Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Hallo,

Nachdem ich längere Zeit nach einem zweiten Tropen Scholar 500 gesucht habe, bin ich durch Zufall auf einen unbenutzten "Senator Regent" gestoßen, den ich für einen sehr deutlich einstelligen Euro-Betrag an Land gezogen habe.

Zu meinem Erstaunen ähnelt der Senator meinem Scholar doch sehr. So sehr, dass man sie (mal ein paar Details außen vor gelassen) fast für Zwillingsbrüder halten könnte.

Ist das nur ein Zufall oder steckt da mehr dahinter?

Gruß
Oliver
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Hallo und ein frohes Neues

Ich bin jetzt über das gleiche Phänomen gestolpert.
So wie sich die beiden ähneln, muß man wohl keinen Vaterschaftstest machen.
Trotzdem würden mich die genauen Familienverhältnisse interessieren.
Es wäre schön, wenn mich da mal jemand aufklären könnte.

Gruß

Andreas
Dateianhänge
P1010676.JPG
P1010676.JPG (64.71 KiB) 7664 mal betrachtet
P1010675.JPG
P1010675.JPG (42.38 KiB) 7627 mal betrachtet
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von vospen »

Hallo Oliver und Andreas

Hui, da wurde wohl eine Senatorkappe auf Tropen gesetzt. Senator hat meist gestreifte, grüne, blaue, weisse, ganz wenige ohne Streifen Tintenfenster. Zudem hat Senator meist einen Imprint auf dem Schaft, Tropen nicht.

Bitte schaue mal nach:
- ist der Plastik-Kolbenführer genau gleich? Tropen hatte eigene hergestellt.
- ist der Tintenleiter dasselbe?

Wenn beide mit ja beantwortet, dann kann es nur Tropen sein.

Ich werde mich jedoch noch mit Büchern etc. rumschlagen, damit ich die Senatorkappe dem richtigen Füller zuordnen kann.

Liebe Grüsse
Katharina
Zuletzt geändert von vospen am 16.01.2014 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Also, die Tintenleiter sind unterschiedlich. Foto kommt später, der Accu ist leer.
Aber diese Senator Füller werden in Massen bei Ebay vertickt.
Schau hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40
Sind da alte Restbestände aufgetaucht wie bei den Reform Füllern? Es gibt sogar komplett verpackte mit Schaftverlängerung und Tintenglas. Entweder es sind Altbestände, oder irgendwer baut sie wieder nach. Aber dann würden sie doch nicht bei ebay sondern im normalen Handel verkauft.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von vospen »

Das ist wirklich eigenartig. Gerade soeben habe ich auch einen fast gleichen entdeckt aber von 1982.

Ich werde mich schlau machen.

Gruss
Katharina
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Ich hab' meine drei mal fotografiert:
P1240818.jpg
P1240818.jpg (104.87 KiB) 7428 mal betrachtet
Unten mein erster Tropen Scholar, in der Mitte der im Ursprungsposting erwähnte Senator Regent und oben wieder ein Tropen Scholar.
P1240820.jpg
P1240820.jpg (183.02 KiB) 7343 mal betrachtet
Der untere Tropen schlägt etwas aus der Art, die beiden oberen sind bis auf die Farbe und den Namen auf dem Clip 100% identisch.
P1240821.jpg
P1240821.jpg (197.95 KiB) 7342 mal betrachtet
Graviert sind nur die Tropen, der Senator nicht.
P1240822.jpg
P1240822.jpg (102.95 KiB) 7313 mal betrachtet
Die Tintenleiter scheinen bei allen drei identisch zu sein, Tintenfenster sind bei den beiden schwarzen Füllern dunkelgrün, beim roten Tropen ist es weiß.
P1240824.jpg
P1240824.jpg (161.05 KiB) 7336 mal betrachtet
Der untere Tropen hat eine etwas größere Degussa-Feder, die beiden oberen sind auch hier identisch. Komischerweise steht auch auf der Tropen-Feder "Senator" drauf...
P1240826.jpg
P1240826.jpg (80.66 KiB) 7297 mal betrachtet
Die beiden Tropen haben auch das übliche "T" auf der Kappe, der Senator hat kein Logo.

