willkommen!
Mit freundlichen Grüßen,
Francis
https://hosting.photobucket.com/images/ ... _3237.jpeg
https://hosting.photobucket.com/images/ ... 235_2.jpeg
https://hosting.photobucket.com/images/ ... _3239.jpeg
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Hallo Francis,
vom Anschauen her sieht dieser Füller, trotz des neuen Materials, irgendwie "vintage" aus. Aber das mag an der Kohlefaser liegen.
Was mich jedoch vor allem fasziniert, ist die Feder, der du hiermit ein neues Zuhause lieferst.
"Warranted 585 14 Carat" mit einem Bock-Symbol? Weißgold oder voll rhodiniert?
Sehr stimmig, das ganze.
Nachmittägliche Grüße, Thomas
vom Anschauen her sieht dieser Füller, trotz des neuen Materials, irgendwie "vintage" aus. Aber das mag an der Kohlefaser liegen.

Was mich jedoch vor allem fasziniert, ist die Feder, der du hiermit ein neues Zuhause lieferst.

"Warranted 585 14 Carat" mit einem Bock-Symbol? Weißgold oder voll rhodiniert?
Sehr stimmig, das ganze.

Nachmittägliche Grüße, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Lieber Francis,
vielen Dank fürs Zeigen und Vorstellen dieses schönen Füllers.
Form und Oberfläche sehen sehr gelungen aus.
Viele Grüße
Marco
vielen Dank fürs Zeigen und Vorstellen dieses schönen Füllers.
Form und Oberfläche sehen sehr gelungen aus.
Viele Grüße
Marco
- Knorzenbach
- Beiträge: 1369
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Meisterhaft!
Das Design und natürlich auch das Material, welches an "BCHR" erinnert, versetzt einen in Zeiten zurück, die man selber gar nicht erlebt hat
In der Tat, die Bock-Feder kenne ich in dieser Form auch noch nicht...
Viele Grüße nach Belgien,
Tomm
Das Design und natürlich auch das Material, welches an "BCHR" erinnert, versetzt einen in Zeiten zurück, die man selber gar nicht erlebt hat

In der Tat, die Bock-Feder kenne ich in dieser Form auch noch nicht...
Viele Grüße nach Belgien,
Tomm
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Der Füller sieht wirklich toll aus.
Dennoch auf der Kappe (neben dem Clip) scheint eine fehlerhafte Stelle zu sein.
Dennoch auf der Kappe (neben dem Clip) scheint eine fehlerhafte Stelle zu sein.
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

-
- Beiträge: 382
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Hallo Thomas,TomSch hat geschrieben: ↑30.03.2023 16:56Hallo Francis,
vom Anschauen her sieht dieser Füller, trotz des neuen Materials, irgendwie "vintage" aus. Aber das mag an der Kohlefaser liegen.![]()
Was mich jedoch vor allem fasziniert, ist die Feder, der du hiermit ein neues Zuhause lieferst.![]()
"Warranted 585 14 Carat" mit einem Bock-Symbol? Weißgold oder voll rhodiniert?
Sehr stimmig, das ganze.
Nachmittägliche Grüße, Thomas
Dank fur Ihre freundlicher Kommentar!
Der Feder ist effectief eind altere rhodinierte versionen von Bock.
Freundlicher Grus aus Flandern!
Francis
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Danke fur Ihre Kommentar!
Vielleicht referieren Sie auf das entluftungsloch das ich beidseitig durch die kappe gebohrt habe?
Freundlicher grus aus Flandern!
Francis
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Oh ja, für mich stimmt da alles. Wunderbar! Den würde ich gerne Probe schreiben.
Wie oben schon bemerkt, auch für mich herrlich ‚vintagisch‘.
Wie oben schon bemerkt, auch für mich herrlich ‚vintagisch‘.
-
- Beiträge: 382
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
fountainbel hat geschrieben: ↑30.03.2023 16:25
Also dachte ich: warum nicht mit Zelluloid?
Und es hat perfekt funktioniert!
Gratulation! Das Exemplar macht einen sehr guten Eindruck.
Was kostet so ein Füller?
Wäre auch eine Beschichtung mit Schellack denkbar bzw. sinnvoll?
Ich kenne mich damit nicht aus, las jedoch über Holzfüller, dass die mit Schellack beschichtet werden. Ist das vielleicht weniger empfindlich als Zelluloid? Von der Haptik habe ich bisher allerdings auch keinen Eindruck oder Vergleich. Mich interessieren jedoch individuell gedrehte Griffstücke bei Füllern sehr und leichte Werkstoffe sind für mich auch recht interessant.
Freundliche Grüße,
Robin
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Es ist immer eine wahre Wonne, diese tollen Füller hier bewundern zu dürfen! Von den jüngsten Pelikan-Kreationen kann man das ja so unbedingt nicht mehr behaupten.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3327
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Tolles Ergebnis einer besonderen Entwurfsgeschichte!
Da es auch diesen Füller sicherlich mal wieder nicht zu kaufen geben wird
, danke ich fürs Teilen…
Da es auch diesen Füller sicherlich mal wieder nicht zu kaufen geben wird

-
- Beiträge: 382
- Registriert: 27.01.2006 21:58
- Wohnort: Belgiën
Re: Das "haptische” Berührungs Gefühl von Zelluloid !
Hallo Robin,Robin hat geschrieben: ↑06.04.2023 9:46fountainbel hat geschrieben: ↑30.03.2023 16:25
Also dachte ich: warum nicht mit Zelluloid?
Und es hat perfekt funktioniert!
Gratulation! Das Exemplar macht einen sehr guten Eindruck.
Was kostet so ein Füller?
Wäre auch eine Beschichtung mit Schellack denkbar bzw. sinnvoll?
Ich kenne mich damit nicht aus, las jedoch über Holzfüller, dass die mit Schellack beschichtet werden. Ist das vielleicht weniger empfindlich als Zelluloid? Von der Haptik habe ich bisher allerdings auch keinen Eindruck oder Vergleich. Mich interessieren jedoch individuell gedrehte Griffstücke bei Füllern sehr und leichte Werkstoffe sind für mich auch recht interessant.
Freundliche Grüße,
Robin
Danke fur Ihre Reaktionen!
Schellack Beschichtung war auch ein alternativ, aber ich wollte gern der seidiger angriff von celluloid bekommen..
Der Füller bleibt im meiner persönlicher Sammlung
Freundlicher grus aus Flandern,
Francis