Hallo Freunde!
Ich hole mal das Thema aus den Tiefen des Forums wieder hervor weil es nun in die 2. Runde geht
Was ist bisher passiert?
Bin selbstverständlich schwach geworden bei einem Lamy Al-Star, gefolgt von einem Dialog 3 (mittlerweile wieder verkauft, da er mir zwar vom Design, aber nicht von der Ergonomie her zugesagt hat) und einem 2000er (Forumspreis lässt grüßen, sogar 2x!)
Was kommt als nächstes?
Nunja. Aktuell benutze ich hauptsächlich den 2000er. Grandioses Schreibgerät, allerdings mit einem mickrigen "sweet spot", habe mich aber inzwischen daran sehr gewöhnt
Ich würde nun gerne einen Pelikan haben! Schauen wir mal wie sehr sich mien Fragebogen nach einem knappen Jahr verändert hat:
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Im Grunde für alles. Hauptsächlich im Büro, in der Uni und zu Hause.
* Wieviel möchtest du ausgeben?
Maximal 200€, Gebrauchtware ist auch okay.
*
Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden?
Kolben oder Konverter.
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben?
Bi-Color wäre schön, nictht zu kratzig. Federstärke in F oder M.
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein?
Sollte eher für mittelgroße bis kleine Hände geeignet sein. Sollte aufjedenfall kein schwerer Klopper sein.
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht?
Alles außer Plastik.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben?
Schwarz/gold mit Tortoise/Schildplatt.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben?
Kommt auf die Hauptfarbe des Füllers an und sollte hauptsächlich dazu passen.
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Eher schlicht und klassisch, ein Arbeitstier und kein Votrinenstück sein.
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Da ich bei Pelikan keinen überblick habe, bleibt dieses Feld erstmal frei

.
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
Onlineshop und der Marktplatz im Forum.
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
-keine-