Beratung gesucht
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Beratung gesucht
Liebe Foristi,
während ich im Urlaub war, ist mein Bürofüller verschwunden (ein Lamy Safari) und leider bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht. Ich suche daher einen Ersatz. Nachfolgend mein "Profil".
Verwendung
Hauptsächlich für Unterschriften, seltener für Beschriftungen, Texte oder Notizen.
Füllsystem
Patrone (da ich den Füller nur selten brauche, sind mir andere Füllsysteme zu aufwändig). Er sollte Standardpatronen oder Lamypatronen verwenden.
Größe
Eher groß, ordentlicher Durchmesser und trotzdem leicht (kein Metallfüller).
Feder
Federstärke B oder OB. Gold wäre schon nett, wenn es einen Mehrwert beim Schreibgefühl hinzufügt.
Farbe
Die Farbe ist eigentlich egal, nur infantile oder zu feminine Dekors sind nicht so meins.
Anschreibverhalten und Tintenfluss
Kann sein, dass der Füller auch mal eine Weile liegt. Wäre daher schön, wenn er auch nach einer oder zwei Wochen Nichtbenutzung auf Anhieb anschreiben würde. Beim Tintenfluss bevorzuge ich eindeutig "nasse" Füller.
Kappe
Ob Schraub- oder Steckkappe ist egal. Es ist auch egal, ob sich die Kappe hinten aufstecken lässt.
Preis und Wert
Ich will nicht mehr als 100 Euro ausgeben, das ist das absolute Limit. Daher dachte ich eigentlich an einen Lamy Safari mit nachgerüsteter Goldfeder. Ein gebrauchtes Modell möchte ich nicht, weil ich mich nicht erst lange auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und das Risiko eingehen will, dass er dann doch nicht so funktioniert wie ich möchte. Modelle, die man hierzulande im Geschäft bekommt, würde ich bevorzugen.
Ich hatte jetzt fast 10 Jahre einen Safari und daran eigentlich nichts auszusetzen. Vielleicht kennt Ihr aber noch Alternativen, die ich da in Betracht ziehen könnte.
während ich im Urlaub war, ist mein Bürofüller verschwunden (ein Lamy Safari) und leider bis jetzt auch nicht wieder aufgetaucht. Ich suche daher einen Ersatz. Nachfolgend mein "Profil".
Verwendung
Hauptsächlich für Unterschriften, seltener für Beschriftungen, Texte oder Notizen.
Füllsystem
Patrone (da ich den Füller nur selten brauche, sind mir andere Füllsysteme zu aufwändig). Er sollte Standardpatronen oder Lamypatronen verwenden.
Größe
Eher groß, ordentlicher Durchmesser und trotzdem leicht (kein Metallfüller).
Feder
Federstärke B oder OB. Gold wäre schon nett, wenn es einen Mehrwert beim Schreibgefühl hinzufügt.
Farbe
Die Farbe ist eigentlich egal, nur infantile oder zu feminine Dekors sind nicht so meins.
Anschreibverhalten und Tintenfluss
Kann sein, dass der Füller auch mal eine Weile liegt. Wäre daher schön, wenn er auch nach einer oder zwei Wochen Nichtbenutzung auf Anhieb anschreiben würde. Beim Tintenfluss bevorzuge ich eindeutig "nasse" Füller.
Kappe
Ob Schraub- oder Steckkappe ist egal. Es ist auch egal, ob sich die Kappe hinten aufstecken lässt.
Preis und Wert
Ich will nicht mehr als 100 Euro ausgeben, das ist das absolute Limit. Daher dachte ich eigentlich an einen Lamy Safari mit nachgerüsteter Goldfeder. Ein gebrauchtes Modell möchte ich nicht, weil ich mich nicht erst lange auf dem Gebrauchtmarkt umsehen und das Risiko eingehen will, dass er dann doch nicht so funktioniert wie ich möchte. Modelle, die man hierzulande im Geschäft bekommt, würde ich bevorzugen.
Ich hatte jetzt fast 10 Jahre einen Safari und daran eigentlich nichts auszusetzen. Vielleicht kennt Ihr aber noch Alternativen, die ich da in Betracht ziehen könnte.
Re: Beratung gesucht
Im Geschäft, neu, mit Goldfeder, unter € 100,- und mit Standardpatrone/Lamy wird wohl schwierig?
