Einheitsbrei-Feder?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Einheitsbrei-Feder?

Beitrag von federmann »

Hallo,

vorneweg, ich mag die Bock-Systeme, ich kann sie aber nicht mehr sehen,
weil ich schon so viele habe.

Bezieht Cleo seine Federn auch von Bock?
Den Cleo Classic in F (Gold) könnte ich mir gut vorstellen.
Falls es aber wieder eine 08:15-Bock ist, dann nicht.

Übrigens, ich hatte einen Viscont Rembrandt (F), furchtbare Feder.
Ganz schlimm, was daran fein sein soll, keine Ahnung!


Danke.
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 468
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Einheitsbrei-Feder?

Beitrag von Sokko »

federmann hat geschrieben:Bezieht Cleo seine Federn auch von Bock?
http://www.peter-bock.com/content/e417/ ... x_ger.html

Lass mir suchen? Lass mich suchen? LASS ANDERE SUCHEN! :lol:

Viele Grüße
Sokko
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Re: Einheitsbrei-Feder?

Beitrag von federmann »

Sokko hat geschrieben: Lass mir suchen? Lass mich suchen? LASS ANDERE SUCHEN! :lol:

Viele Grüße
Sokko
So war das nicht gemeint.

Aber danke!

Bock hat eine "neue" Seite.
Die "alte" kannte ich, auf dieser war die Liste nicht.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“