"King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

"King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von fountainbel »

Hallo Lieber Füller freunde !
Ich habe diese Woche ein "Übermaß" Prototyp-Version in der ausgezeichneten schwarzen Hartgummi von SEM angefertigt
Es handelt sich um einer " flat top" Versionen, wobei man der kappe nicht hinten aufsetzen kann
Der Füller hat etwas die Größe ein Pelikan 1000/ Montblanc 149, obwohl 3 mm kürzer.

Einige technische Details:
- Kappe Durchmesser 16.5mm
- Gehäuse Durchmesser 14 mm
- Geschlossener Länge 140 mm
- Länge ohne kappe : 135mm
- Feder: Größe 8 14K Bock 1,2 mm mit Hartgummi-Feed
- Gewicht Komplet 30 Gramm
- Gewicht ohne Kappe 22 Gramm
- Tinten volume 2,8 ml
- Griffstuck minimum Durchmesser 12mm
- Bulk filler Abfüllanlage mit integriertem Tinte Absperrventil
- Neues Bulk filler Logo sowohl oben auf Kappe und Schaft

Hinweis: Dies ist nur ein Prototyp noch nicht zum Verkauf!
Ihre Kommentare/ Kritiken sind sehr willkommen, Ihre Meinung ist sehr wichtig für CONID!
Beachten Sie der männlicher Gewinde Kupplung ist jetzt aus Ketron Peek gemacht , in der Endphase soll dieser Kupplung aus Titan gemacht werden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre wertvollen Input!
Grüße, Francis

PS: Um die Tinte auf den Behälter nach der Feder fliessen lassen so oll man das Absperrventil offnen und der Füllknopf 1.5-2.0mm offnen.
Einfach auf der OS-Versionen : man öffnet die Füllknopf biss man den rand der Titan verschliess schraube seiht
(Siehe zuletzt hinzugefügten Bild)
Bild
BildBild
Bild

Versionen mit Kappe und Gehäuse auf gleichen Durchmesser (ganz unten auf erstes Bild in vergleich mit Standard Versionen und Montblanc 149)
Bild
Bild
Zuletzt geändert von fountainbel am 07.09.2013 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von Tenryu »

Der Füller sieht sehr interessant aus. Das gelbe Sichtfenster ist ungewöhnlich.
Wird die Feder golden bleiben oder silbrig rhodiniert?
Ich finde, die Feder sollte die gleiche Farbe haben, wie Clip und Ringe.

Das einzige, was mich etwas stört, ist die Stufe zwischen Schaft und Griffstück. Je nachdem, wie man den Füller hält, liegt da genau der Daumen drauf, was sich nicht gut anfühlt und bei längerem Schreiben zu unangenehmen Druckstellen führt. (Das hängt natürlich sehr von der Handhaltung und der Länge der Finger/Hand ab)
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von meinauda »

S e h r schön!
Die schlichte Form des Gehäuses und des Clips gefällt mir gut.
Das bräunliche Gewinde korrespondiert toll mit dem Logo.
Ich fänd eine silbrige Feder schöner, weil sie dann zum Clip passen würde und zwei Farben (schwarz und grünbräunlich) finde ich, reichen immer.
Feiner Füllhalter.
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von fountainbel »

Tenryu hat geschrieben:Der Füller sieht sehr interessant aus. Das gelbe Sichtfenster ist ungewöhnlich.
Wird die Feder golden bleiben oder silbrig rhodiniert?
Ich finde, die Feder sollte die gleiche Farbe haben, wie Clip und Ringe.

Das einzige, was mich etwas stört, ist die Stufe zwischen Schaft und Griffstück. Je nachdem, wie man den Füller hält, liegt da genau der Daumen drauf, was sich nicht gut anfühlt und bei längerem Schreiben zu unangenehmen Druckstellen führt. (Das hängt natürlich sehr von der Handhaltung und der Länge der Finger/Hand ab)
Vielen dank für Ihre Kommentare Tenryu und Else Marie!
Der feder kann selbstverständlich auch rhodiniert werden.
Der Stufe zwischen shaft und Griffstuck ( auf der letzten Versionen) ist Ergonomisch sicherlich kein Problem, weil der stufe erst auf 33 mm von der vordere Seite von das Griffstuck anfangt.
Der stufe und der eintritt der Kappe habe Ich auch schon auf 45° Angeschragt.
Gruss aus Flandern,
Francis
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von newlife »

Hallo Francis!