Da passt dann wirklich ein Safari oder Al Star mit Goldfeder.
Einen Safari Umbra zu € 17,90 plus Z 55 in OM zu € 85,- stelle ich mir ganz schön vor
Die schwarze Z 57 sollte doch auch passen, oder?
Empfehlen kann ich den Platinum 3776, zwar kaum hierzulande im Geschäft erhältlich, aber über Amazon oft recht günstig (€ 50 - 75, ggf. plus Zoll) zu finden.
Die B Feder ist auch eher eine westliche M, benötigt Platinum Patronen oder Konverter.
Unsere 3776er haben auch nach Wochen keine Anschreibschwierigkeiten.
Oder doch hier im Forum nach nem Montblanc 221 o.ä. suchen?
Da passt dann wirklich ein Safari oder Al Star mit Goldfeder.
Einen Safari Umbra zu € 17,90 plus Z 55 in OM zu € 85,- stelle ich mir ganz schön vor

Die schwarze Z 57 sollte doch auch passen, oder?
Empfehlen kann ich den Platinum 3776, zwar kaum hierzulande im Geschäft erhältlich, aber über Amazon oft recht günstig (€ 50 - 75, ggf. plus Zoll) zu finden.
Die B Feder ist auch eher eine westliche M, benötigt Platinum Patronen oder Konverter.
Unsere 3776er haben auch nach Wochen keine Anschreibschwierigkeiten.
Oder doch hier im Forum nach nem Montblanc 221 o.ä. suchen?
Thor
Re: Beratung gesucht
Oder einen Lamy 2000
Der erfüllt eigentlich alles, inclusive gutem Tintenfluss und geschmeidiger Goldfeder ...
Sollte ggf bei Martini noch für 99€ zu kriegen sein
Der erfüllt eigentlich alles, inclusive gutem Tintenfluss und geschmeidiger Goldfeder ...
Sollte ggf bei Martini noch für 99€ zu kriegen sein
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Beratung gesucht
Läge nicht der Lamy Lx nahe?
Edit: mit zusätzlicher Goldfeder läge der etwas über 100€, allerdings könntest Du evtl. einen kleinen Preisnachlass aushandeln, wenn der Händler die Originalfeder vom Lx behalten kann.
Edit: mit zusätzlicher Goldfeder läge der etwas über 100€, allerdings könntest Du evtl. einen kleinen Preisnachlass aushandeln, wenn der Händler die Originalfeder vom Lx behalten kann.
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Beratung gesucht
Der Lamy 2000 ist aber kein Patronenfüller.
Ansonsten erfüllt er aber alle Kriterien.
Die genannten Kriterien machen es nicht leicht.
Wenn du bereit bist, Kompromisse einzugehen gibt es einige Möglichkeiten:
-Japaner (Pilot, Sailor, Platinum): aus Plastik, rel. groß, Patronensystem, unter 100€, Goldfeder aber nicht im Laden und nicht mit Standardpatronen
-Pelikan P200: aus Plastik, Standardpatronen, unter 100€, aber keine Goldfeder und eher klein.
-Pelikan Epoch P360: rel. groß, Standardpatronen, unter 100€ aber keine Goldfeder (gäbe es zwar, kostet aber viel mehr) und nicht aus Plaste (dafür aus leichtem Aluminium)
Der demnächst erscheinende Lamy Aion könnte etwas für dich sein. Aber er besteht auch aus Metall.

Die genannten Kriterien machen es nicht leicht.
Wenn du bereit bist, Kompromisse einzugehen gibt es einige Möglichkeiten:
-Japaner (Pilot, Sailor, Platinum): aus Plastik, rel. groß, Patronensystem, unter 100€, Goldfeder aber nicht im Laden und nicht mit Standardpatronen
-Pelikan P200: aus Plastik, Standardpatronen, unter 100€, aber keine Goldfeder und eher klein.
-Pelikan Epoch P360: rel. groß, Standardpatronen, unter 100€ aber keine Goldfeder (gäbe es zwar, kostet aber viel mehr) und nicht aus Plaste (dafür aus leichtem Aluminium)
Der demnächst erscheinende Lamy Aion könnte etwas für dich sein. Aber er besteht auch aus Metall.
Re: Beratung gesucht
Vielen Dank Euch für die vielfältigen Tipps!
