Hallo,
ich bin ja eher der Freund breiter Federn, aber ich suche nun für einen speziellen Zweck einen
Füller mit EF-Feder und gutem Tintenfluss.
Ausserdem soll er
- preiswert (Möglicher Verlust verschmerzbar)
- robust
- eher klein sein.
Ausserdem soll er mit Dokumententinte befüllt werden.
Ich hab schon an einen Kaweco gedacht, aber gibt es für die Kawecos Dokumententintepatronen?
Vielleicht hat jemand ja noch andere Vorschläge?
Vorweihnachtliche Grüße
Harald
Welcher Füller?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Welcher Füller?
Hallo Harald, nein, dokumentenechte Patraonen hat Kaweco wohl nicht und in den neuen Tintenfässern wird Kaweco (so weit ich gehört habe) auch keine dokumentenechte Tinte anbieten. Aber mach einen Eyedropper draus und Du kannst jede Tinte in den Kaweco Sport füllen!!
Erfahrung mit den EF Federn von Kaweco Sport habe ich leider nicht, wegen des Tintenflusses.
Wenn Du die Umstellung zum Eyedroper nicht magst: eine leere Patrone kann man ja schnell mal mit dokumentenechter Tinte füllen, wenn man sie nicht so häufig braucht. Gruß
Else Marie
Erfahrung mit den EF Federn von Kaweco Sport habe ich leider nicht, wegen des Tintenflusses.
Wenn Du die Umstellung zum Eyedroper nicht magst: eine leere Patrone kann man ja schnell mal mit dokumentenechter Tinte füllen, wenn man sie nicht so häufig braucht. Gruß
Else Marie
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Welcher Füller?
Hallo Harald,
wenn ich an kleine Füller denke, dann kommt mir immer der Parker Esprit (ehemals ein Rotring) in den Sinn. Der ist robust, frisst aber leider nur die Parker Mini-Patronen. Die Kawecos (besonders die ALs und die Luxe) sind eh klasse.
Um dir mehr empfehlen zu können, wär es gut, wenn du eine ungefähre Größenangabe gibst.
Viele Grüße
Christian
wenn ich an kleine Füller denke, dann kommt mir immer der Parker Esprit (ehemals ein Rotring) in den Sinn. Der ist robust, frisst aber leider nur die Parker Mini-Patronen. Die Kawecos (besonders die ALs und die Luxe) sind eh klasse.
Um dir mehr empfehlen zu können, wär es gut, wenn du eine ungefähre Größenangabe gibst.
Viele Grüße
Christian
Re: Welcher Füller?
Danke für die Antworten.
Ich habe ja zwei Kawecos, die bei mir nicht oft eingesetzt werden. Ich werde die Sache mit den leeren Patronen mal ausprobieren. Dem Eyedropperverfahren traue ich nicht so recht, ich hätte zuviel Angst dass was ausläuft.
Ich werde mir also Clips für die Füller besorgen, und bei einem die Feder wechseln. Kann man sich die Feder direkt bei Kaweco bestellen?
Viele Grüße,
Harald
Ich habe ja zwei Kawecos, die bei mir nicht oft eingesetzt werden. Ich werde die Sache mit den leeren Patronen mal ausprobieren. Dem Eyedropperverfahren traue ich nicht so recht, ich hätte zuviel Angst dass was ausläuft.
Ich werde mir also Clips für die Füller besorgen, und bei einem die Feder wechseln. Kann man sich die Feder direkt bei Kaweco bestellen?
Viele Grüße,
Harald