Ein sehr schönes Stück, sehr klassisch, sehr edel und nobel, großes Understatement, "more than meets the eye" würde der Brite vielleicht sagen. Zu kritisieren habe ich kaum etwas, außer dem Absatz, den du ja aber bereits auf 45° abschrägen wirst. Das Logo an der Kappe gefällt mir sehr gut, das Tintenfenster erinnert an Füller alter Zeiten, ein schöner Anblick für Nostalgiker wie mich.

Einziger Vorschlag: jeweils die Feder dem Clip anpassen. Zur Goldfeder wie bei diesem Prototyp würde ich auch goldene Hardware vorziehen, da schließe ich mich Tenryu an. Das gleiche könnte man mit dem Ring um das Logo herum machen, das wirkt schlüssiger im Gesamtbild.
Grüße von Klaus!
fountainbel
Beiträge: 392
Registriert: 27.01.2006 21:58
Wohnort: Belgiën

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von fountainbel »

newlife hat geschrieben:Hallo Francis!

Ein sehr schönes Stück, sehr klassisch, sehr edel und nobel, großes Understatement, "more than meets the eye" würde der Brite vielleicht sagen. Zu kritisieren habe ich kaum etwas, außer dem Absatz, den du ja aber bereits auf 45° abschrägen wirst. Das Logo an der Kappe gefällt mir sehr gut, das Tintenfenster erinnert an Füller alter Zeiten, ein schöner Anblick für Nostalgiker wie mich.

Einziger Vorschlag: jeweils die Feder dem Clip anpassen. Zur Goldfeder wie bei diesem Prototyp würde ich auch goldene Hardware vorziehen, da schließe ich mich Tenryu an. Das gleiche könnte man mit dem Ring um das Logo herum machen, das wirkt schlüssiger im Gesamtbild.
Vielen dank für Ihre Kommentare Klaus !
Im zukommst soll CONID sicherlich auch alternative ein vergoldeter clip und Kappen ring
anbieten.
Der heutiger titan lehnt sich aber nicht richtig gut zum "Glanz" vergolden, so mann sollte dann vermutlich Bronze oder Messing verwenden müssen ...
Gruss aus Flandern !
Francis
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: "King size" Bulk filler Prototyp in schwarzen Hard Gummi

Beitrag von Will »

Hallo Francis,

ich hege eine besondere Liebe für große alte Flattop-Füllhalter. Leider haben sehr viele eine recht rigide Feder. Sollte die Schriftprobe im Bildhintergrund mit der im Prototyp verbauten Goldfeder geschrieben sein, finde ich diese äußerst interessant.

Zur farblichen Einheit ist bereits alles gesagt, wobei mir eine silberne Version ebenso gut gefallen würde, wie eine goldene.

Auf dem zweiten Bild von oben ist mir die Form an stimmigsten, will heißen ohne Übergang. Die Abstufung, selbst mit einem 45°-Winkel will mir nicht gefallen. Ein saubere Linie vom Schaft über das Gewinde hin zum Griffstück, ohne Stufen und Kanten hat schlicht mehr Eleganz und unterstreicht das klare Design, welches nicht gebrochen werden sollte.

Dass die Kappe nicht aufzustecken ist, finde ich persönlich bedauerlich. Wobei posted bei der Größe vielleicht doch verschmerzt werden kann.

Ein sehr gelungener Prototyp. Das Gefühl des "Habenwollens" ist bereits geweckt. Sollte es noch eine Zelluloidversion black and pearl marbled geben, ist wahrscheinlich auch mein letzter Widerstand dahin und ich muss das tolle Stück unbedingt haben.

Schöne Grüße nach Flandern

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“