Diplomat 100 und Diplomat 101 - Unterschiede?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Diplomat 100 und Diplomat 101 - Unterschiede?

Beitrag von TomSch »

Hallo zusammen!

Nach einigen Wochen der (schreibenden) Abstinenz hier ein neuer Anstubser betreffs meiner heimlichen, und manchmal auch unheimlichen Favoriten: der Diplomaten.

Eher durch Zufall stolperte ich über zwei äußerlich völlig identische Modelle, die sich zunächst lediglich in einem feinen Detail unterscheiden: dem Schriftzug auf der Kappe, der den einen - hier links im Bild- als Diplomat "100" ausweist, den anderen als "101".

Bild

Die Aufmaße der Füller, der Korpus und der Kappen sind gleich. Beide Kappen besitzen einen vergoldeten Ring, den 'gespaltenen' vergoldeten Clip und einen winzigen Kappenknopf in Form des Diplomatkreuzes. Beide Füße des Korpus ziert derselbe Diplomaten-Knopf, beide haben ein Lüftungsloch. Auch die Griffstücke sehen völlig identisch aus.

Bild

Lediglich bei sehr genauem Hinsehen und Fühlen gibt es noch einen feinen Unterschied: die Feder. Besitzt der linke "100er" eine sehr rigide Stahl-Kugelfeder, scheint im "101er" eine Goldfeder (hier F) zu sitzen. Zumindest weist sie bei leichtem Druck eine beachtliche Flexibilität auf, die ich so nur bei Goldfedern kenne. Auch das Federkorn ist Italic-förmig geschliffen, was von einer eher wertigen Feder zu zeugen scheint.

Zusammengefasst ergibt sich folgende Frage ans Plenum:
kann es sein, dass die Unterschiede zwischen der "100er" und "101er" lediglich in der Beschriftung und der Federart bzw. -qualität bestehen?

Liebe Grüße und allen ein sonniges Gemüt - wenn schon das Wetter nicht mitspielt,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Diplomat 100 und Diplomat 101 - Unterschiede?

Beitrag von Andi36 »

Hallo Thomas,

eine gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe, denn ich habe auch die beiden Modelle, den 100 als Demonstrator, den 101 in schwarz.

Ich bin zum selben Schluss gekommen, wie Du - kann aber den Nachweis nicht antreten.

Mal sehen ob jemand weitergehende Informationen aus alten Katalogen o.ä. hat.

Gruß,
Andreas
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“