Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo, ich habe einen neuen interessanten kleinen Füllfederhalter geschenkt bekommen.
Von der Marke hatte ich vorher noch nie etwas gehört: Jean-Pierre Lépine, Paris.
Lépine macht wohl ziemlich schrille Modelle, aber auch schlichtere aus schönen Materialien.
Meiner ist schlicht, er ist ganz aus chrom und ein Patronenfüller für kleine Patronen, er ist verhältnismäßig schwer --> 42 g, dicker als der Kaweco Sport, aber mit 9,6 cm knapp 1 cm kürzer, hat eine Feder aus dem Hause Bock / Heidelberg und schreibt sehr schön. Die Feder spreizt sich sogar etwas, so dass die Anglaiseschrift wirkt. Wenn die Knappe aufgeschraubt ist, liegt er gut in der Hand.
Hat jemand Erfahrung mit Schreibgeräten von Lépine?
Gruß
Else Marie
Von der Marke hatte ich vorher noch nie etwas gehört: Jean-Pierre Lépine, Paris.
Lépine macht wohl ziemlich schrille Modelle, aber auch schlichtere aus schönen Materialien.
Meiner ist schlicht, er ist ganz aus chrom und ein Patronenfüller für kleine Patronen, er ist verhältnismäßig schwer --> 42 g, dicker als der Kaweco Sport, aber mit 9,6 cm knapp 1 cm kürzer, hat eine Feder aus dem Hause Bock / Heidelberg und schreibt sehr schön. Die Feder spreizt sich sogar etwas, so dass die Anglaiseschrift wirkt. Wenn die Knappe aufgeschraubt ist, liegt er gut in der Hand.
Hat jemand Erfahrung mit Schreibgeräten von Lépine?
Gruß
Else Marie
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Else Marie! 
Auf die Webseite von Lépine brauche ich dich sicher nicht aufmerksam machen, du wirst sie bestimmt schon gesehen haben - ich "leider" auch ... 8) ...
Abgesehen von der "Startseite" (mit automatischer Weiterleitung nach wenigen Sekunden) finde ich die
1. sehr schick und genial gemacht,
2. allerdings zu wenig informativ, was Ausstattung einzelner Modelle angeht, usw. und
3. sagt sie mir, dass es sich wahrscheinlich wohl eher um einen Anbieter handelt, der mit modischen Akzenten agiert und gleich die "passenden Uhren" mit im Sortiment führt.
"Leider" habe ich oben allerdings deshalb gesagt, weil ich da einige (zunächst erst mal 2) Modelle gefunden habe, die ich gerne hätte, SEHR GERNE sogar.
Den IN50F interpretiere ich mal so, dass zumindest "IN" für Indigo (die Modellreihe) steht und das "F" für Füllfederhalter
oder wahrscheinlicher aber "Fountainpain" eben, weil diese Teile im Französischen schlichtweg einfach nur "(le) stylo" genannt werden.
Den IN50F findet man dann hier!
Liebe Grüße, Andrea
Edit: Grammatik

Auf die Webseite von Lépine brauche ich dich sicher nicht aufmerksam machen, du wirst sie bestimmt schon gesehen haben - ich "leider" auch ... 8) ...
Abgesehen von der "Startseite" (mit automatischer Weiterleitung nach wenigen Sekunden) finde ich die
1. sehr schick und genial gemacht,
2. allerdings zu wenig informativ, was Ausstattung einzelner Modelle angeht, usw. und
3. sagt sie mir, dass es sich wahrscheinlich wohl eher um einen Anbieter handelt, der mit modischen Akzenten agiert und gleich die "passenden Uhren" mit im Sortiment führt.
"Leider" habe ich oben allerdings deshalb gesagt, weil ich da einige (zunächst erst mal 2) Modelle gefunden habe, die ich gerne hätte, SEHR GERNE sogar.
Den IN50F interpretiere ich mal so, dass zumindest "IN" für Indigo (die Modellreihe) steht und das "F" für Füllfederhalter

Den IN50F findet man dann hier!

