Hallo,
ich h habe zwei Kaufoptionen für Geha 600 Schulfüller, einmal Feder FK und einmal MK. Nun fällt ja F oder M je nach Hersteller unterschiedlich aus, so habe ich einen Montblanc Meisterstück und einen Parker Sonnet jeweils mit M-Feder, wobei der Montblanc aber fast doppelt so "breit" schreibt wie der Parker.
Meine Frage daher, ob jemand Erfahrungen hat, wie die Federbreiten von Geha im Vergleich in etwa ausfallen.
Danke und beste Grüße Nino
Geha Schulfüller 600 Federbreite
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Geha Schulfüller 600 Federbreite
Aktuell betankt: Lamy 2000, Elysée Caprice, Parker 45 Flighter GT
Re: Geha Schulfüller 600 Federbreite
Sorry
falsches Unterforum, sollte eigentlich unter "Oldies", kann jetzt aber nicht mehr verschieben...
falsches Unterforum, sollte eigentlich unter "Oldies", kann jetzt aber nicht mehr verschieben...
Aktuell betankt: Lamy 2000, Elysée Caprice, Parker 45 Flighter GT