Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1789
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo nochmals
nach dem Delta Dolce Vita Oro Oversize, dem Bexley Americana, Conway Stewart 100 und Sheaffer Connaisseur folgt heute der Fünfte im Bunde meiner Lieblingsfüllhalter und es ist wieder ein Conway Stewart.
Der erste CS, der den Weg in meine Sammlung fand, ist ein Dandy Heritage, eine auf 200 Stück limitierte Edition. Vor 3 Jahren als Trostpflaster für einen Krankenhausaufenthalt gelauft, war es schon ein mulmiges Gefühl, so viel Geld auszugeben für den Füller eines Herstellers, den ich bis dahin lediglich aus dem Internet kannte.
Heute bin ich überaus froh, dieses Wagnis eingegangen zu sein. Der Dandy hat einen festen Platz in meiner 12er Mappe, wird häufig genutzt und hat mich bisher nicht enttäuscht. Im Gegenteil, es ist immer wieder eine Freude, ihn zur Hand zu nehmen. Nun zu den Daten:

Größe:
geschlossen 127mm, offen 120mm und mit aufgesteckter Kappe 160mm lang
Durchmesser Schaft 121,15mm und Kappe 13,7mm
Gewicht:
36g mit bzw. 24g ohne Kappe
Füllsystem:
Patrone / Konverter im Standardformat Pelikan-kompatibel
Material:
Sterling Silber, mit Edelharz ummantelt, Oberfläche von Hand graviert
Beschläge ebenfalls 925er Silber
Feder:
Gold 18k-750, teilweise rhodiniert, Federbreite IB = italic broad
Besonderheit:
Limited Edition 200 Stück, hier Nr.086, ausverkauft
Preis:
ehemaliger Listenpreis 580 Euro

Schreibeigenschaften:
Dies war meine erste Conway Stewart Feder, natürlich eine breite Italic. Eine wunderbare Feder mit sehr schönen Variationen im Strich, perfekt dosiertem Tintenfluss, keinerlei Anschreibproblemen. Bisher getestet mit Private Reserve, zunächst DC Supershow blue und aktuell Spearmint green

persönliches Fazit:
Wie bereits erwähnt hat sich das Wagnis gelohnt. Der Dandy ist ein außerordentlich schöner Füllhalter und ein sehr zuverlässiger Begleiter. Schmankerl: Im Gegensatz zu anderen namhaften Herstellern bietet Conway Stewart noch ein gewisses Maß an Individualität, denn limitierte Editionen werden dort in der Größenordnung von 50 bis maximal 300 Stück gefertigt (und nicht in 2000 oder 5000 Stück).
Für mich war der Dandy der Zugang zu diesem besonderen Hersteller ( www.conwaystewart.com ), auf dem Weg ins Saarland folgten ihm bis heute noch der Kipling, ein Coronet, ein Belliver, der "100" und zuletzt noch eine 300er Limited Edition "Marlborough Vintage" in Ebonite auf Basis des Churchill als Leverfiller. Ein Ende ist nicht in Sicht....

Auf meine Vorstellung des "100" folgte bisher keine Reaktion. Kennt denn hier sonst niemand Conway Stewart ? Kandidat für die nächste Vorstellung wird ein etwas preisgünstigerer Füllhalter sein: Der Pilot Custom 74 mit Music-Feder

Gruß,
Volker
Zuletzt geändert von ichmeisterdustift am 11.07.2012 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Cobway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von Beginner »

Hallo Volker,
außer in Online-Shops/Auktionshäusern ist mir Conway Stewart noch nicht begegnet. Es ist natürlich auch ein gewaltiges Wagnis 580 Euro mal so auf Verdacht zu investieren. Wie ist das wenn der Tintenfluss doch nicht so gut funktioniert o. ä., muss der Füller eine Reise über den großen Teich antreten oder gibt es einen Servicepartner in der der alten Welt?

Aber mach nur weiter so, nach der Vorstellung deines Delta Dolce Vita ist gerade ein Delta Profili auf dem Weg zu mir. Ich hatte bisher immer etwas Respekt vor den schönen (potentiell zickigen) Italienerinnen. Aber nach deiner Rezension versuche ich es einfach mal. :D Wegen dir...

Grüße Roberto
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1789
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Roberto,
Conway Stewart sitzt in England, ist nicht ganz so weit weg (Versand per TNT dauert meist nur 2-3 Tage).
Nun hast Du mich aber in die Verantwrtung genommen mit deinem Delta. :roll:
Kann ich nur hoffen, dass auch er ein Volltreffer für Dich wird oder ich muss klären, ob meine Haftpflichtversicherung für entgangene Freude Entschädigung leistet :lol:
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von Beginner »

ichmeisterdustift hat geschrieben:Nun hast Du mich aber in die Verantwrtung genommen mit deinem Delta. :roll:
Kann ich nur hoffen, dass auch er ein Volltreffer für Dich wird oder ich muss klären, ob meine Haftpflichtversicherung für entgangene Freude Entschädigung leistet :lol:
Gruß,
Volker
Ich werde darauf zurückkommen. Vielleicht schaffe ich es dann ja auch endlich mal einen Füller hier vorzustellen.
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von Beginner »

Gefahr gebannt Volker. Der Delta Profili ist ein tolles Stück italienischer Handwerkskunst! Mehr dazu später an anderer Stelle.

Grüße Roberto
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Volker,

einmal mehr ein schönes Stück aus dem Hause Conway Stewart. Herzlichen Dank für Deine Vorstellung.

Und ja: Die Füllfederhalter der Marke Conway Stewart spielen hier so gut wie überhaupt keine Rolle, jedenfalls wird kaum darüber gesprochen und entsprechende Fäden versiegen meist rasch wieder.

Viele Grüße,
Florian
DrG
Beiträge: 78
Registriert: 21.12.2008 13:05
Wohnort: Dortmund

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von DrG »

Hallo Volker,

was muss ich nach längerer Zeit Abstinenz hier im Forum finden? Eine Vorstellung des CS Dandy Heritage :D

Ich oute mich mal mit der Nr 63/200 mit einer EF-Feder (hier ein Bild: CS Dandy Heritage). Deinem Bericht vermag ich wenig hinzuzufügen. Ein sehr zuverlässiger und ausgesprochen hübscher Begleiter. Trotzdem zählt der Dandy Heritage allerdings nicht zu meinen absoluten Lieblingsfüllern, schreibe etwas lieber mit meinen beiden CS Belliver (Nebula + Coral Green -> hier ein Bild: CS Belliver). Nach meinem Empfinden muss ich die EF-Feder zu steil ansetzen um ab und an Aussetzer zu vermeiden. Das ist bei den größeren Federn des CS Belliver nicht der Fall. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau.

Ciao
Claus
Das Leben ist eine riesige Lotterie, bei der nur die Gewinnerlose sichtbar sind! (J.Gaarder)
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1789
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Conway Stewart Limited Edition Dandy Heritage

Beitrag von ichmeisterdustift »

Hallo Claus,
wie fein, dass es da draußen noch weitere "Freaks" gibt, die Conway Stewart kennen und nutzen. Ich hatte bereits befürchtet, ich sei alleine....
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“