Liebe Grüße, Andrea
Edit: Grammatik
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Danke Andrea!" Ja, die Seite hatte ich schon entdeckt,
auch das es eine alte Firma ist, die der Großvater mit Uhren begonnen hat
und der Enkel nun diese kreativen Füllhalter aus edlen Materialien macht.
Ich bin bei uns in Bi auch in meinem neuen Schreibladen auf das gleiche Modell
aus Krokoleder gestoßen, sehr viel leichter und auch billiger.
Ich bin sehr gespannt, wie der Füller bei längeren Schreiben in der Hand liegt.
Mit den 42 gramm ist er so schwer wie 3 1/2 Kaweco Sport. Die Kappe wiegt allein 14 Gramm,
die man aber aufschrauben muss (leider) sonst ist er zu klein.
Aber die Feder ist wirklich g u t, weil sie sich etwas spreizt. Ich wiederhole mich. Ein schönes Geschenk!!
Welche Modelle interessieren Dich aus der Kollektion?
Gruß
Else Marie
auch das es eine alte Firma ist, die der Großvater mit Uhren begonnen hat
und der Enkel nun diese kreativen Füllhalter aus edlen Materialien macht.
Ich bin bei uns in Bi auch in meinem neuen Schreibladen auf das gleiche Modell
aus Krokoleder gestoßen, sehr viel leichter und auch billiger.
Ich bin sehr gespannt, wie der Füller bei längeren Schreiben in der Hand liegt.
Mit den 42 gramm ist er so schwer wie 3 1/2 Kaweco Sport. Die Kappe wiegt allein 14 Gramm,
die man aber aufschrauben muss (leider) sonst ist er zu klein.
Aber die Feder ist wirklich g u t, weil sie sich etwas spreizt. Ich wiederhole mich. Ein schönes Geschenk!!
Welche Modelle interessieren Dich aus der Kollektion?
Gruß
Else Marie
Zuletzt geändert von meinauda am 12.10.2011 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Else Marie!meinauda hat geschrieben:...
Welche Modelle interessieren Dich aus der Kollektion?
Jetzt weiß ich ja gleich noch mehr über J.P. Lépine, ich hatte nur nach der Webseite gesucht.
Welche Modelle mir gefallen?
Ich mag' das hier im Forum gar nicht sagen, weil ...

Ich vermute mal, nach deinen Hinweisen oben, dass das "echtes" Murano-Glas sein wird, welches man da verwendet - kennst du Murano-Glas, da gibt es auch so Schmuckanhänger ...
Liebe Grüße, Andrea
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Andrea, der Inc43F ist aus braunem Krokoleder, liegt gut in der Hand!!! Die beiden, die Du favorisierst sind auch aus Krokoleder, nur halt in Deinem Farbton.audace hat geschrieben:Ich vermute mal, nach deinen Hinweisen oben, dass das "echtes" Murano-Glas sein wird, welches man da verwendet - kennst du Murano-Glas, da gibt es auch so Schmuckanhänger ...meinauda hat geschrieben:...
Welche Modelle interessieren Dich aus der Kollektion?
Liebe Grüße, Andrea
Die kriegste fürn Hunni. Der metallene liegt bei 120 Euro. Der aus Muranoglas ist bestimmt auch teurer. Bei dem Murano glaube ich auch an echtes Muranoglas.
Da heißt es mal wieder sparen!!
Gruß
Else Marie
PS die Caps sind für 1,45 heute in die Post gegangen
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Else Marie,meinauda hat geschrieben:Ich bin bei uns in Bi auch in meinem neuen Schreibladen auf das gleiche Modell
aus Krokoleder gestoßen, sehr viel leichter und auch billiger.
Gruß
Else Marie
ist das der Laden in der Gehrenberg, südlich vom "Café-Strich" ?
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Else Marie!
"Krokoleder" habe ich nicht so auf dem Schirm, zumindest, wenn es echt sein sollte - da wären mir wenn, dann gute Plagiate "lieber" ...
Ich habe mal nach dem IN48F gegoogelt und es gibt *staun* 3 Suchergebnisse:
2 in Russland (aber ein und derselbe Anbieter) und eines als Verweis auf diesen Thread hier im Forum ... *staun*.
Immerhin, in Russland kostet das Teil 99,28 USD oder aber Rubel umgerechnet in EURO 73,20 - da sind mir dann EURO lieber ...
... Die liefern sogar als Geschenk nach Hause, glaub' ich!
Die CAPS - JAAAAA, ich bin gespannt. 1,45
- so billig sind die Milchkaffees da, wo du wohnst?
(Du weißt, was ich meine ...
)
Schöne Grüße, Andrea
"Krokoleder" habe ich nicht so auf dem Schirm, zumindest, wenn es echt sein sollte - da wären mir wenn, dann gute Plagiate "lieber" ...
Ich habe mal nach dem IN48F gegoogelt und es gibt *staun* 3 Suchergebnisse:
2 in Russland (aber ein und derselbe Anbieter) und eines als Verweis auf diesen Thread hier im Forum ... *staun*.
Immerhin, in Russland kostet das Teil 99,28 USD oder aber Rubel umgerechnet in EURO 73,20 - da sind mir dann EURO lieber ...

