Hallo,
ich möchte peu à peu meine Lieblingsfüller hier detailliert vorstellen. Den Anfang macht der
Conway Stewart "100", ein eigentlich altes Modell, welches im vergangenen Jahr für die Mitglieder des "Collectors Club" erneut produziert wurde. Besonderheit: Die Besteller konnten sich die Wunschfarbe aus 52 verschiedenen Acrylblöcken aussuchen.
Meine Wahl fiel damals auf "marble blue".
Größe:
geschlossen 137,8mm, ohne Kappe 129mm lang, mit rückseitig aufgesteckter Kappe 170mm
Durchmesser Schaft 13,2mm, Kappe 15,5mm
Gewicht:
20g
Füllsystem:
Patrone / Konverter
Material:
Kappe und Schaft aus einem Acrylblock gedreht, Kappe mit Schraubverschluss
Clip und Zierringe 18k goldplattiert
Feder 18k-750 Gold
Preis:
680 Euro
Verfügbarkeit:
Serie eingestellt und ausverkauft
Persönlicher Eindruck:
Da ich Italic-Federn favorisiere, habe ich mir den 100 mit einer IM = italic medium geordert. Im Vergleich zu meinen anderen Conway Stewart mit italic broad ist diese Feder für mich schon fast zu fein, die Linienvariation kommt deutlich weniger zur Geltung als es bei den breiten Italics der Fall ist.
Der Tintenfluss ist gut, aber nicht zu stark, es gibt keinerlei Anschreibprobleme, auch nicht nach längerem Liegen. Getestet habe ich ihn mit De Atramentis und Private Reserve, letztlich noch mit einer selbst gemischten Tinte aus verschiedenen Standardgraph-Farben.
Die Proportionen sind für meine (recht großen) Hände sehr gut passend, dank des relativ geringen Gewichtes dürfte der 100 aber auch für zierlichere Hände geeignet sein.
Fazit:
Ein gelungener Füllhalter mit überzeugenden Schreibeigenschaften. Der Preis mag durch die Individualität und den hohen Anteil an Handarbeit gerechtfertigt sein. Mir war er es wert und ich bereue es nicht.
Auf Reaktionen Eurerseits freue ich mich, vielleicht haben ja auch andere Mitglieder Conway Stewart für sich entdeckt und ähnliche oder auch ganz andere Erfahrungen gemacht.
Volker
Conway Stewart "100" Neuauflage 2012
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1793
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Conway Stewart "100" Neuauflage 2012
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Conway Stewart "100" Neuauflage 2012
Hallo Volker,
ein unglaublich schöner, kräftig blauer Füllfederhalter. Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist das Material ebenso mosaikartig ausgefallen wie bei meinem eigenen Wellington Classic Green (mein einziger Conway Stewart, den ich hier jemandem abgekauft habe). Ich finde, dass CS ein echt tolles Händchen hat, die Korpora so anzufertigen, dass dieser wunderschöne Mosaikeffekt entsteht.
Und dieses Blau würde ich mir gerne mal 'in echt' ansehen, denn vom Bild her würde ich sagen, dass es eine schöne Leuchtkraft hat.
Viele Grüße und Danke für die Vorstellung,
Florian
ein unglaublich schöner, kräftig blauer Füllfederhalter. Wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, ist das Material ebenso mosaikartig ausgefallen wie bei meinem eigenen Wellington Classic Green (mein einziger Conway Stewart, den ich hier jemandem abgekauft habe). Ich finde, dass CS ein echt tolles Händchen hat, die Korpora so anzufertigen, dass dieser wunderschöne Mosaikeffekt entsteht.
Und dieses Blau würde ich mir gerne mal 'in echt' ansehen, denn vom Bild her würde ich sagen, dass es eine schöne Leuchtkraft hat.
Viele Grüße und Danke für die Vorstellung,
Florian