Was mir noch aufgefallen ist: Das Material der Füller unterscheidet sich minimal. Der untere Tropen (der mit dem geraden Clip) fühlt sich irgendwie wärmer und hochwertiger an, während sich die beiden oberen Füller irgendwie nach "Plastik" anfühlen. Der Unterschied ist wie gesagt mehr als minimal, aber ich könnte die Füller am Gefühl und am Klang blind unterscheiden.
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Der Accu ist zwar noch nicht voll, aber für zwei Fotos hat es eben gereicht.
Tintenleiter: unten Senator, oben Tropen
Tintenleiter: unten Senator, oben Tropen
P1010705.JPG (296.83 KiB) 7317 mal betrachtet
Der Tintenleiter des Tropen Sieht verdächtig neu aus.
Federn: unten Senator, oben Tropen
Federn: unten Senator, oben Tropen
P1010706.JPG (288.28 KiB) 7304 mal betrachtet
Die Federn sollten allerdings stimmen.
Kolben und Schaftkappen sind identisch, aber die Kappenkäppchen sind unterschiedlich.
Beim Tropen findet sich ein T, beim Senator nur eine matte Fläche. Leider - der Accu!

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Ja, Dein Tropen (bzw. dessen Tintenleiter) sieht stark nach Hartplastik aus den 80ern aus... Dafür hast Du aber auch die (imho bessere) Degussa-Feder.
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

Gerade gesehen: meinen weinroten Tropen gibt es auch als Senator Regent - ohne die Deskpen-Verlängerung, dafür aber mit passendem Kugelschreiber: http://r.ebay.com/aFG7KF
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

Wenn ich mich mal kurz einklinken darf ?

Was ist das für ein Tropen aus dem ersten posting von Yeti, ich meine den unteren, mit dem breiteren Zierring an der Kappe.

Danke
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Diese ganzen Basteleien machen es nicht leichter, Licht ins Dunkel zu bringen.
Du hast da ein schönes Trio, vor allem dein roter Tropen gefällt mir sehr gut. So einen möchte ich auch. Mal sehen, wann ich fündig werde.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Blautiger hat geschrieben:Wenn ich mich mal kurz einklinken darf ?

Was ist das für ein Tropen aus dem ersten posting von Yeti, ich meine den unteren, mit dem breiteren Zierring an der Kappe.

Danke
Andreas
Ja, dieser Ring ist auch noch seltsam. Das könnte von einem anderen Modell sein. Wie gesagt, Sch.... Bastelei!

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
compuseum
Beiträge: 24
Registriert: 23.03.2013 19:13
Kontaktdaten:

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von compuseum »

YETI hat geschrieben:Diese ganzen Basteleien machen es nicht leichter, Licht ins Dunkel zu bringen.
Je mehr Füller von Tropen und Senator sehe, um so überzeugter bin ich, dass das die gleiche Firma ist, die einfach unter verschiedenen Namen produziert hat.
Du hast da ein schönes Trio, vor allem dein roter Tropen gefällt mir sehr gut. So einen möchte ich auch. Mal sehen, wann ich fündig werde.
Such mal bei eBay nach "Senator Regent", da findest Du aktuell zwei weinrote Schreibsets. Ist zwar kein Tropen, das dürfte imho aber keinen Unterschied machen.

Gefüllt ist er übrigens mit Pelikan Brillant Braun. Schreibt etwas trocken, die Farbe passt aber ganz gut.
Kein Sammler, aber immer an schönen Gebrauchsfüllern interessiert :-)
Wie viele Füller darf man haben, damit das Ganze noch *keine* Sammlung ist?
Blautiger
Beiträge: 164
Registriert: 27.10.2013 16:43
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von Blautiger »

YETI hat geschrieben: Ja, dieser Ring ist auch noch seltsam. Das könnte von einem anderen Modell sein. Wie gesagt, Sch.... Bastelei!

Gruß

Andreas



Ja, aber welches Modell ?
Gesehen habe ich ihn schon ein paar mal und einmal stand auch, daß das der Vorläufer von dem war, der darüber abgebildet ist, aber.......
Also ein Tropen 500 ?


Muss nochmal editieren um euch vollends zu verwirren :mrgreen:
Ich habe hier noch einen Exzellenz, der sieht genauso aus wie der Senator und Tropen.

Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Senator = Tropen (bzw. Tropen = Senator)?

Beitrag von YETI »

Langsam wird es unübersichtlich.
Kannst du uns ein Foto von deinem Exzellenz machen? Vor allem der Schriftzug wäre ineressant.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“