Die CAPS - JAAAAA, ich bin gespannt. 1,45



Schöne Grüße, Andrea
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hei Gerhard,Gerry hat geschrieben:
Hallo Else Marie,
ist das der Laden in der Gehrenberg, südlich vom "Café-Strich" ?
Gruß
Gerhard
ja, bei brevimanu am Gehrenberg, der den Kaweco führt und manch schönes Papier (leider nicht immer füllertauglich.
Aber welches der vielen Cafés ist denn das Café-Strich?
Ich, als alte Bielefelderin, weiß es leider nicht.
Gruß
Else Marie
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Andrea, ich guck mir den Krokoledernen mal an am Wochenende, ob er echt ist und berichte dann, damit Du ihn Dir vielleicht weiter wünschen willst!audace hat geschrieben:Hallo Else Marie!
"Krokoleder" habe ich nicht so auf dem Schirm, zumindest, wenn es echt sein sollte - da wären mir wenn, dann gute Plagiate "lieber" ...
Schöne Grüße, Andrea
Gruß
Else Marie
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hi Else Marie,
In dem Laden schaue ich auch immer gerne vorbei.
Der Café Strich ist der Teil des Gehrenbergs, in dem sich ein Café neben dem anderen befindet (Meiners, GUI usw.) .
In dem Laden schaue ich auch immer gerne vorbei.
Der Café Strich ist der Teil des Gehrenbergs, in dem sich ein Café neben dem anderen befindet (Meiners, GUI usw.) .
Gruß
Gerhard
Gerhard
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Andrea, das Krokoleder ist n i c h t echt. Der kleine Füller (auch kleine Patronen) liegt gut in der Hand!!!meinauda hat geschrieben:Andrea, ich guck mir den Krokoledernen mal an am Wochenende, ob er echt ist und berichte dann, damit Du ihn Dir vielleicht weiter wünschen willst!audace hat geschrieben:Hallo Else Marie!
"Krokoleder" habe ich nicht so auf dem Schirm, zumindest, wenn es echt sein sollte - da wären mir wenn, dann gute Plagiate "lieber" ...
Schöne Grüße, Andrea
Gruß
Else Marie
Gruß
Else Marie
Re: Der IN5OF von Jean-Pierre Lépine
Hallo Else Marie,
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und Danke natürlich auch für die Information.
Ich muss mal nach einer Möglichkeit sehen, selber so ein Teil in die Hand zu kriegen.
Grüße, Andrea
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und Danke natürlich auch für die Information.
Ich muss mal nach einer Möglichkeit sehen, selber so ein Teil in die Hand zu kriegen.
Grüße, Andrea
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!