Ich denke, ich werde vielleicht mal gegen Ende der Woche nach Heidelberg fahren und den Lamy-Shop besuchen. Den neuen Aion sollten Sie bis dahin ja auch verfügbar haben, dann werde ich ihn mal probeschreiben. Schade, dass es in der Serie keinen Bleisitft gibt, ein passendes Zweierset aus Füller und Bleistift mich durchaus auch reizen. Die Goldfeder werde ich mal probeschreiben. Wenn alles passt, wird es dann wieder ein Lamy, die sind einfach ein am unkompliziertesten, was Beschaffung und Verfügbarkeit von Patronen anbetrifft. Sollte mir das nicht gefallen, schaue ich mir mal den Pilot an. Der Lamy 2000 wird es in der Tat wegen der Kolbenbefüllung nicht. Gäbe es ihn mit Patronen wäre er aber definitiv im Rennen, das Design gefällt mir auch.
Ich denke, ich werde vielleicht mal gegen Ende der Woche nach Heidelberg fahren und den Lamy-Shop besuchen. Den neuen Aion sollten Sie bis dahin ja auch verfügbar haben, dann werde ich ihn mal probeschreiben. Schade, dass es in der Serie keinen Bleisitft gibt, ein passendes Zweierset aus Füller und Bleistift mich durchaus auch reizen. Die Goldfeder werde ich mal probeschreiben. Wenn alles passt, wird es dann wieder ein Lamy, die sind einfach ein am unkompliziertesten, was Beschaffung und Verfügbarkeit von Patronen anbetrifft. Sollte mir das nicht gefallen, schaue ich mir mal den Pilot an. Der Lamy 2000 wird es in der Tat wegen der Kolbenbefüllung nicht. Gäbe es ihn mit Patronen wäre er aber definitiv im Rennen, das Design gefällt mir auch.
Re: Beratung gesucht
Genau, schau halt bei Lamy durch die Kollektion, da wirst Du mit Sicherheit bei den einfacheren Modellen (muss ja kein Imporium oder Dialog werden) fündig werden.
Frank
* * *
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
Am Grunde der Moldau wandern die Steine. / Es liegen drei Kaiser begraben in Prag. / Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine. / Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag. [...] B. Brecht
-
- Beiträge: 1753
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Beratung gesucht
Hallo,
nur so aus Neugierde: welche es ist es denn jetzt geworden?
Und als Neuling denk ich bei Bleistift-Füllfeder-Set automatisch an (Graf von) Faber Castell, da liegt man dann zwar über 100€, oder man nimmt eine Edelstahlfeder, aber dafür sind sie einfach schön.
LG
Christa
nur so aus Neugierde: welche es ist es denn jetzt geworden?
Und als Neuling denk ich bei Bleistift-Füllfeder-Set automatisch an (Graf von) Faber Castell, da liegt man dann zwar über 100€, oder man nimmt eine Edelstahlfeder, aber dafür sind sie einfach schön.
LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Beratung gesucht
Bei den Anforderungen zögere ich keinen Moment und empfehle einen Sailor 1911. Der herausragenden Verarbeitungsqualität und der sehr guten Federn wegen.
Grüße
agathon
Grüße
agathon
Re: Beratung gesucht
Soweit ich weiß, hatte er sich für den Lamy Aion entschieden.Frischling hat geschrieben:Hallo,
nur so aus Neugierde: welche es ist es denn jetzt geworden?
Und als Neuling denk ich bei Bleistift-Füllfeder-Set automatisch an (Graf von) Faber Castell, da liegt man dann zwar über 100€, oder man nimmt eine Edelstahlfeder, aber dafür sind sie einfach schön.
LG
Christa
Viele Grüße, Ralf
Re: Beratung gesucht
Ja, es ist ein schwarzer Aion geworden, ausgestattet mit Bicolor-Goldfeder. Das Ladengeschäft in Heidelberg ist wirklich empfehlenswert, auch ein Ausprobieren genau der Feder, die ich dann auch gekauft habe, war kein Problem. Geschwankt habe ich auch noch zwischen cp1 und st. Letzterer war mir dann aber zu nüchtern, der guillochierte cp1 hat mir vom Design her am besten gefallen, allerdings hatte ich wegen des glatten Griffstücks kein gutes Gefühl. Päckle Patronen gabs auch noch dazu.